Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Genussvolles Kino mit Hendrik Otto

Genussvolles Kino mit Hendrik Otto

18. März 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Genussvolles Kino mit Hendrik Otto

Heute möchte ich euch über das zweite Event berichten das wir dieses Jahr im Rahmen der Eat!Berlin besucht haben. „Genussvolles Kino“ war das Thema und Sternekoch Hendrik Otto hat mehr als 200 Gästen in der Astor Filmlounge mit 6 interessanten kulinarischen Kurzfilmen und einem Menü aus 5 dazu passenden Gängen unterhalten. Moderiert wurde das Ganze von Hendrik Otto und Stefan Rupp die zusammen für gute Unterhaltung gesorgt haben.

Aber beginnen wir den Abend am Anfang. Wir waren rechtzeitig im Astor Kino und haben uns in die Schlange der Wartenden eingereiht. Rechtzeitig da sein lohnt sich, die Schlange zog sich nämlich bis auf die Straße (was bei diesen Temperaturen ziemlich frisch war) und die Plätze im Kino waren nicht nummeriert, so dass es für einige Gäste am Ende wirklich schwierig war zusammenhängende Plätze zu bekommen.

Während das Team von Hendrik Otto sich mit den letzten Handgriffen auf den Abend vorbereitet werden wir mit einem leckeren Curry-Popcorn begrüßt. Ich mag eigentlich kein Popcorn, aber dieses hier ist lecker.

Genussvolles_kino_mit_Hendrik_otto_1

Der erste Film der gezeigt wird ist „An ordinary day in the life of Mr. O“ – Hendrik Otto besucht den Forellenhof Rottstock – der Film ist die erste Eigenproduktion der Eat!Berlin und zeigt, woher der Saibling für den ersten Gang kam. Der wurde als Tartar mit Gemüsesauce, Staudensellerie und Joghurtschaum in einem Gläschen serviert. Sehr lecker, der Pfälzer Cuvée Weißwein von Bicking&Bicking hinterlässt allerdings einen etwas weniger bleibenden Eindruck.

Genussvolles_kino_mit_Hendrik_otto_2

Der zweite Kurzfilm ist „A time for Foie“ und zeigt wie in einem Familienbetrieb die Produktion von Foie Gras ohne Mast und Massentierhaltung ablaufen kann, wenn man sich den natürlichen Instinkt der Tiere zu nutzen macht und sie sich einfach ihren Winterspeck anfuttern dürfen. Dazu gibt es keine Foie Gras, aber confierte Gänsekeule auf Oliven und Pahlbohnen mit Weißbrot-Croutons. Sehr fein und das Fleisch war wirklich butterzart.

Genussvolles_kino_mit_Hendrik_otto_4

Der dritte Film, Chipotle, the scarecrow, macht traurig – ein Blick auf Massentierhaltung und industrielle Lebensmittelherstellung. Auch wenn das Ganze als Animation gezeigt wird erinnert es doch daran, wie wichtig es ist, dass sich daran etwas ändert. Danach gibt es einen Salat aus roter Bete, Karotte, Liebstöckel, getrockneten Beeren und Buchweizen.

Genussvolles_kino_mit_Hendrik_otto_3

Film Nummer 4 – Quality Ham – zeigt einen kleinen Betrieb der Schweine züchtet und daraus einen wunderbaren Schinken herstellt. Auch hier machen die guten Lebensbedingungen der Schweine und das Herz des Produzenten den Unterschied aus. Passend zum Thema gibt es im Anschluss Schweinebauch im Schinkensud mit Spitzkohl, Glasnudeln und Kräutern. Wäre das Schälchen nicht so klein gewesen hätte ich darin auch gebadet. Der französische 2006er Coup de Coeur den wir dazu bekommen ist leider etwas steinig und das er im Weißweinglas nachgeschenkt wird ist zwar rustikal mit unkompliziertem „Berliner Charme“, aber vielleicht wäre ein neues Glas doch noch einen Tick charmanter gewesen.

Genussvolles_Kino_mit_Hendrik_Otto_ (34)

Der Abend nähert sich dem Ende und der Film „There is only coffee“, der die Produktion von Kaffee und seinen kulturellen Stellenwert in einer kleinen Dorfgemeinde zeigt, leitet das Dessert ein. Baba au rum in Form eines Mini-Gugel mit einem absolut genialen Basilikum-Sauerklee Eis und etwas Kaffee-Knallbrause  – ein toller Abschluss für dieses leckere Menü.

Genussvolles_kino_mit_Hendrik_otto_5

Auf der Leinwand gibt es noch ein kleines Extra – „Tea for two“ –  eine super süße Liebesgeschichte von einem alten Ehepaar auf einer Teeplantage. Und auch das Team von Hendrik Otto…

Genussvolles_Kino_mit_Hendrik_Otto_ (45)

… hat noch eine kleine Überraschung für uns – es gibt Pralinen, die wir noch auf dem Weg nach Hause vernaschen. Ups…

Genussvolles_Kino_mit_Hendrik_Otto_ (46)

Alles in allem hat uns der Abend wirklich Spaß gemacht, es gab wirklich leckere kleine Gänge zu interessanten Filmen die man sonst vermutlich nie gesehen hätte.

Ein schönes Event und ein unterhaltsamer Abend!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Der Ludwig – Second CutsDer Ludwig – Second Cuts
  • Kreuzberg kocht zur Eat! Berlin 2017Kreuzberg kocht zur Eat! Berlin 2017
  • Kreuzberg kocht – Eat! Berlin 2016Kreuzberg kocht – Eat! Berlin 2016
  • Die IFA 2015 – mit Braun, Kenwood und De’LonghiDie IFA 2015 – mit Braun, Kenwood und De’Longhi
  • Mit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau SteinerMit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau Steiner

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: event

« Gebeizter Cobia mit Ingwer und Chili
Kaffee Waffeln zum Frühstück »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress