Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Herbstliche Chicken Wings

Herbstliche Chicken Wings

9. Oktober 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herbstliche Chicken Wings

Manchmal, wenn auch nicht oft, gibt es bei uns Fingerfood. Das wird dann stilecht vor dem Fernseher verputzt. In den meisten Fällen läuft dazu Fußball. Ich mag die Wings und Nuggets zwar auch klassisch mit BBQ-Sauce, aber ich experimentiere einfach zu gerne um immer das Gleiche zu machen – deshalb gab es hier zwei neue Saucenvarianten: Brombeer-Schoko-Chili und Pflaume-Knoblauch. Die Chicken Wings selbst wurden recht schlicht mit Salz und etwas Erdbeerpfeffer gewürzt.

Herbstliche_Chicken-Wings_2

Zutaten für 2 Personen:

8-10 Chicken Wings

2 Knoblauchzehen

50g Butter

2 Knoblauchzehen

Salz

1-2 TL Erdbeerpfeffer

Optional:

Pommes

Für die Brombeer-Schoko-Chili Sauce:

150g Brombeeren

50g Butter

1 EL brauner Zucker

4 EL Schokoraspel

1 Prise Chilipulver

Für den Pflaume-Knoblauch Dip:

7 Pflaumen

3 in Öl eingelegte Knoblauchzehen

3 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

1 EL Rapsöl

Pfeffer & Salz

1 Hand voll Basilikum

Zubereitung:

Fangen wir mit den Wings an – das geht schnell… ich reibe die Chicken-Wings rundherum mit Salz und Erdbeerpfeffer ein und lege sie mit den beiden ungeschälten Knoblauchzehen in den Bräter. Dazu kommen 50g in Stücken geschnittene Butter.

Herbstliche_Chicken-Wings_1

Bei 200°C für 35 Minuten in den Backofen schieben – ab und an mit der Butter bepinseln. Nach 15 Minuten kommen die Pommes dazu.

Die Zeit dazwischen nutze ich um die Saucen / Dips zu zaubern.

Zuerst den Pflaumen Dip – der bleibt nämlich kalt. Ich halbiere und entsteine die Pflaumen. Dann kommen sie zusammen mit den eingelegten Knoblauchzehen und Tomaten in einen passenden Becher für den Stabmixer. Die Basilikumblätter und das Rapsöl dazu geben und mit dem Stabmixer pürieren bis keine Stückchen mehr zu sehen sind. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig.

Die Brombeer-Schokoladen-Chili Sauce mache ich wie hier beschrieben. Ich lasse die Butter bei geringer Hitze in einem Metallschälchen direkt auf der Herdplatte schmelzen. Die Brombeeren dazu geben und langsam weich werden lassen. Immer wieder umrühren. Einen Esslöffel Zucker und die Schokoraspel unterrühren. Die Brombeeren zerdrücken. Als letztes kommt das Chilipulver dazu. Solange rühren bis sich die Schokolade vollständig gelöst hat.

Beide Sauce in kleine Schälchen füllen.

Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_2

Die Chicken-Wings zusammen mit den Pommes und den beiden herbstlichen Saucen anrichten. Ich drücke die Knoblauchzehen aus der Schale und gebe sie mit auf den Teller – sehr lecker.

Greift zu!

Wegen dem Pflaumen-Knoblauch Dip passt das Gericht wunderbar zum Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sherry-Wings mit OlivenSherry-Wings mit Oliven
  • Sumach Chicken WingsSumach Chicken Wings
  • Teuflisch scharfe Chicken WingsTeuflisch scharfe Chicken Wings
  • Honig Chicken Wings mit Buffalo SauceHonig Chicken Wings mit Buffalo Sauce
  • Rosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf SauceRosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf Sauce
  • Tapas – mediterrane Chicken WingsTapas – mediterrane Chicken Wings

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: brombeeren, chickenwings, chickenwingszumsuperbowl, fingerfood, getrocknete Tomaten, knoblauch, ofengericht, pflaumen, pommes, schokolade, wings

« Brombeer-Schoko-Chili Sauce
Marzipan-Nougat-Pralinen für Anfänger »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    9. Oktober 2013 um 08:54

    Oh ja, da greife ich doch gerne zu! Sieht sehr lecker aus 🙂
    So ein bisserl Fingerfood muss immer mal zwischendurch sein.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Oktober 2013 um 20:20

      Ja, manchmal gibt es einfach genau das richtige Maß an Gemütlichkeit… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress