Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Zwiebelkuchen mit Quark-Öl Teig

Zwiebelkuchen mit Quark-Öl Teig

5. November 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zwiebelkuchen mit Quark-Öl Teig

Ich habe es euch ja schon auf Instagram angekündigt – bei uns gab es Zwiebelkuchen! Als die Rettungstruppe mal wieder in Aktion war wurden Quiche, Flammkuchen und Co. gerettet. Und da gab es natürlich auch Zwiebelkuchen. Könnt ihr euch vorstellen, dass ich noch keinen Zwiebelkuchen hier auf dem Blog habe? Unglaublich – dabei ist der nicht nur lecker, sondern auch wirklich einfach gemacht. Bei mir gab es ihn noch am gleichen Abend und das hat sich wirklich gelohnt. Leider ist die Zeit für Federweißer schon vorbei, da konnte auch der dritte Supermarkt nichts mehr drehen und wenden. Aber was soll`s –  wir haben uns mit einem Glas Spätlese getröstet. Wer wird schon kritisch sein… ich habe am Ende einen Zwiebelkuchen-Mix von Aus meinem Kochtopf, Küchenliebelei und meiner eigenen Vorstellung gemacht. Deshalb ist es auch kein richtig klassischer Zwiebelkuchen, bei mir haben auch Lauch und Frühlingszwiebeln ihren Weg ins Essen gefunden. Am Ende hatten wir ein super leckeres Ergebnis das es ganz sicher bald wieder geben wird!

Zwiebelkuchen_ (25)

Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:

300g Mehl, Typ 405

250g Quark

2 TL Backpulver

8 EL Rapsöl

8 EL fettarme Milch

1/2 TL Salz

Für die Füllung:

800g Zwiebeln

1/2 Lauchstange (eher der weiße Teil)

1/2 Bund Frühlingszwiebeln

1 EL Butter

1 gehäufter TL Cumin

Pfeffer & Salz

Für den Guss:

3 Eier, Größe M (hätten auch 4 sein dürfen)

120g magerer Speck

150g Schlagsahne

50g Schmand

75g Gouda

75g Emmentaler

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und grob hacken, den Lauch und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Zwiebelkuchen_ (2)

Alles zusammen mit der Butter in einer ausreichend großen Pfanne anschwitzen. Nehmt euch Zeit – nebenbei machen wir den Teig.

Zwiebelkuchen_ (3)

Alle Zutaten für den Teig in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe verkneten. Der Teig sollte nicht an der Schüssel kleben sondern dynamisch seine Runden drehen. Auf der Arbeitsfläche in eine runde Form bringen und mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Orientiert euch dabei für die Größe ein bisschen an eurer Tarte-Form!

Zwiebelkuchen_ (6)

Die Tarteform leicht einölen, ich mache das mit der Hand – so geht es am schnellsten. Den Teig hinein heben und in die Kanten drücken. Der Teig ist super flexibel – was an der einen Stelle übersteht wird einfach abgezupft und an anderer Stelle angedrückt.

Zwiebelkuchen_ (9)

Die angeschwitzten Zwiebeln mit Pfeffer, Salz und Cumin würzen und in in die Form füllen.

Zwiebelkuchen_ (12)

Die Eier mit Schmand und Schlagsahne verquirlen. Den geriebenen Käse und den Speck untermengen. Kräftig mit Pfeffer und Salz würzen und mit einem großen Löffel über den Zwiebelkuchen gießen. Glatt streichen und gleichmäßig verteilen.

Zwiebelkuchen_ (14)

Den Zwiebelkuchen ca. 40 Minuten bei 175°C Umluft backen. Ab und an per Sichtkontrolle prüfen ob der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Zwiebelkuchen_ (21)

Den Zwiebelkuchen 10 Minuten ruhen lassen, anschneiden und sofort servieren.

Aber Vorsicht – Suchtgefahr!

Zwiebelkuchen_ (29)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Herzhafter Zucchinikuchen mit ZwiebelnHerzhafter Zucchinikuchen mit Zwiebeln
  • Geschmorte Rinderrippe mit PfifferlingenGeschmorte Rinderrippe mit Pfifferlingen
  • Gnocchi mit Lauch und ZiegenkäsesauceGnocchi mit Lauch und Ziegenkäsesauce
  • Balsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem BackofenBalsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem Backofen
  • Brokkolikuchen mit Quark-Öl TeigBrokkolikuchen mit Quark-Öl Teig
  • Rahmbrot mit Speck wie auf dem WeihnachtsmarktRahmbrot mit Speck wie auf dem Weihnachtsmarkt

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: frühlingszwiebel, lauch, ofengericht, speck, zwiebel

« Thunfisch Pizza mit weißer Sauce
Marrakesch – das wahre Marokko »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    5. November 2015 um 17:04

    Ui … da tropft mir doch glatt der Zahn … haben will! Jetzt! 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. November 2015 um 22:43

      Na dann schieb‘ ich dir doch glatt ein Stück rüber 😉

      Antworten
  2. Frl.Moonstruck meint

    5. November 2015 um 19:20

    Super! Ich bin ja großer Quark-Öl-Teig-Fan, da ich es widerum mit Mürbeteig gar nicht habe. Bei mir gab es ja auch erst einen Zwiebelkuchen damit und das schmeckt einfach super, klassisch hin oder her! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. November 2015 um 22:44

      Bei Mürbeteig und dem ganzen Blindbacken tue ich mich auch immer schwer – da war dieser Quark-Teig einfach perfekt!

      Antworten
  3. Bernd meint

    8. November 2015 um 03:00

    „Das“ wird nachgemacht…. versprochen….

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. November 2015 um 12:49

      Ich kann es nur empfehlen – der Zwiebelkuchen war super lecker! Ich bin gespannt wie er dir schmeckt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen