Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Die IFA 2015 – mit Braun, Kenwood und De’Longhi

Die IFA 2015 – mit Braun, Kenwood und De’Longhi

5. September 2015 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Die IFA 2015 – mit Braun, Kenwood und De’Longhi

Es gibt ein paar Events im Jahr, da freut man sich ganz besonders drauf. So auch auf das diesjährige IFA Event mit Braun, Kenwood und De’Longhi. Also ging es am Freitag Nachmittag direkt aus dem Büro ab zum Messegelände. Per Twitter schnell geschaut wo sich die Anderen herum treiben und mehr oder weniger flott durch die Hallen geflitzt. Unseren ausführlichen jährlichen IFA Besuch haben wir für diesen Sonntag geplant. Da kann ich dann nochmal in Ruhe schauen. So habe ich nach kurzer Suche Franzi von Dynamite Cakes und Eva von Dental Food gefunden und kurz darauf hat sich auch der Kuchenbäcker Tobias unserer kleinen Runde angeschlossen. Also haben wir gemeinsam noch ein bisschen die Runde gedreht und sind dann pünktlich zu 18.30Uhr in Halle 1.1 bei unserem Event aufschlagen. Da trifft man gleich auf zahlreiche strahlende Gesichter, bei 30 Bloggern einfach zu viele um sie hier alle aufzuzählen. Wir werden mit einem Gläschen Sekt und einem Teller mit kleinen Häppchen begrüßt…

IFA_2015_ (1)

Es gibt schon ein paar hübsch angerichtete Teller zu bestaunen und das Thema „Bodenschätze“ mit Karotten, Topinambur und roter Bete und vielem mehr ist auch sehr cool gewählt.

IFA_2015_1

Dann werden die Schürzen verteilt und wir dürfen an die einzelnen Arbeitsstationen. Ich tue mich mit Liv von Thank you for Eating und Katharina von Miss Blueberrymuffins kitchen zusammen und so geht es ab an den MultiFry von De’Longhi. Dort betreut uns der charmante Alessandro aus der De’Longhi Testküche und fragt zuerst was wir machen möchten? Chips – aus Karotten! Da sind wir uns glücklicherweise alle sofort einig.

IFA_2015_2

Also wird zuerst fleißig gehobelt – ein Schälchen gelbe Möhrchen, ein Schälchen Ur-Karotte. So stellen wir uns das vor.

IFA_2015_3

Alessandro erklärt uns das Gerät, das klingt eigentlich alles ganz einfach – das können wir!

IFA_2015_4

Die Karotten werden kurz im MultiFry blanchiert, dann geben wir etwas Salz und Öl dazu um sie knusprig zu backen. Besser als frittieren – da sind wir uns alle einig. Besonders weil es hier nach geröstetem Gemüse duftet anstelle von heißem Fett. Wir geben ein paar Minzblättchen dazu und schütteln die Chips ab und an ein bisschen damit sie nicht zusammen kleben.

IFA_2015_5

Die sehen nicht nur gut aus, die schmecken auch gut! Leider haben wir es irgendwie verplant, dass wir unser Essen hübsch anrichten sollten und so sind wir munter fröhlich Chips mümmelnd zur nächsten Station spaziert…

IFA_2015_ (3)

… da dort noch alle fleißig beschäftigt waren haben wir uns dann erst einmal der Kaffee-Ecke gewidmet. Ich trinke ja keinen, aber hübsch war das da schon. Nach einem kleinen Sahneträumchen mit reichlich Schokosauce…

IFA_2015_6

… haben wir uns von Marcus Badura, dem deutschen Meister in Latte Art, zeigen lassen wie man so einen Cappuccino so richtig, richtig hübsch macht.

IFA_2015_7

Das wurde dann natürlich gleich nachgemacht – mit einem Hauch von Hilfe – und falls es nicht auf Anhieb perfekt wird, dann zaubert man da „einfach“ eine Schokoblume in den Schaum!

IFA_2015_8

Wir schauen uns um was die anderen gezaubert haben, unsere Chips sind mittlerweile alle aufgefuttert und es scheint so, als gäbe es hier noch einiges zu sehen und zu naschen. Ein Team hatte die FP5160 von Braun im Einsatz – dieses Schätzchen habe ich ja auch seit kurzem und bin jetzt schon ganz verliebt. Da gibt es in den nächsten Tagen sicher schon das eine oder andere Rezept das ich euch zeigen werde.

IFA_2015_9

Die ersten Teller werden aufgebaut und natürlich sofort ausgiebig und von allen Seiten fotografiert. Wir Foodies unter uns halt…

IFA_2015_10

Es ist wirklich toll was man mit Wurzelgemüse alles zaubern kann, gerade für den Herbst war da einiges an Inspiration auf den Tellerchen…

IFA_2015_11

Das Petersilienpüree lacht uns an und wir machen uns auf die Suche nach seiner Herkunft. Es wurde anscheinend mit dem Kenwood Cooking Chef gezaubert und schmeckt ziemlich lecker…

IFA_2015_12

Da entdecken wir auch gleich noch eine Karotten Suppe mit Zitrone und Koriander die zwar etwas säurelastig, aber trotzdem, oder gerade deshalb, eine tolle Aromenbombe ist. Ein farblicher Knaller war außerdem der rote Bete-Melonen Smoothie!

IFA_2015_15

Nebenbei ergatter ich noch ein Foto mit Johann Lafer.

IFA_2015_ (4)

Immer mehr hübsch angerichtete Teller sammeln sich und langsam bekommen wir doch ein leicht schlechtes Gewissen weil wir unsere Chips sofort verspeist haben…

IFA_2015_14

… darüber trösten wir uns aber schnell mit ein paar süßen Leckereien hinweg. Habt ihr schon mal Paprika-Himbeer Sorbet probiert? Das ist der Hammer, wirklich!

IFA_2015_13

Wir schlendern am Tisch für die hübschen Teller und den Deko Schnickschnack vorbei. Da lacht uns die große Schale in Bronze an. Die wird geschnappt – wir wollen auch etwas auf die immer voller werdende Tafel stellen!

IFA_2015_16

Also hamstern wir uns Karottenpüree, gebackenes Wurzelgemüse und knusprige Chips von disziplinierten Leuten zusammen und fangen an zu basteln.

IFA_2015_17

Und ich will uns ja nicht selbst loben, aber ich finde das ist ziemlich gut geworden!

IFA_2015_ (5)

Wenn Männer anrichten sieht das dann übrigens so aus – da bekommt der Begriff „das Essen in sich hinein schaufeln“ doch gleich eine ganz andere Bedeutung:

IFA_2015_ (6)

Mittlerweile haben sich alle um den großen Tisch eingefunden um die Teller zu fotografieren und zu bewundern.

IFA_2015_18

Es sind wirklich ein paar schöne Kreationen dabei…

IFA_2015_19

Dann darf genascht werden, unsere kleine Truppe geht aber nochmal schnell zum Selfie-Bügelbild Automaten. Hier kann man sein Bild als Bügelbild ausdrucken lassen und es dann auf einen Beutel bügeln.

IFA_2015_20

Ein toller Abend auf der IFA 2015 – danke an das Team von Braun, Kenwood und De’Longhi für diesen tollen Abend!

… und natürlich an Liv und Katharina – wir waren ein echt tolles Team …

IFA_2015_21

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Der Ludwig – Second CutsDer Ludwig – Second Cuts
  • Kreuzberg kocht zur Eat! Berlin 2017Kreuzberg kocht zur Eat! Berlin 2017
  • Kreuzberg kocht – Eat! Berlin 2016Kreuzberg kocht – Eat! Berlin 2016
  • Genussvolles Kino mit Hendrik OttoGenussvolles Kino mit Hendrik Otto
  • Mit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau SteinerMit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau Steiner

Kategorie: Allgemein Stichworte: event, IFA

« Spätsommer Pizza mit Birne und Schinken
Papaya Smoothie »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Franzi meint

    6. September 2015 um 20:24

    Liebste Katha, es war wirklich ein toller Abend. Völlig anders als erwartet, und es hat richtig Spaß gemacht. Eure Topinambur-Chips waren die perfekte Deko für unsere Topinambur-Suppe. Jedes Mal, wenn unser Koch damit ankam, verschwanden die immer gleich in meinen Mund. Weiß auch nicht, wie das passieren konnte 🙂
    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. September 2015 um 22:09

      Ja, der Abend war super lustig und es gab so viele Leckereien – die Chips waren aber leider nicht von uns… wir haben unsere alle weggeknuspert. 😉
      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. Tatjana meint

    7. September 2015 um 11:31

    Das ist ja lustig, an dem Stand bin ich auch vorbei gelaufen. Aber halt im ganz normalen Messebetrieb. Und ihr habt dann Abends so tolle Sachen gemacht, das hätte ich gerne live gesehen. Danke für den schönen Bericht – mademyday!

    Grüße, Tatjana

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. September 2015 um 12:02

      Ja, das war ein tolles Event das sich die Firmen da überlegt haben. Aber im regulären Gedränge wäre das wohl nicht möglich gewesen 😉 Freut mich, dass du Spaß an meinem bericht hattest!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress