Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Gebratene Garnele auf Mango–Gurke Salat

Gebratene Garnele auf Mango–Gurke Salat

18. Februar 2016 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebratene Garnele auf Mango–Gurke Salat

Wenn etwas eine wirklich gute Kombination ist, dann sollte man es auf keinen Fall in der Versenkung verschwinden lassen. In diesem Fall musste der Mango-Gurke Salat unbedingt nochmal auf den Tisch! Den gab es bereits zum gebeizten Lachs und die fruchtig-frische Kombination ist wirklich lecker. Das Chiliöl gibt dem Ganzen eine unerwartete, scharfe Note und die Garnelen sind nicht nur das Topping, sondern auch Teil des Salates. Die gebratene Garnele auf Mango-Gurke Salat ist absolut unkompliziert gemacht und war eine wunderbare Vorspeise für mein Valentinstags Menü in diesem Jahr. Und wem das Ganze zu fruchtig ist, der kann sich ja diese Variante hier mal ansehen.

Garnele_auf_Mango_Gurken_Salat_ (8)

Zutaten für 2 Personen:

½ Salatgurke

½ Mango

1 TL Chiliöl, bei mir selbstgemacht

etwas Salz

2 Scheiben Toastbrot

6 mittelgroße Garnelen

etwas Rapsöl

Zubereitung:

Die Gurke schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. In ein feines Sieb geben und leicht salzen. Die Mango vom Kern schneiden, schälen und ebenfalls klein würfeln. Die Gurke- und Mangostücken sollten die gleiche Größe haben. Beides im Sieb kurz beiseite stellen und etwas abtropfen lassen.

Die Schale der Garnelen etwas lösen, aber nicht entfernen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Garnelen von jeder Seite 1-2 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen kurz beiseitelegen.

Garnele_auf_Mango_Gurken_Salat_ (1)

Aus dem Toastbrot zwei Taler ausstechen, das geht am einfachsten mit einem Servierring. Die Toastbrottaler ohne zusätzliches Öl in der Pfanne anrösten in der gerade die Garnelen waren. Dabei ruhig das Öl von den Garnelen mit dem Brot „aufwischen“.

Garnele_auf_Mango_Gurken_Salat_ (3)

Vier der sechs Garnelen komplett aus der Schale lösen und klein schneiden. Mit dem Mango-Gurke Salat vermengen und mit etwas Chiliöl und Salz abschmecken.

Die Brottaler auf die Teller legen, den Servierring darüber setzen und jeweils etwas mehr als 1/4 vom Salat hinein schichten. Den restlichen Salat daneben anrichten.

Die zwei letzten Garnelen schälen, aber den Schwanz dran lassen. Sie werden auf dem Salat platziert.

Die lauwarme, gebratene Garnele auf Mango-Gurke Salat und Brottaler sofort anrichten.

Eine feine, kleine Vorspeise!

Garnele_auf_Mango_Gurken_Salat_ (10)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Kalbsbraten auf Gurke-Mango-LinsenKalbsbraten auf Gurke-Mango-Linsen
  • Bunter Mango-Gurke SalatBunter Mango-Gurke Salat
  • Gebeizter Lachs mit Mango und GurkeGebeizter Lachs mit Mango und Gurke
  • Rotgarnelen auf GurkensalatRotgarnelen auf Gurkensalat

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: garnelen, gurke, mango

« Röllchen mit Gurke und Schinken
Rinderfilet auf Wildkräutersalat mit Süßkartoffelpommes »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Fräulein M. meint

    18. Februar 2016 um 08:17

    So einfach das ist, so gut kann ich mir es auch vorstellen! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. Februar 2016 um 07:57

      Es ist wirklich super einfach gemacht – aber die Kombination Gurke-Mango-Chili ist einfach super 🙂

      Antworten
  2. Miriam meint

    19. Februar 2016 um 07:57

    Mmmh, das ist so eine tolle Kombination! Hab ich so in der Art auch schon gemacht, nur Chiliöl hab ich keins verwendet. Muss ich mir fürs nächste Mal merken, das gibt bestimmt den ultimativen Kick. Lg, Miriam

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. Februar 2016 um 08:00

      Das Schöne am Chili Öl ist halt die überraschende, leichte Schärfe weil man das Öl ja nicht sieht, bzw. ihm die Schärfe nicht ansieht. Probier das mal aus – hier sind alle begeistert 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress