Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Kürbis-Pfirsich Kuchen

Kürbis-Pfirsich Kuchen

1. Oktober 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kürbis-Pfirsich Kuchen

Am Samstag habe ich für die Geburtstagsnachfeier von meiner Mutter einen kleinen Kuchen gebacken. Ich bin mittlerweile ein totaler Fan von meiner kleinen Backform geworden – so ein Küchlein ist einfach ein perfektes Mitbringsel. Der Kuchen sollte zum Herbst passen und „mal etwas anderes“ sein, also habe ich mich für eine Variante mit Kürbis und Pfirsich entschieden. Dazu war eigentlich eine Art Butter-Créme-Glasur geplant und ich war wirklich gut vorbereitet. Ich hatte Butter, Puderzucker, Frischkäse und orange Lebensmittelfarbe. Ich mache es kurz und schmerzlos – das Ganze war viel zu flüssig und die Butter geronnen. Wirklich orange war es auch nicht. Also habe ich die Hälfte entsorgt und versucht die Créme mit Puderzucker einzudicken, woraufhin sie ungenießbar süß wurde. Da blieb mir nix anderes übrig als sie vollständig zu entsorgen und das zu machen was ich am besten kann: ich habe den Kuchen mit Puderzucker bestäubt.

Zutaten für eine 16cm Ø großen Springform:

200g Mehl

130g Zucker

2 Eier

120g Butter

1/2 TL gemahlene Vanille

1/2 Päckchen Backpulver

1/2 Hokkaido Kürbis

1 Pfirsich

Zubereitung:

Im Prinzip ist das hier ein ganz normaler Rührkuchen. Ich gebe aber etwas fein geriebenen Hokkaido unter den Teig und für die Obst Füllung nehme ich anstelle von Äpfeln (wie ich den Kuchen sonst am liebsten mag) Pfirsich und den restlichen geriebenen Kürbis. Da ich meine bessere Hälfte vor Kaisers ausgesetzt habe, damit er die Füllung für den Kuchen holen kann, fange ich mit dem Teig an.

Ich entkerne einen halben Hokkaido Kürbis und raspel ihn mit meiner Mandoline fein. 1/3 der Kürbisraspel stelle ich beiseite, der Rest kommt in den Kuchenteig.

Für den Teig gebe ich einfach die weiche Butter, Mehl, Zucker, gemahlene Vanille und Backpulver in eine Schüssel und verrühre das Ganze mit den Kürbisraspeln. Die restlichen Kürbisraspeln halte ich mit dem, in Spalten geschnittenen, Pfirsich bereit.

Dann fette ich meine kleine Backform mit Butter ein und heize den Backofen auf 180°C vor.

Jetzt gebe ich knapp 2/3 vom Teig als Boden in die Springform.

Nun lege ich die Pfirsichspalten kreisörmig aus und gebe die restlichen Kürbisraspeln darüber.

Als nächstes bedecke ich den Kuchen mit dem restlichen Teig. So kommt er dann für 40 Minuten in den Backofen.

In diesem Fall nutze ich die freie Zeit zum Geburtstagsgeschenke-einpacken… und scheiter an dem oben beschriebenen Créme Versuch.

Dann hole ich den Kuchen aus dem Ofen, löse ihn aus der Springform und lasse ihn etwas abkühlen.

Da ja die Créme ja nix geworden ist setze ich den Kuchen auf einen ausreichend großen Teller und bestäube ihn mit Puderzucker… Ich würde sagen wir erzählen einfach keinem, dass das nicht so sein sollte. 😉

So wird der Kuchen hübsch verpackt und zum Verschenken mitgenommen.

Als er dann angeschnitten wird ist große Aufregung angesagt weil ich ein Blogfoto haben möchte. Meine bessere Hälfte zückt das iPhone, der Tisch wird frei geräumt, mein Vater gibt Tips wie die Gabel auf dem Teller positioniert werden sollte und meine Mutter wählt einen Teller der farblich zum Thema passt. Ein kleines Deko Männchen wird neben dem Teller platziert und am Ende ist das Titelfoto für dieses Rezept entstanden. Das war Teamwork!

In diesem Sinn:

Viel Spaß beim Backen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Magic Cake mit KürbisMagic Cake mit Kürbis
  • Kürbisschnitten vom BlechKürbisschnitten vom Blech
  • Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie SpiceSaftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice
  • Rhabarberkuchen mit Pfirsichen und Schmandguss vom BlechRhabarberkuchen mit Pfirsichen und Schmandguss vom Blech
  • Kürbis Pull-Apart-Bread mit Zucker und Pumpkin Pie SpiceKürbis Pull-Apart-Bread mit Zucker und Pumpkin Pie Spice

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kuchen, kürbis, pfirsich

« Vitelotte-Kartoffelpuffer mit Lachs und Sahnemeerrettich
Bunte Auberginen mit griechischer Füllung, Reis und Tsatziki »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sabrina meint

    28. August 2015 um 22:58

    Hallo,
    bin zufällig auf diesen Blog gestoßen, da ich nach einem einfachen Kürbiskuchenrezept gesucht habe. War erstaunlich schwer, aber glücklicherweise bin ich hier gelandet.
    Der Kuchen wurde nachgebacken und war unglaublich lecker! Vielen herzlichen Dank für das einfache und doch total leckere Rezept 🙂
    LG

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. August 2015 um 10:00

      Liebe Sabrina,
      da freue ich mich natürlich ganz besonders, dass du nach so langer Suche auch ein Rezept gefunden hast das dir so gut geschmeckt hat! 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen