Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchen Burritos

Hähnchen Burritos

6. April 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchen Burritos

Burritos habe ich schon öfter gemacht, diesmal hat Bessere Hälfte mich gefragt ob wir die nicht auch mal mit Hähnchen machen können. Können wir und so wird’s gemacht. Dazu gab es Reis, etwas Salat, Sour Cream und Guacamole. Ich mag die mexikanische Küche!

HähnchenBurritos_6

Zutaten für 4 Personen:

4 große Weizenmehltortillas (Ø 26cm)

2 Hähnchenbrustfilets (300g)

1 L Gemüse- oder Hühnerbrühe

3 Schalotten

2 Knoblauchzehen

1 Dose Mais

5-6 Champignons

Olivenöl

Pfeffer & Salz

1/2 Dose Pizzatomaten (200g)

1 TL getrockneter Oregano

1/2 TL Paprikapulver

150g geriebener Gouda

Beilagen:

120g Reis

etwas Salat

6-8 Cocktailtomaten

Essig & Öl

Pfeffer & Salz

Sour Cream Dip

Guacamole

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets werden bei mir vorgekocht. Dafür halbiere ich sie der Länge nach und koche sie 10 Minuten in kräftiger Gemüsebrühe bis sie gar sind. Aus der Brühe angeln und zum Abkühlen beiseite legen. In einem kleinen Topf schwitze ich die fein gehackten Schalotten, Champignons und den Knoblauch in etwas Olivenöl an. Dazu kommt der Mais (von dem ich aber ein wenig für den Salat beiseite stelle). Das Hähnchenbrustfilet wird in kleine Stücken zerpflückt – Achtung, immer noch heiß! So kommt es mit in den Topf. Mit Pfeffer und Salz würzen.

HähnchenBurritos_1

Die Füllung vom Herd nehmen, jetzt werden die Burritos nacheinander gefüllt. Dafür gebe ich die Tortillas in eine ausreichend große Auflaufform, platziere ein Viertel der Füllung darauf und klappe beide Seiten darüber zusammen. Mit einem Löffel beschweren damit sie nicht wieder aufgehen.

Sobald der Topf leer ist kommen die Pizzatomaten hinein. Mit Oregano, Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und kurz aufkochen. Die Tomatensauce auf den Burritos verteilen. Dann den geriebenen Käse darüber geben.

HähnchenBurritos_7

Für den Reis setze ich einen Topf Salzwasser auf. Sobald das Wasser kocht und der Reis hinein kann dürfen auch die Burritos bei 200°C in den vorgeheizten Backofen. Der Reis braucht 15 Minuten, die Burritos 12-15 Minuten (bis der Käse gold-braun ist).

Diese Zeit nutze ich um die Dips zu machen. Dann hole ich die fertigen Burritos aus dem Ofen.

HähnchenBurritos_5

Je einen Burrito mit Reis und Dips anrichten. Dazu kommt bei mir auf jeden Teller eine kleine Salatbeilage. Dafür die Salatblätter, die geviertelten Tomaten und den Mais auf dem Teller platzieren. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit etwas Olivenöl und Balsamico anmachen.

Essen ist fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Burritos mit Reis und SourcreamBurritos mit Reis und Sourcream
  • Salami Pizza mit Spinat und MaisSalami Pizza mit Spinat und Mais
  • Hähnchen-Rosenkohl LasagneHähnchen-Rosenkohl Lasagne
  • Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und DipsHähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips
  • Herbstlicher NudelauflaufHerbstlicher Nudelauflauf
  • Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und GuacamoleTandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: avocado, huhn, käse, mais, pizzatomaten, reis, schmand, tortillas

« Zitronige Penne mit Räuchermakrele
Mittagessen im Fischerhaus »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Bastian meint

    5. Juni 2014 um 18:01

    Das sind aber Enchiladas und keine Burritos.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress