Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Heidelbeer-Mascarpone Trifle im Glas

Heidelbeer-Mascarpone Trifle im Glas

8. September 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heidelbeer-Mascarpone Trifle im Glas

Hier mal wieder eine kleine Variation vom „Alt-Bewährten“. Während ich mein Himbeer Trifle sonst immer wie ein Tiramisu in einer großen, flachen Form zubereitet habe habe ich mich hier zum Mädelsabend für eine Portionsvariante mit Heidelbeeren entschieden. Die ist auch optisch und geschmacklich super gelungen. Kann ich also nur weiter empfehlen.

Zutaten für 4-5 Gläser:

400g Mascarpone

50 ml Milch

150g Heidelbeeren

1/2 TL gemahlene Vanille

4-5 gehäufte EL Puderzucker

6 Löffelbiscuitkekse

1 Orange, oder 1 EL Orangensaft pro Glas

5 EL Orangenlikör

etwas Minze (hier englische Minze)

Zubereitung:

Ich stelle mir alle Gläser nebeneinander auf und gebe die in Scheiben geschnittenen Löffelbiscuits hinein. Dann presse ich den Saft aus der Orange und mixe ihn mit Orangenlikör. So verteile ich ihn gleichmäßig auf alle Gläser. Jetzt haben wir also 5 Gläser mit betrunkenen Keksen – das ist noch kein Dessert, also geht’s weiter.

Ich mixe den Mascarpone mit Puderzucker, Vanille und Milch bis eine gleichmäßige Créme entstanden ist. Dann reibe ich (wenn vorhanden) die Schale von der Orange in die Créme. Abschmecken – wenn alles passt gebe ich jetzt die Hälfte der Heidelberren in die Créme. Die rühre ich vorsichtig unter. Die Beeren sollen nicht kaputt gehen. So verteile ich die Créme auf alle Gläser. Dann gebe ich die restlichen Beeren darüber und stelle alle Gläser für knapp 1 Stunde mindestens kalt. Das reicht vollkommen aus, wer die Gläser länger kalt stellen möchte sollte sie aber unbedingt mit Folie abdecken, damit die Créme nicht antrocknet.

Kurz vorm Servieren hole ich die Gläschen aus dem Kühlschrank (ca. 10 Minuten vorher) und dekoriere mit einem Minzblättchen.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Orangen-Spekulatius MascarponecremeOrangen-Spekulatius Mascarponecreme
  • Fruchtige Overnight Oats mit Skyr und HeidelbeerenFruchtige Overnight Oats mit Skyr und Heidelbeeren
  • Weihnachtsgebäck – Orangen PlätzchenWeihnachtsgebäck – Orangen Plätzchen
  • Chai Tiramisu im GlasChai Tiramisu im Glas
  • Mango-Heidelbeer SmoothieMango-Heidelbeer Smoothie
  • Ingwer-Mascarpone meets Pflaume-KardamonIngwer-Mascarpone meets Pflaume-Kardamon

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: heidelbeeren, kekse, mascarpone, orange, orangenlikör

« Tomate-Mozzarella Blätterteigtaschen
Lamm Gulasch mit Kritharaki »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress