Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Cordon-Bleu mit Birne und Camembert

Cordon-Bleu mit Birne und Camembert

18. Januar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Cordon-Bleu mit Birne und Camembert

Wie gestern schon geschrieben habe ich Cordon-Bleu-technisch mal etwas Neues ausprobiert. Die Inspiration dazu kam aus einem Lust auf Genuss Heft. Cordon-Bleu mit Birne und Camembert anstelle von Schinken und Gouda. Am schwierigsten fand ich die Frage nach einer passenden Beilage. Ich habe mich dann für Kartoffelpüree und das Birnen-Carpaccio entschieden – dazu noch ein Klecks Preiselbeeren – perfekt…

CordonBleuMitBirneUndCamenbert8

Zutaten für 2-3 Personen:

3 Schweineschnitzel

1/4 Birne

3 Scheiben Camembert

2 Eier

Pfeffer & Salz

2 Tassen Semmelbrösel

Holzzahnstocher

Preiselbeeren

250g Schweineschmalz

Für das Birnen-Carpaccio:

1/2 Birne

1 EL Pinienkerne

30g Camembert

1 Hand voll Rucola

3 EL Zucker

50 ml Whiskey

1/2 Zimtstange

1 Vanilleschote

2 TL Balsamico Essig

Für das Kartoffelpüree:

120g Kartoffeln

Salz & Pfeffer

3 EL Butter

1 Prise Muskat

3-4 EL Sahne

Zubereitung:

Ich habe an der Fleischtheke direkt gesagt, dass die Schnitzel für Cordon-Bleu eingeplant sind und mir 3 besonders große und dünn geschnittene geben lassen. Die Schnitzel musste ich in diesem Fall also nicht mehr platt klopfen.

Auf die flach ausgelegten Schnitzel kommen je zwei dünne Scheibchen Birne und eine Scheibe Camembert.

CordonBleuMitBirneUndCamenbert1

Dann wird das Ganze zu einem Päckchen zusammen gelegt. Meine Päckchen erinnern diesmal ein bissl an Rouladen. Die Schnitzelpäckchen ziehe ich zuerst durch die verquirlten und mit Pfeffer & Salz gewürzten Eier, dann paniere ich sie in den Semmelbröseln.

Dabei wird jeder Schritt aufmerksam verfolgt:

Gibt’s hier was für mich….?

CordonBleuMitBirneUndCamenbert3

Hier vielleicht….?

CordonBleuMitBirneUndCamenbert4

Oder hier drüben…?

CordonBleuMitBirneUndCamenbert2

Aber weiter geht’s – jetzt müssen die Kartoffeln geschält, gewürfelt und in Salzwasser gar gekocht werden. Das Garen dauert in etwa 12 Minuten. In dieser Zeit erhitze ich das Schweineschmalz. Sobald es heiß ist kommen die Cordon-Bleus hinein und werden rundherum gold-braun ausgebacken. Die Hitze reduziere ich auf Stufe 6 von 9.

Für das Birnen-Carpaccio röste ich die Pinienkerne an und schneide den restlichen Camembert in dünne Scheiben. Dann gebe ich den Zucker, die der Länge nach halbierte Vanilleschote, den Whiskey, die halbe Zimtstange und den Balsamico Essig in eine kleine Pfanne und erhitze alles langsam bis sich der Zucker gelöst hat.

Wenn die Kartoffeln gar sind wird das Wasser abgegossen und die Kartoffeln gestampft. Die Butter dazugeben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren. Dann die Sahne einrühren und alles mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat abschmecken.

Die Birne wird in hauchdünne Scheiben geschnitten und gut eine Minute in der Marinade geköchelt.

CordonBleuMitBirneUndCamenbert5

Nicht vergessen die Cordon-Bleus regelmäßig zu wenden. Dann richte ich schon mal den Rucola und den Camembert für das Carpaccio an und gebe einen Löffel Preiselbeeren auf jeden Teller. Ein kurzer Blick in die Runde – Kartoffelpüree: fertig, Birnen-Carpaccio: fertig, Cordon-Bleu: in einer Minute fertig. Super.

Also kommt auch das Kartoffelpüree auf den Teller und ich gebe das Birnen-Carpaccio auf das vorbereitete Rucola-Bett. Nicht vergessen die Pinienkerne und etwas von der warmen Marinade als Dressing darüber zu geben.

CordonBleuMitBirneUndCamenbert7

Als letztes hebe ich die Cordon-Bleus aus der Pfanne und lasse sie noch kurz darüber abtropfen.

Essen ist fertig!

Angeschnitten sieht das Cordon-Bleu dann so aus:

CordonBleuMitBirneUndCamenbert9

CordonBleuMitBirneUndCamenbert6

Noch mehr passende Rezepte:

  • Birnen-Carpaccio mit Camembert und RucolaBirnen-Carpaccio mit Camembert und Rucola
  • Putenschnitzel mit Krautsalat und KartoffelnPutenschnitzel mit Krautsalat und Kartoffeln
  • Bunte Lauch-Kartoffelpfanne mit SchnitzelstreifenBunte Lauch-Kartoffelpfanne mit Schnitzelstreifen
  • Steak mit kalter Avocado-Rucola CremeSteak mit kalter Avocado-Rucola Creme
  • Hirsch im SalatbettHirsch im Salatbett
  • Birnen-Camembert Tarte mit ParmaschinkenBirnen-Camembert Tarte mit Parmaschinken

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: birne, camembert, kartoffeln, preiselbeeren, rucola, schnitzel

« Birnen-Carpaccio mit Camembert und Rucola
Tapas – herzhafte Liebesäpfel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress