Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Hörnchennudeln mit Mangold und Tomate

Hörnchennudeln mit Mangold und Tomate

21. August 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eigentlich hatte ich überhaupt nicht geplant aus dieser super fixen und einfachen Pasta ein Rezept zu machen. Aber als es dann so wunderbar geduftet hat wurden zur Sicherheit schnell mal ein paar Bilder geknipst und als wir dann am Tisch saßen und die Nudeln so super lecker waren habe ich wirklich drei Kreuze gemacht und mich für meine Weisheit und Voraussicht gelobt. Na gut, genug Eigenlob und ab zum Wesentlichen – Mangold, Zwiebel und Tomaten kommen passend zur Saison aus dem Garten, die geheime Zutat ist Butter und wer keine Hörnchennudeln hat kann auch Fusili, Farfalle oder Spaghetti nehmen. Mangold gehört ja zu den Dingen im Gemüsebeet die ich irgendwann gepflanzt habe und die sich seitdem Jahr für Jahr recht eigenständig um den Fortbestand kümmern. Somit haben sich hier auch schon einige Rezepte auf dem Blog angesammelt. 

Hörnchennudeln mit Mangold und Tomate

Zutaten für 3 Personen:

350g Hörnchennudeln

Pfeffer & Salz

25g Butter

250-300g Tomaten nach Wahl, hier Datteltomaten

1 Mangold

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Prise Chiliflocken

Zubereitung:

Für die Nudeln einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten. 

In dieser Zeit den Mangold waschen und die Stiele fein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Bei mittlerer Temperatur (hier Stufe 6 von 14) unter regelmäßigem Rühren warten bis die Zwiebel glasig wird. 

In dieser Zeit die Tomaten in Scheiben oder Würfel schneiden (Cocktailtomaten können auch einfach halbiert werden) und die Mangoldblätter klein zupfen. Beides mit einer großzügigen Prise Pfeffer, den Chiliflocken und Salz zum restlichen Gemüse geben. 

Die Nudeln durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Mit dem Tomaten-Mangold Mix und der Flüssigkeit (Butter) aus dem Topf vermengen. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken und die Hörnchennudeln mit Mangold und Tomaten auf tiefe Teller verteilen.

Guten Appetit!

Hörnchennudeln mit Mangold und Tomate

Noch mehr passende Rezepte:

  • One Pan Pasta mit Mangold und HackfleischOne Pan Pasta mit Mangold und Hackfleisch
  • Kasslereintopf mit Nudeln und GemüseKasslereintopf mit Nudeln und Gemüse
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Pasta mit Garnelen und getrockneten TomatenPasta mit Garnelen und getrockneten Tomaten
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese

Kategorie: Meine Rezepte, Vegetarische Gerichte Stichworte: mangold, nudeln, pasta, tomaten

« Schnittlauchbutter
Streuselkuchen mit Pudding und Beeren aus der Springform »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen