Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Tapas – Gambas mit würziger Mangosauce

Tapas – Gambas mit würziger Mangosauce

16. April 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Gambas mit würziger Mangosauce

Gambas gibt es in verschiedenen Größen, ich habe ein großes Paket mit mittelgroßen Exemplaren aus der TK-Abteilung im Mitte Meer mitgenommen und die ersten 6 haben hier ihren großen Auftritt. Dazu gab es eine würzige Mangosauce.

GarnelenInWürzigerMangosauce

Zutaten für 2 Spieße:

6 mittelgroße Gambas

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone

Olivenöl

2 Holzspieße

Für die Sauce

1/2 Mango

1 EL Apfelmus

1 Messerspitze Cayennepfeffer

Pfeffer & Salz

1 Prise Zucker

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Zuerst bereite ich die Gambas vor. Dafür entferne ich den Kopf, breche den Panzer vom Bauch her auf, entferne ihn bis auf den letzten Teil vom Schwanz und schneide den Rücken ein um den Darm zu entfernen. Kurz abspülen, abtrocknen und auf die Spieße stecken. Mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft würzen und kurz beiseite stellen.

Für die Sauce braucht man eine möglichste reife Mango. Das Fruchtfleisch vom Kern lösen und die Schale entfernen. In kleine Würfel schneiden, mit etwas Apfelmus in ein Schälchen geben und mit der Gabel zerdrücken. Ich nehme hier nicht den Stabmixer weil die Sauce ruhig etwas Konsistenz / ein paar Stückchen behalten darf. Mit etwas Cayennepfeffer, Pfeffer, Salz, einer Prise Zucker und dem Saft aus der zweiten Hälfte der Zitrone abschmecken.

WürzigeMangosauce

Die Gamba-Spieße in heißem Olivenöl kurz anbraten, dann die Hitze reduzieren und die Spieße von jeder Seite 2-3 Minuten braten.

Wenn mehrere Tapas gezaubert werden sollte man die Spieße erst zum Schluss braten, sie lassen sich nicht gut warm halten.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Gebratene Garnele auf Mango–Gurke SalatGebratene Garnele auf Mango–Gurke Salat
  • Tapas – flambierte GarnelenTapas – flambierte Garnelen
  • Tapas – Garnelen im SchinkenmantelTapas – Garnelen im Schinkenmantel
  • Tapas – Sherry-GarnelenTapas – Sherry-Garnelen
  • Tapas – Garnelen-Tomate-Mozzarella SpießeTapas – Garnelen-Tomate-Mozzarella Spieße

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: gambas, garnelen, mango, tapas

« Schoko-Kirsch Kuchen
Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Hck62 meint

    14. März 2014 um 21:36

    Hallo Katha,

    Deine Rezepte haben einwandfrei funktioniert. Habe gestern meinem neuen Spanisch-Kurs einen Einstand mit Tapas gegeben (die Anderen kennen sich schon seit über 2 Jahren). Es gab:
    – Anis-Lamm (sehr lecker, aber ohne Sauce etwas trocken)
    – Garnelen-Tomate-Mozarella-Spießen (ganz tolle Sache!)
    – das Knobluach-Thymian-Hähnchen habe ich durch „Barbecue-Hähnchen mit drei Aromen“ aus Weber’s Grillbibel Seite 151 ersetzt. Musst Du unbedingt mal ausprobieren! Hähnchen werden auf dem Grill auch viel besser als in der Pfanne und im Ofen.
    – Lachs-Oliven-Schnittchen (super-lecker!)
    – Oliven im Sardellenband (ich fand es ganz toll, aber die Damen ekelten sich teilweise vor dem Fisch)

    Nun komme ich zum Punkt:
    Die „Gambas mit würziger Mangosauce“ habe ich zeitlich nicht mehr untergebracht. Alles ist vorbereitet im Kühlschrank. Servierst Du die Mangosauce roh oder kochst Du Sie vorher auf?

    P.S.: die Lehrerin hat Fotos von den Tapas gemacht und ich wurde auch auf der inoffiziellen Ebene in den Spanisch-Kurs aufgenommen!

    Dein neuer Fan Christian

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. März 2014 um 21:57

      Hallo Christian!
      Freut mich, dass alles so gut geklappt hat 🙂 BBQ-Hähnchen hört sich auch gut an – bei Tapas gibt es immer so vieles was man noch ausprobieren kann.
      Die Mangosauce bleibt „roh“ – du kannst sie aber auch ganz leicht und vorsichtig in der Pfanne erwärmen. Das braucht sie aber eigentlich nicht. Wichtig ist nur, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Spanisch lernen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen