Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

11. Juni 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Habt ihr manchmal so richtig doll Lust auf ein bestimmtes Gericht und freut euch dann tagelang darauf es endlich zu kochen? So ging es mit diesmal mit diesem Bagel. Mit Rucola aus eigener Ernte, gebratenem Hähnchen und Zucchini und einer super aromatischen Tomatencreme. Ich muss zugeben, dass ein einzelner Bagel fast ein bisschen wenig war – wir hatten im Anschluss beide das Gefühl, dass noch ein halber Bagel mehr zum Abendessen eine schöne Sache gewesen wäre, falls ihr also größeren Hunger habt solltet ihr lieber drei Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme zaubern! 

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Zutaten für 2 Bagel:

2 Sesam-Bagel, fertig oder nach diesem Rezept

4 Softtomaten

4 Zweige Oregano

1 Schalotte

Pfeffer & Salz

2 EL Frischkäse

2 TL Olivenöl

120g Hähnchenbrustfilet

1/2 Zucchini

1 Hand voll Rucola

Zubereitung:

Die Bagel nach Packungsanleitung im Ofen aufbacken. Die Hähnchenbrustfilets und die Zucchini in möglichst dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten scharf anbraten.

In dieser Zeit die Tomaten mit der Zwiebel und den Oreganoblättchen in einen kleinen Mixer geben und zu einer dicken Paste mixen. Die Tomatenpaste mit dem Frischkäse vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Das Hähnchenfleisch in der Pfanne zur Seite schieben und die Zucchinischeiben dazu geben. Die Zucchini ebenfalls von beiden Seiten anbraten und beides kräftig mit Pfeffer und Salz würzen.

In dieser Zeit die Bagels halbieren und sowohl den Boden als auf den Deckel mit der Tomatencreme bestreichen. Den Rucola waschen und auf dem Bagel-Boden platzieren. Das Hähnchen auf beide Bagels verteilen.

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Die gebratene Zucchini darauf legen – ich gebe den Bratensatz noch als „Knuspercrunch“ dazu…

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

… den Deckel aufsetzen und die Bagel sofort servieren.

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Alternativ kann man den Bagel jetzt auch einpacken und als Essen für die Mittagspause mitnehmen.

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Hähnchen-Bagel mit gegrillter Zucchini und Tomatencreme

Noch mehr passende Rezepte:

  • Toskana BagelToskana Bagel
  • Hähnchenpfanne mit Lauch und ZucchiniHähnchenpfanne mit Lauch und Zucchini
  • Hähnchenkeule auf ZucchinireisHähnchenkeule auf Zucchinireis
  • Ofengemüse mit Hähnchen und KichererbsenOfengemüse mit Hähnchen und Kichererbsen
  • Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen BohnenBuntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen
  • Hähnchen-Ratatouille PizzaHähnchen-Ratatouille Pizza

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: bagel, frischkäse, getrocknete Tomaten, hähnchen, zucchini

« Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden
Scharfer Hackfleisch-Tofu Topf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress