Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Dinkel Fladen-Brot mit Rucola

Dinkel Fladen-Brot mit Rucola

23. Juli 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dinkel Fladen-Brot mit Rucola

Ich beginne dieses Rezept mit einer gewagten These. Zorra hat telepathische Fähigkeiten. Nicht, dass sie mit mir in Kontakt stünde, so abgefahren wird das nun auch nicht… nein, Zorra kommuniziert mit meinem Brot.

Das läuft dann in etwa so…

Zorra: Brot, hörst du mich?

Brot: Ja Zorra, ich höre dich!

Zorra: Brot, du wirst ein Fladenbrot.

Brot: Nein, nein Zorra, ich werde ein buntes Dinkelbrot – so wie das Rote Bete Brot!

Zorra: Nein Brot, im aktuellen Event suche ich Fladenbrote, du weist also was zu tun ist.

*langes, bedeutsames Schweigen*

Brot: Okay Zorra, ich weiß was zu tun ist…

So oder so ähnlich muss das gelaufen sein. Eine Verschwörung auf allerhöchster Ebene um sicherzustellen, das Brot und ich beim aktuellen BBD #76 dabei sind. Alternativ habe ich vielleicht vergessen aus der kleinen Knetstufe für 10 Minuten in die Hohe hochzuschalten… dadurch war Brot vielleicht zu weich und ist beim „auf das Blech kippen“ in die Breite zerflossen. Aber nix Genaues weiß man nicht. Eigentlich habe ich das Brot dann nur gebacken weil ich dachte, dass es so leichter vom Blech zu putzen wäre. Aber man sage und staune – das Brot sah nach dem Backen gut aus! Also habe ich ein Stück abgebrochen und in einen Rest Guacamole gedippt. Es erinnert ein bisschen an einen Abend in einem netten Restaurant, wo man zu Beginn etwas grob gebrochenes Brot und eine gute Butter oder einen Dip bekommt. Super lecker, rustikal – aber luftig und irgendwie stylisch mit dem Grünton vom Rucola.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (13)

Zutaten für 1 Brot:

Vorteig:

160g Dinkel Vollkornmehl

4g Salz

4g frische Hefe

100g Wasser

20g Sauerteig (recht flüssig)

Hauptteig:

Vorteig

400g Dinkelmehl, Typ 630

200g Rucola

8g frische Hefe

10g Salz

12g Rapsöl

50g Röstzwiebeln

130g Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Vorteig vermengen und 12-18 Stunden bei Raumtemperatur (max. 20-25°C) gehen lassen.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_ (2)

Den Rucola klein hacken und mit dem Wasser im Mixer zu einer grünen Sauce vermixen.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (1)

Alle Zutaten für den Hauptteig in die Knetschüssel der Küchenmaschine geben…

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (3)

… den Vorteig dazu geben…

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (5)

… und alles auf kleiner Stufe für 12 Minuten in der Küchenmaschine zu einem klebrigen Teig verkneten.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (6)

Den Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen und dann für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (7)

Auf dem bemehlten Blech zweimal falten und etwas in die Länge ziehen.

Dann für 20 Minuten bei 220°C mit Schwaden (hier im Brotbackmodus) in den Ofen schieben, die Hitze auf 180°C reduzieren und noch 10 Minuten fertig backen.

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (8)

Das Brot vollständig abkühlen lassen. Dann wird es grob gebrochen und im Korb auf den Tisch gestellt. So kann sich jeder ein Stück abbrechen und mit Butter oder einem leckeren Dip vernaschen. Die Kruste ist knusprig, die Krume locker.

Ein feiner Gruß aus der Küche!

Dinkel_Brot_Mit_Rucola_  (19)

Ist mit dabei beim Event:

Bread Baking Day #76 – Flatbread/Fladenbrot (Last day of submission August 1, 2015)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weizenmischbrot mit RucolaWeizenmischbrot mit Rucola
  • Kastenbrot mit KörnernKastenbrot mit Körnern
  • Zucchini Brot mit LeinsamenZucchini Brot mit Leinsamen
  • Dinkel Landbrot mit KräuternDinkel Landbrot mit Kräutern
  • Roggenbrot mit HaferflockenRoggenbrot mit Haferflocken
  • Dinkelbrot mit Haferflocken und LeinsamenDinkelbrot mit Haferflocken und Leinsamen

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, hefeteig, rucola, sauerteig

« Pizza mit Mangold und Räucherlachs auf Honig-Senf-Sauce
Bouletten auf asiatischem Radieschensalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    1. August 2015 um 15:37

    Hahaha, genau so ist das gelaufen. Soll ich das nun öfter machen? 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. August 2015 um 17:07

      Öhm… ab und an wird sicher nicht schaden 😉

      Antworten
  2. Dagmar meint

    16. August 2015 um 20:39

    Ein interessantes Brot, gefällt mir gut mit dem Ruccola!
    LG
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. August 2015 um 22:27

      Ich mag es ja, wenn das Brot durch rote Bete, Karotten oder Kräuter ein bisschen bunt wird 😉 Freut mich, dass es dir auch gefällt!
      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress