Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Kürbis-Tiramisu im Glas

Kürbis-Tiramisu im Glas

20. Oktober 2014 By katha-kocht 15 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kürbis-Tiramisu im Glas

Ihr kennt mich – Desserts aus dem Glas, am besten mit Mascarpone, sind genau mein Ding. Warum nicht mal mit Kürbis? Mir fällt nix ein was dagegen spricht. Das Ganze auf ein paar mit Kaffee und Amaretto beträufelten Löffelbisquits – ergibt Kürbistiramisu aus dem Glas!

Kürbis-Tiramisu_ (4)

Zutaten für 2 große Dessertgläser:

250g Mascarpone

250g Butternut-Kürbis

4 EL brauner Zucker

150ml Wasser

4 EL Chai-Sirup

4 Löffel-Bisquits

1 Espresso

2 EL Amaretto

2 EL Müsli, hier Bunt Wild Leinsamen Knusper Streusel

Zubereitung:

Den Kürbis schälen und würfeln. Das Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und den Zucker darin lösen. Den Kürbis 12 Minuten im geschlossenen Topf weich köcheln. Vollständig abkühlen lassen, dann den Kürbis in den Mixer geben (ohne das restliche Zuckerwasser) und gut mixen.

Kürbis-Tiramisu_ (1)

Das Kürbismus, den Mascarpone und den Chai-Sirup mit dem Schneebesen verrühren. Die Kekse klein bröseln und mit Espresso und Amaretto beträufeln.

Kürbis-Tiramisu_ (2)

Die Kürbiscréme locker auf die Gläser verteilen und für etwas Crunch mit dem Knuspermüsli bestreuseln.

Kürbis-Tiramisu_ (5)

Wenigstens eine Stunde, oder bis zum Servieren, kalt stellen.

Löffel für Löffel genießen!

Kürbis-Tiramisu_ (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • TiramisuTiramisu
  • Chai Tiramisu im GlasChai Tiramisu im Glas
  • Himbeer-Limetten TiramisuHimbeer-Limetten Tiramisu
  • Bratbirne mit Zimt-Mascarpone Créme und PreiselbeerenBratbirne mit Zimt-Mascarpone Créme und Preiselbeeren
  • Pasta mit crémiger Kürbis-HackfleischsaucePasta mit crémiger Kürbis-Hackfleischsauce
  • Mangold-Ziegenkäse Ravioli in Kürbis-Mascarpone SüppchenMangold-Ziegenkäse Ravioli in Kürbis-Mascarpone Süppchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: amaretto, kaffee, keks, kürbis, mascarpone

« Tomate-Mozzarella Bruschetta mit Rucola
Rippchen in scharfer Tomaten-Honig Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    21. Oktober 2014 um 07:25

    Eine tolle Idee! Da würde ich jetzt sehr gerne mal probieren 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. Oktober 2014 um 08:27

      Schnapp dir ein Löffelchen, dann mache ich nochmal eins:)

      Antworten
  2. Reni meint

    21. Oktober 2014 um 08:08

    Oh! Ich kann mir Kürbis in „süß“ gar nicht so recht vorstellen. Schmeckt wirklich, oder?
    LG, Reni

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. Oktober 2014 um 08:30

      Ja, Kürbis hat ja wenn man ihn ohne viel Gewürze backt oder kocht eh schon eine ganz dezente Süße – durch das Kochen in Zucker wird das nochmal unterstrichen. Ich bin auf die Idee aber auch erst gekommen, als ich auf dem Kürbisfest ein Glas Kürbismarmelade und ein Fläschchen Kürbis-Prosecco mitgenommen habe 😉

      Antworten
  3. Frau Bunt kocht meint

    27. Oktober 2014 um 10:57

    Hallo Katha,

    was für eine sehr schöne Rezept Idee für die Knusper Streusel.

    Vielen Dank für diese Inspiration.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Oktober 2014 um 11:13

      Ich danke dir für die schönen Streusel – ich bin kein großer „Frühstücker“ und da haben mich die Knusper Streusel so wunderbar für ein crémiges Dessert angelacht 🙂

      Antworten
  4. F. Süess meint

    7. November 2014 um 14:17

    Das mache ich gleich am Montag im Büro als Dessert. Wie ist die Mengenangabe für 20 Gläser/Personen?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. November 2014 um 14:37

      Freut mich, dass es dir gefällt. Die Angabe im Rezept ist für 2 Gläser – also einfach die 10-fache Menge nehmen. Dann sind es aber große Gläser, du kannst auch die 5-fache Menge und kleinere Gläschen nehmen.

      Antworten
      • F. Süess meint

        8. November 2014 um 12:59

        Super, vielen Dank.

        Antworten
  5. Stephanie meint

    6. Oktober 2015 um 21:23

    Kann man das auch als pikante Version machen?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Oktober 2015 um 21:40

      Gute Frage – vielleicht mit Pumpernickel anstelle von Keksen und ohne Puderzucker in der Creme?

      Antworten
  6. Sabrina meint

    28. Dezember 2015 um 22:03

    Hihi! Du, was kann ich denn alternativ zum Chai Sirup benutzen? Die Chai-Latte von Krüger evtl.? Denn Sirup brauch ich sooooo selten, würde aber das Tiramisu voll gern für unsere Gäste machen! Wäre schade, wenn ich so viel Geld für 4 EL ausgeben müsste! Hast du eine Idee?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Dezember 2015 um 11:28

      Also ich denke der Chai-Latte ist eine super Alternative – ich würde ihn dann vielleicht ein bisschen „stärker“ ansetzen als sonst. 🙂
      Bin gespannt wie euch das Tiramisu damit schmeckt!

      Antworten
      • Sabrina meint

        30. Dezember 2015 um 16:19

        🙁 ich finde nirgends mehr Butternut-Kürbis….es ist zum Heulen!! Aber zum Glück hast du noch so viele andere Desserts anzubieten, da finden wir sicher was. Aber sicher ist, dass ich das Kürbis-Tiramisu auf jeden Fall in der nächsten Kürbis-Saison probieren werde!

        Deine Seite ist echt super….ich bin total begeistert 😀

        Viele Grüße und einen guten Rutsch!

        Sabrina

        Antworten
        • katha-kocht meint

          30. Dezember 2015 um 17:25

          Ach je – das mit dem Kürbis ist ja blöd. Dann hoffe ich mal, dass du etwas anderes passendes findest – und das Kürbis-Tiramisu läuft ja nicht weg 😉

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress