Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Gemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und Champignons

Gemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und Champignons

27. März 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und Champignons

Grillen ist wie Tapas machen – man kann 100 verschiedene Sachen zaubern und sie alle miteinander (oder nacheinander) auf den Grill werfen. Ich mag es wenn man etwas Auswahl hat – am besten viele Schüsseln und jeder kann sich nehmen worauf er Lust hat. Hier habe ich außer den Steaks in Kräutermarinade noch zwei Sorten Gemüsespieße, gegrillte Auberginen und Rosmarin-Folienkartoffeln gemacht. So ein Gemüse-Grillspieß mit Aubergine ist auf jeden Fall sehr lecker!

Zutaten für 2 Spieße:

1/2 Zwiebel

4 Champignons

1/2 Tomate

1 Scheibe Aubergine (ca. 3-4cm dick)

1 Scheibe Zucchini (ca. 3 cm dick)

2-3 EL Olivenöl

1/2 Zitrone (Zitronensaft)

2 TL Kräuter der Provence (getrocknet)

Pfeffer & Salz

Holzspieße

Zubereitung:

Für die Spieße wasche ich zuerst das Gemüse. Von der Aubergine und von der Zucchini schneide ich jeweils eine dicke Scheibe ab. Die restliche Aubergine lege ich beiseite für gegrillte Auberginenscheiben. Die Auberginenscheibe viertel ich, die Zucchinischeibe halbiere ich. Die Zwiebel wird geschält und geviertelt. Von den Pilzen entferne ich den Stiel und lege pro Spieß 2 Champignons zurecht. Als farbliches Highlight kommt noch Tomate mit auf den Spieß. Dafür viertel ich eine Tomate und lege mir 2 Stücken zurecht. Damit sind alle Zutaten vorbereitet und können jetzt nacheinander „aufgespießt“ werden. Hier in der Reihenfolge: Zwiebel-Champignon-Aubergine-Zucchini-Tomate-Aubergine-Champignon, aber da kann sich jeder selbst überlegen wie es ihm am besten gefällt!

Mit Olivenöl von beiden Seiten beträufeln – nicht in Olivenöl ertränken – und mit Kräutern der Provence, Pfeffer und Salz würzen. Zum Abschluß noch ein paar Spritzer Zitronensaft über die Spieße geben.

Die Spieße sollten nicht allzu lange vor dem Grillen vorbereitet werden damit die Aubergine nicht bräunlich wird und das Gemüse schön frisch bleibt.

Auf den Grill legen und von allen Seiten gleichmäßig grillen. Je nach Grill 6-12 Minuten einplanen und dabei wirklich nach Sichtkontrolle arbeiten. Wenn die Aubergine gold-braun wird sollte der Spieß fertig sein. Dazu etwas Kräuterbutter…

Lecker!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse
  • Grillspieße mit Aubergine und KräutermarinadeGrillspieße mit Aubergine und Kräutermarinade
  • Grillmarinade – Rosmarinmarinade für GemüsespießeGrillmarinade – Rosmarinmarinade für Gemüsespieße
  • Gemüse-Grillspieße mit Paprika, Champignons und ZucchiniGemüse-Grillspieße mit Paprika, Champignons und Zucchini
  • Kasslereintopf mit Nudeln und GemüseKasslereintopf mit Nudeln und Gemüse

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: aubergine, champignons, grillen, zucchini

« Gegrillte Aubergine
Gemüse-Grillspieße mit Paprika, Champignons und Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen