Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Fisch Lasagne mit Zucchini und Tomatensauce

Fisch Lasagne mit Zucchini und Tomatensauce

2. September 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Fisch Lasagne mit Zucchini und Tomatensauce

Zucchini und Tomate haben gerade Saison, der Sommer gönnt uns noch ein paar warme, sonnige Tage und man schwankt zwischen leichter sommerlicher Küche und dem ersten Schritt in Richtung warme Herbstküche. Trotzdem ist es mir für eine mächtige, schwere Lasagne noch zu früh. Oder sagen wir eher – ich bin dafür gerade nicht in Stimmung. Wie wäre es da mit einer leichten Lasagen? Eine Zucchini-Ricotta Mischung anstatt schwerer Béchamel und eine leichte Tomatensauce mit Fisch und Oliven anstelle der kräftig, würzigen Bolognese-Sauce? Ich habe dafür die restliche Tomatensuppe mit Rotbarsch als Sauce verwendet und den Pastateig für die Lasagne besonders dünn ausgewalzt. Das Ergebnis war super lecker – aber seht selbst!

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (21)

Zutaten für 4 Personen:

400g geriebener Käse, z.B. Emmentaler

Für den Pastateig:

300g Mehl, Typ 405

3 Eier Größe L

1 Prise Salz

Für die Zucchini-Ricotta Mischung:

400g Zucchini, hier eine gelbe, kugelige

250g Ricotta

Pfeffer & Salz

Für die Tomatensauce:

1L  Tomatensuppe mit Rotbarsch und schwarzen Oliven

150g Rotbarschfilet

2 EL schwarze Oliven ohne Stein

Zubereitung:

Für den Pastateig das Mehl mit den Eiern und einer Prise Salz in die Küchenmaschine geben und zu einem festen, straffen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In dieser Zeit den Stielansatz und Boden von der Zucchini entfernen, die Zucchini erst vierteln und dann achteln, entkernen…

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_1

… und in der Küchenmaschine grob raspeln, oder von Hand reiben. Mit dem Ricotta in eine Schüssel geben und mit Pfeffer und Salz würzen. Alles gut vermengen und beiseite stellen.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_2

Für die Sauce hier grob zusammengefasst: die Tomaten wurden mit Zwiebeln und Knoblauch im Ofen gebacken, mit Fischfond und Basilikum fein püriert und mit Olivenöl, Sherryessig, Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Dann durften die Rotbarschwürfel und die Oliven darin gar ziehen.

Die Suppe / Sauce erwärmen und den zusätzlichen Fisch in kleine Würfel schneiden. Die Oliven halbieren und beides in die Suppe geben. Nicht mehr aufkochen, nach 2-3 Minuten sollte der Fisch gar gezogen sein.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (6)

Den Pastateig in 6 Portionen teilen und leicht mit Mehl bestäuben. Mehrfach auf Stufe 0 durch die Nudelmaschine ziehen und dabei immer wieder falten, dann auf Stufe 2, 4, 6, 7 und 8 gehen. Am Ende sollte der Teig für diese Lasagne sehr dünn sein.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_3

Jetzt zuerst etwas Tomatensauce ohne Fisch oder Oliven in die Auflaufform geben.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (7)

Dann die Pastabahnen auslegen. Eine weitere Schicht Tomatensauce darauf verteilen – vorsichtig, damit euch die Lasagneplatten nicht reißen. Dann wieder Pasta darüber schichten. Wir haben jetzt also 2x Tomatensauce und 2x Pasta…

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (8)

… also kommt als nächstes die Zucchini-Ricotta Mischung. Eine Schicht davon, und dann wieder eine Schicht Pasta.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (9)

Als nächstes kommt wieder eine Schicht Tomatensauce, dann wieder Pasta. Jetzt verteile ich den Fisch und die Oliven auf der nächsten Schicht…

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (15)

… bevor es mit Pasta, Zucchini-Ricotta und so weiter und so fort weitergeht bis alles verbraucht ist. Ich habe hier zwei Zucchini Schichten und zehn Schichten Pastateig verarbeitet.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (16)

Zum Ende wird das Ganze unter reichlich Käse versteckt und für 15-20 Minuten bei 180°C in den Backofen geschoben bis der Käse den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat. Im Zweifelsfall am Ende kurz die Grillfunktion nutzen.

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (17)

Die Lasagne sofort auf passende Teller verteilen und heiß servieren.

Lasst es euch schmecken!

Fisch_Lasagne_mit_Zucchini_und_Tomatensauce_ (27)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomatensuppe mit Rotbarsch und OlivenTomatensuppe mit Rotbarsch und Oliven
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce
  • Gebackene Gemüsesauce mit Tomate und ZucchiniGebackene Gemüsesauce mit Tomate und Zucchini
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: lasagne, oliven, ricotta, rotbarsch, tomaten, zucchini

« Süßkartoffelkuchen mit Kokosglasur
Pfirsich Curry Ketchup »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    2. September 2015 um 09:48

    Die Tomatensuppe mit Rotbarsch hatten wir gestern auf dem Speiseplan und sie ist
    sehr lecker !
    Deine Lasagne würde ich auch gerne sofort essen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. September 2015 um 21:31

      Da seid ihr aber flott gewesen mit dem Nachkochen! Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress