Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Grün, grün, grün – die Grüne Woche 2019

Grün, grün, grün – die Grüne Woche 2019

29. Januar 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ups, jetzt gab es eine ungeplante Pause hier auf dem Blog – eigentlich wollte ich wieder eine Zusammenfassung der grünen Rezepte aus dem letzten Jahr für euch machen, auf der anderen Seite wollte ich auch ein paar Eindrücke von der Grünen Woche 2019 hier in Berlin mit euch teilen. Und da ich das gestern nicht geschafft habe, weil wir für eine Hochzeit in der Verwandschaft ein tolles Foto von unserer Hochzeit raussuchen sollten, (und uns dabei stundenlang durch die tollen Fotos geklickt haben) gibt es den Rückblick eben erst heute. 

Wirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-Sahnesauce

Den Anfang macht diese Wirsing-Hackfleisch Pfanne aus dem Januar – die gab es mittlerweile schon mehrfach bei uns weil sie einfach so super unkompliziert ist….

Rosenkohlpfanne mit Speck und Maronen

… und auch wenn Rosenkohl so furchtbar polarisiert ist diese Rosenkohlpfanne mit Speck und Maronen eines meiner großen Rosenkohl-Highlights hier auf dem Blog…

Cremige Romanesco-Suppe

… Alle Romanesco-Fans sollten sich diese Suppe vormerken – sie ist cremig und recht gehaltvoll, aber eben auch pures Soulfood! 

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Diesem Lachs verleiht die Avocado den grünen Touch – und da das Rezept mein erstes Quinoa-Rezept war darf es erst recht in dieser Zusammenfassung nochmal erwähnt werden.

Hähnchen Biryani (

Mein Hähnchen Biryani ist definitiv ein Fall für alle Brokkoli-Fans – und noch viel grüner geht es kaum – oder was meint ihr? Auf jeden Fall ist es ein super leichtes Gericht mit vielen Vitaminen…

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

Okay, einen Salat in die grüne Reihe aufzunehmen ist einfach – aber mal abgesehen davon, dass er nun mal wirklich grün ist, ist dieses Rezept im letzten Jahr bei euch so beliebt gewesen, dass ich es auf jeden Fall nochmal erwähnen wollte. Ich denke zwar ihr steht in erster Linie auf die Ofen Falafeln, aber wer wird da schon kritisch sein… 

Ofenkabeljau mit Spargel und Kichererbsen

Weight Watchers tauglich und grün – diesen Ofenkabeljau mit Spargel und Kichererbsen solltet ihr euch für die Spargelsaison auf jeden Fall vormerken!

Grillmarinade - Geflügelmarinade - Honig-Senf Marinade mit Estragon

Grün, grün, grün… ist auch die Marinade. Na gut, grüner geht’s immer – aber trotzdem möchte ich euch diese Estragon-Grillmarinade noch mal ins Gedächtnis rufen, die ist nämlich super lecker!

Scharfer Hackfleisch-Tofu Topf

Tofu war auf dem Blog bisher auch kein großes Thema, aber dieser Hackfleisch-Tofu-Topf ist nicht nur grün, sondern auch unkompliziert, leicht und lecker…

Leichte Zucchinicremesuppe

… und falls ihr auf der Suche nach einem richtig leckeren Süppchen für Punktezähler seid, dann solltet ihr euch diese Zucchinisuppe nicht entgehen lassen.

Grillmarinade - Hähnchenbrust in Kräuter-Joghurt Marinade

Zur Grillsaison darf eine tolle Kräutermarinade natürlich nicht fehlen – hier treffen Basilikum und Joghurt aufeinander!

Brotsalat mit grünen Bohnen

Und denkt bloß nicht, dass man einen Klassiker wie den Brotsalat nur mit Tomaten zaubern kann. Bei mir gibt es einen grüne Bohnen Brotsalat der euch begeistern wird!

Hähnchen-Zucchini-Pfanne mit Quinoa und Salzzitronen

Für die große Zucchiniernte habe ich natürlich mehr als nur ein Rezept für euch – bei mir gab es diese Zucchinipfanne mit Hähnchen und Quinoa. 

Brokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam Hähnchen

Und was könnte grüner sein als die Kombination aus Brokkoli und Erbsen?! Mir fällt da nicht viel ein und deshalb kommt dieses Sesam-Hähnchen mit dem passenden Salat definitiv auch auf die grüne Liste.

Schupfnudeln in Pilz-Sahnesauce

Und das letzte grüne Rezept der letzten 12 Monate – eigentlich erschien mir das Rezept schon fast zu einfach für einen Blogpost, aber ihr scheint genau so verliebt zu sein wie ich – also scheint diese Schupfnudelpfanne mit Brokkoli und Pilzen hier durchaus einen verdienten Platz zu haben… 🙂

Grüne Woche 2019 - 1

Und nun geht es weiter, ich will euch unsere Eindrücke nicht vorenthalten. Da wir große Fans der grünen Woche sind war auch die grüne Woche 2019 wieder ein Highlight für uns. Der kleine Mann hat sich auf jeden Fall bestens amüsiert – neben leckerem Essen, Traktoren und Tieren gab es viel zu sehen und zu erleben. Und während er sein Mittagsschläfchen gehalten hat haben wir bei „unserer“ Judy in Halle 13 unsere jährliche Weinverkostung genossen. Ja, ich kann teilen – falls ihr mal richtig gut beraten werden wollt solltet ihr dort unbedingt vorbei schauen!

Vielleicht treffen wir uns ja im nächsten Jahr dort! 

Grüne Woche 2019 - 2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Der Ludwig – Second CutsDer Ludwig – Second Cuts
  • Curry-Kokos Wokpfanne mit SchweinefleischCurry-Kokos Wokpfanne mit Schweinefleisch
  • Tapas – Oliven-TrioTapas – Oliven-Trio
  • Weizenmischbrot mit RucolaWeizenmischbrot mit Rucola
  • Gebackene Feigen mit fruchtiger Ziegenkäsefüllung und Lamm mit PflaumenGebackene Feigen mit fruchtiger Ziegenkäsefüllung und Lamm mit Pflaumen
  • Tomate-Mozzarella wie in San GimignanoTomate-Mozzarella wie in San Gimignano

Kategorie: Allgemein

« Matcha-Marmorgugelhupf
Rezension – Ayurveda – eine kulinarische Reise »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress