Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – Kooperation

Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar – Kooperation

20. Juni 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

** Dieses Rezept enthält Werbung

Diese Woche haben Bessere Hälfte und ich unseren Hochzeitstag gefeiert – wie schon im letzten Jahr haben wir auf der Terrasse gefrühstückt und mit einem Gläschen vom Lieblingschampagner angestoßen. Dazu gab es diesmal ein ganz besonderes Frühstück: herzhafte Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar**. Die konnte ich morgens ganz flott zaubern und sie haben einfach traumhaft geschmeckt. Und während ich die klassischen Blinis nicht besonders mag sind diese fluffigen, saftigen Pancakes die perfekte Basis für eine schöne Nocke Kaviar vom sibirischen Stör. Die Kräuter für die kleinen Pancakes habe ich ganz frisch im Garten gepflückt, im Mixer fein gemixt und dann ohne viel Schnickschnack unter den Teig gehoben. 

Das perfekte Frühstück für einen tollen Start in den Tag!

Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar

Erinnert ihr euch eigentlich noch an das Kaviar Event über das ich euch vor einiger Zeit hier auf dem Blog berichtet habe? Damals durfte ich das erste Mal die Kaviar Kreationen von Robin Freeman kosten und mich etwas von seinen Rezeptideen inspirieren lassen. Sein Dry Aged Beef Tartar auf einem Sauerteigcrouton hat mich damals schlicht und einfach so begeistert, dass ich das unbedingt „nachzaubern“ musste. Unsere Gäste waren hin und weg!

Attilus Kaviar auf Dry Aged Beef Tartar

Der Royal Siberian Caviar von Attilus kommt direkt aus Deutschland – aus Jessen in Sachsen-Anhalt um genau zu sein. Dort hat man ein ausgeklügeltes Konzept entwickelt um traditionelle Verfahren zur Herstellung und Gewinnung von Kaviar mit modernsten Techniken zu verfeinern. So wird jedes Stadium der Fischaufzucht bis ins kleinste Detail überwacht um den perfekten Zeitpunkt der Ernte des Fischrogens nicht zu verpassen. Das kann bis zu sechs Jahre dauern und um die hohe Qualität gewährleisten zu können müssen die Fisch während der gesamten Aufzucht die besten Bedingungen haben. 

Um den Kaviar haltbar zu machen, aber seinen Geschmack nicht zu verfälschen, wird eine Methode mit wenig Salz verwendet und der Kaviar am Ende in die traditionellen Dosen verpackt. Das ist natürlich auch optisch ein kleines Highlight. Mehr dazu könnt ihr übrigens hier** nachlesen. Ich mag ja die Konsistenz des Attilus Kaviars ganz besonders – die Eier sind sehr weich, fast schon cremig und dadurch ausgesprochen elegant.

Zutaten für 2 Personen:

90g Mehl, Typ 550

50g Mehl, Typ 405

1/2 Päckchen Backpulver

1 Ei

etwas Salz

Pfeffer

1/2 Schalotte

2 Zweige Estragon

2 Blätter Zitronenmelisse

150ml Milch

40g Attilus Royal Siberian Caviar**

etwas Skyr

Zubereitung:

Die Kräuterblätter von den Stängeln zupfen und zusammen mit der halben Schalotte und einer Prise Salz in den Mixer geben. Fein mixen und in eine Schüssel geben. Die beiden Mehlsorten, das Backpulver, eine Prise Pfeffer, das Ei und die Milch dazu geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Am Ende die Kräuter untermengen und den Teig 15-20 Minuten beiseite stellen. 

In einer beschichteten Pfanne etwas neutrales Pflanzenöl erhitzen und jeweils einen großzügigen Esslöffel Teig hinein geben. Nach 2-3 Minuten wenden und die herzhaften Kräuter-Pancakes auch von der anderen Seite braten. Die Hitze reduzieren und die Pancakes sanft garen. Kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und die Pancakes erst dann auf einem passenden Teller anrichten wenn sie lauwarm sind. Der Kaviar soll nicht garen. 

Eine Kaviarnocke auf den Kräuter-Pancakes platzieren und einen kleinen Klecks Skyr daneben anrichten. 

Die Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar sofort servieren.

Frühstück ist fertig!

Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar

** Der Kaviar für diese Rezept wurde mir von Attilus Kaviar zur Verfügung gestellt. Das Rezept für meine Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar und meine Meinung zum Produkt sind davon nicht beeinflusst. 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Attilus Caviar im Hotel PalaceAttilus Caviar im Hotel Palace
  • Hummer mit ZitronendressingHummer mit Zitronendressing
  • Attilus Kaviar auf Dry Aged Beef TartarAttilus Kaviar auf Dry Aged Beef Tartar
  • Rotgarnelen auf GurkensalatRotgarnelen auf Gurkensalat
  • Dry Aged Steak mit Gurkensalat und EstragonDry Aged Steak mit Gurkensalat und Estragon
  • Linguine mit Attilus Kaviar – KooperationLinguine mit Attilus Kaviar – Kooperation

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: estragon, frühstück, pancakes

« Rezension – Change your Appetite
Hähnchenpfanne mit Lauch und Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress