Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Süßes Raclette zum Dessert

Süßes Raclette zum Dessert

19. November 2017 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßes Raclette zum Dessert

Was macht man eigentlich nach einem tollen Raclette-Abend zum Dessert? Wie wäre es, wenn man gleich mit Raclette weiter macht? Und damit meine ich kein Käse-Dessert – das wäre dann vielleicht doch etwas zu viel des Guten. Nein, meine Gedanken gehen eher in Richtung Bratapfel mit der perfekten Karamellsauce, Schoko-Banane oder Kaki mit Vanillesauce. Ein richtig süßes Raclette zum Dessert! Dabei ist das Ganze denkbar einfach – die Saucen könnt ihr schon vorher vorbereiten und einfach in den Kühlschrank stellen und das Gleiche gilt auch für das Obst. Nur die Banane würde ich lieber im letzten Moment vorbereiten damit sie nicht braun wird. Meine Saucen-Rezepte und ein paar Ideen habe ich hier für euch – viel Spaß beim Naschen!

Süßes Raclette zum Dessert

Zutaten für 4 Personen:

1 Apfel

2 Bananen

1 Kaki

Für die Karamellsauce:

100g Sahne Muh-Muh Brotaufstrich*

100g Schlagsahne

Für die Schokosauce:

50g Zartbitterschokolade

70g Schlagsahne

1 EL brauner Zucker

Außerdem:

Dänische Vanillesauce (oder eure Lieblingssauce)

Zubereitung:

In einer sehr kleinen Pfanne oder einem beschichteten Topf die Karamellsauce sanft erwärmen.

Süßes Raclette zum Dessert

Sobald sie anfängt zu schmilzen die Schlagsahne einrühren.

Süßes Raclette zum Dessert

Bei kleiner Hitze langsam rühren bis sich eine glatte Sauce bildet. Die Karamellsauce in ein kleines Schälchen füllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Für die Schokoladensauce die Pfanne säubern und trocknen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und ebenfalls bei kleine Hitze ganz langsam in der Pfanne erwärmen. Die Schlagsahne und den Zucker dazu geben und rühren bis der Zucker sich vollständig gelöst hat und ihr eine glatte Schokoladensauce habt. Auch die Schokosauce in ein kleines Schälchen geben und bis zu, Servieren kalt stellen.

Süßes Raclette zum Dessert

Das Obst in dünne Scheiben schneiden.

Nach dem „herzhaften“ Raclette die Pfännchen nur kurz ausspülen und trocknen.

Die Obstscheibchen in die Pfännchen legen und unter dem Raclettegrill* erwärmen.

Die Banane lässt sich ganz wunderbar mit allem kombinieren und ist aus meiner Sicht wirklich der Hammer.

Süßes Raclette zum Dessert

Aber auch die Bratapfelvariante mit der super genialen Karamellsauce ist super lecker…

Süßes Raclette zum Dessert

… und die Kaki passt wunderbar zur Vanillesauce.

Süßes Raclette zum Dessert

Natürlich könnt ihr für euer süßes Raclette auch andere Obstsorten ausprobieren – lasst eurer Kreativität freien Lauf:

Ein tolles Dessert!

Süßes Raclette zum Dessert

Noch mehr passende Rezepte:

  • Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal andersNacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders
  • Italienisches RacletteItalienisches Raclette
  • Raclette-Brot mit Speck wie auf dem WeihnachtsmarktRaclette-Brot mit Speck wie auf dem Weihnachtsmarkt
  • Raclette Saucen und ein paar IdeenRaclette Saucen und ein paar Ideen
  • Bananencréme mit karamellisierten WalnüssenBananencréme mit karamellisierten Walnüssen
  • Apfelcréme auf beschwipsten KeksenApfelcréme auf beschwipsten Keksen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: dessert, karamell, obst, raclette, schokolade

« Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten
Klassische Roulade in Pilzsauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    19. November 2017 um 07:53

    Hi Katha,
    das erinnert mich ein bisschen an Schoko Fondue, das ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht habe. Nach dem Raclette bin ich immer so voll, da wäre gar kein Platz mehr für eine Nachspeise. 😉
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. November 2017 um 21:48

      Oh ja, Schokofondue…! Aber wenn man nach dem Raclette ein bisschen wartet, dann erinnert sich der Körper daran dass er einen Dessert-Magen hat. Und dann passen immer noch 1-2 Pfännchen 😉

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. Becky meint

    20. November 2017 um 13:11

    Witzige Idee. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. November 2017 um 21:43

      Danke 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen