Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Gemüse Pancakes für Babys selber machen

Gemüse Pancakes für Babys selber machen

8. Oktober 2017 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gemüse Pancakes für Babys selber machen

Eigentlich bekommt Der kleine Mann am Nachmittag immer eine Scheibe vom Babybrot mit etwas ungesalzener Butter und dazu etwas Obst und Gemüse. Also hatte ich für unseren Urlaub geplant etwas von dem Brot mitzunehmen und dort genau so weiterzumachen. Pustekuchen, das Brot habe ich Zuhause im Tiefkühler vergessen und so stand ich nun im dänischen Ferienhaus, hatte keine Möglichkeit ein neues Brot zu backen und brauchte eine Alternative. Da kam mir die Idee mit den Gemüse Pancakes. Ich habe einfach etwas Kürbis und Zucchini gekocht, püriert und dieses Gemüsepüree als Basis für den Teig genommen. Das hat super funktioniert und so hat Der kleine Mann seinen Nachmittagssnack mit etwas Quark, Avocado und Banane bekommen. Banane mag er nicht wirklich, aber darum geht es ja hier nicht – meine Gemüse Pancakes für Babys fand er auf jeden Fall klasse!

Gemüse-Pancakes für Babys

Ich habe dann versucht einige Pancakes einzufrieren und im Ofen oder der Pfanne aufzuwärmen, aber die mochte er leider überhaupt nicht mehr. Eine kleinere Menge ist aber auch schwer zu machen, da das eine Ei im Teig sich ja schlecht teilen lässt. Deshalb mache ich es jetzt immer so, dass ich erst die Pancakes für den Kleinen brate und dann den restlichen Teig mit einer Prise Salz und Pfeffer würze und für mich brate. Das schmeckt nämlich wirklich nicht schlecht und Der kleine Mann freut sich riesig, wenn wir zwei das Gleiche essen!

Zutaten für 8-10 Mini Pancakes:

100g Zucchini + 130g Kürbis oder 250g Gemüsepüree

5 gehäufte EL Dinkelvollkornmehl

1/2 TL Backpulver

1 Ei

etwas Rapsöl

Zubereitung:

Für das hausgemachte Gemüsepüree:

Den Kürbis schälen und zusammen mit der Zucchini in kleine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf etwas Wasser aufkochen und das Gemüse weich kochen. Kürbis und Zucchini mit etwas Wasser im Mixer* fein pürieren.

Für die Pancakes:

Das Gemüsepüree in einer kleinen Schüssel mit dem Mehl und dem Backpulver zu einer dicken Paste vermengen.

Das Ei dazu geben und alles zu einem typischen Pfannkuchenteig verrühren.

Etwas Rapsöl in einer kleinen Pfanne sanft erhitzen und für jeden Pancake einen dicken Klecks Teig hinein setzen. Kurz anbraten und dann wenden. Nach 3-4 Minuten auf mittlerer Stufe sind die Gemüse Pancakes fertig.

Die Pancakes auf etwas Haushaltspapier legen damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.

Die Pancakes mit etwas Obst, Gemüse und Magerquark anrichten.

So können sie entweder direkt als Fingerfood…

Gemüse-Pancakes für Babys

… oder als kleine Häppchen zum Füttern angeboten werden.

Probiert es aus!

Gemüse-Pancakes für Babys

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – KooperationKräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – Kooperation
  • Dinkel-Karotten Brötchen für Babys selber backenDinkel-Karotten Brötchen für Babys selber backen
  • Leberwurst für Babys selber machenLeberwurst für Babys selber machen
  • Mascarpone Pfannkuchen zum FrühstückMascarpone Pfannkuchen zum Frühstück
  • Papaya Sorbet und kreolische CrêpesPapaya Sorbet und kreolische Crêpes
  • Herzhafter Pfannkuchen / Eierkuchen mit RäucherlachsHerzhafter Pfannkuchen / Eierkuchen mit Räucherlachs

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: baby, eierkuchen, pancakes

« Großes Emmerbrot aus dem Topf
Schokoladen Gugelhupf mit Kirschen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra meint

    30. Oktober 2017 um 21:29

    Mal schauen, wie die Pancakes hier ankommen. Wäre vielleicht auch mal was für die Kindergarten-Frühstücksbox…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress