Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
    • Salate
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Fleischspezialitäten
    • Gerichte mit Rind
    • Gerichte mit Schwein
    • Gerichte mit Geflügel
    • Gerichte mit Lamm
    • Gerichte mit Wild
    • Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
    • Vegetarische Gerichte
    • Dips, Crémes und Saucen
    • Beilagen
    • Desserts und Kuchen
    • Brot & Co
    • Getränke
    • Selbstgemachte Zutaten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Kochbücher
    • Küchenhelfer
    • Restaurantbesuche
    • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vorspeisen / Cashewkern-Buttermilch Bruschetta

Cashewkern-Buttermilch Bruschetta

11. Februar 2014 By katha-kocht 2 Kommentare

Cashewkern-Buttermilch Bruschetta

Für den vor einigen Tagen schon erwähnten Mädelsabend gab es natürlich auch eine kleine Vorspeise. Da die Damen nie – und damit meine ich wirklich nie, nie, nie – pünktlich sind plane ich das Essen immer etwas später ein. Die Zeit zwischen Ankunft und Abendessen muss dann natürlich überbrückt werden, auf leeren Magen machen sich Prosecco & Co. sonst immer so schlecht. Ich habe kurzerhand etwas vom Cashewkern-Buttermilch Brot geröstet und je ein Schnittchen mit Ziegenfrischkäse bestrichen und eine Physalis darauf gesetzt. Als zweites Schnittchen gab es für jeden ein Bruschetta. Lecker, super schnell gemacht und einfach und zeitunabhängig vorzubereiten.

Cashew-Buttermilch-Brot_Bruschetta_2

Zutaten für 4 Personen:

2 Scheiben Brot

1 große Hand voll Cocktailtomaten (hier rot und gelb)

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

Olivenöl

Pfeffer & Salz

2 EL Ziegenfrischkäse

4 Physalis

Zubereitung:

Ich bereite den Tomatenmix vor – dafür werden die Schalotte und die Knoblauchzehe sehr fein geschnitten und die Tomatchen klein gewürfelt.

Alles zusammen in eine Schüssel geben und recht kräftig salzen. Beiseite stellen bis die Gäste kommen.

Die Brotscheiben halbieren und mit etwas Öl in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz rösten.

Cashew-Buttermilch-Brot_Bruschetta_1

Aus der Pfanne nehmen und jeweils nochmal halbieren. Je ein Stück mit Ziegenfrischkäse bestreichen und die Physalis darauf legen.

Aus dem Tomatenschälchen das ausgetretene Wasser abgießen und die Tomaten mit Pfeffer würzen. Olivenöl darüber träufeln und gut vermischen. Abschmecken und auf die restlichen Schnittchen verteilen.

Jedem Gast ein Tellerchen anrichten – bei mir wird die Vorspeise gemütlich am Tresen gegessen, so kann ich mich weiter um den Hauptgang kümmern während schon die ersten Korken knallen.

Auf die Mädelsabende!

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in BarcelonaDreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona
  • Tapas – Schnittchen mit Ziegenkäse und RinderschinkenTapas – Schnittchen mit Ziegenkäse und Rinderschinken
  • BruschettaBruschetta
  • Pizza-Brot mit Salami – Variante 2Pizza-Brot mit Salami – Variante 2
  • Tomate-Mozzarella Bruschetta mit RucolaTomate-Mozzarella Bruschetta mit Rucola
  • Pizza-Brot mit ChorizoPizza-Brot mit Chorizo

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: brot, knoblauch, physalis, tomaten, ziegenkäse

« Tapas – Tomaten-Chorizo Spieße
Französische Eier im Näpfchen »

Kommentare

  1. ninive meint

    11. Februar 2014 um 08:43

    Dass das Brot sich gut zum Toasten oder Rösten eignet hab ich mir auch schon überlegt, aber noch nicht ausprobiert…. Bruschetta, hab ich schon ewig nicht mehr gemacht.

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      11. Februar 2014 um 21:56

      Bei uns gibt es recht häufig Bruschetta. Gerade wenn ich Brot gebacken habe bietet es sich an weil wir es sonst meist kaum aufgegessen bekommen. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Werbung

Weight Watchers

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Kategorien

Archive

Katha-kocht!auf Instagram:

Folge mir auf Instagram!

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Cuisine Violette
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Pimpimella
  • S-Küche
  • Sakriköstlich
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tomateninsel
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2018 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen