Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

16. Februar 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Wenn euch die Pasta mit Ofengemüse gefallen hat, dann werdet ihr dieses Rezept sicher auch mögen. Hier kommt sanft in Butter gegarter Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse auf den Teller. Die Kombination aus Karotten, Pastinaken und Rosenkohl wird dabei noch um Kartoffeln erweitert. Den Balsamico habe ich auch für dieses Rezept reduzieren lassen und dann mit dem Ofengemüse vermengt und über den zarten Fisch gegeben. Total lecker, der Ofen macht die meiste Arbeit und am Ende steht ein leckeres Abendessen auf dem Tisch!

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Zutaten für 2 Personen:

ca. 450g (Winter-) Kabeljau

2-3 Pastinaken

3 große Karotten

20 Rosenkohlröschen

5 mittelgroße Kartoffeln

70g Butter (30g für das Gemüse + 20g für die Balsamico Sauce + 20g für den Fisch)

Pfeffer & Salz

200ml Balsamico Essig

30g Honig (1 großer EL  voll)

Zubereitung:

Die Karotten und Pastinaken schälen und in Stifte schneiden. Die Kartoffeln waschen und vierteln. Den Strunkansatz vom Rosenkohl abschneiden und die Röschen halbieren. Das Gemüse salzen, pfeffern und mit etwas Butter in eine ausreichend große Auflaufform geben. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und das Gemüse für 45 Minuten auf mittlerer Schiene darin verschwinden lassen.

Aus Alufolie eine Wanne falten und den Fisch mit ein paar Butterflöckchen hinein legen. Den Fisch salzen.

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Das Päckchen mit dem Kabeljau beiseite legen. Den Balsamico und den Honig in einen kleinen Topf geben, aufkochen und auf die Hälfte reduzieren lassen. Die kalte Butter einrühren und die Reduktion mit Pfeffer und Salz würzen.

Den Fisch für die letzten 12-15 Minuten mit in den Ofen legen.

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Das gebackene Gemüse mit der Balsamico Reduktion vermengen. Dabei 2-3 EL vom Balsamico aufheben und für den Fisch beiseite stellen.

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Den Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse anrichten und den restlichen Balsamico über den Fisch geben und mit Pfeffer würzen.

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Das gebackene Gemüse und der Fisch passen wunderbar zusammen.

Lasst es euch schmecken!

Kabeljau mit Balsamico Ofengemüse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchenkeulen mit Balsamico OfengemüseHähnchenkeulen mit Balsamico Ofengemüse
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Linguine mit Hähnchen und OfengemüseLinguine mit Hähnchen und Ofengemüse
  • Fisch-Kartoffelcurry mit KokosFisch-Kartoffelcurry mit Kokos
  • Balsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem BackofenBalsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem Backofen
  • Gebackene Knacker mit Kartoffeln und KarotteGebackene Knacker mit Kartoffeln und Karotte

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: balsamico, kabeljau, karotte, kartoffeln, ofengericht, pastinake, rosenkohl

« Rezension – Querfeldein von Frank Buchholz
Bolognese-Mangold Lasagne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen