Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Gnocchi mit Paprikacréme

Gnocchi mit Paprikacréme

5. März 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gnocchi mit Paprikacréme

Es gibt ja vereinzelt doch auch mal vegetarische Gerichte mit denen ich Bessere Hälfte begeistern kann. Nicht viele, aber es gibt sie. Dazu gehören auch die Gnocchi mit Tomatencréme die es hier und hier vor einiger Zeit schon gab. Etwas in dieser Art wollte ich mal wieder machen und habe die Chance genutzt um den offenen Mascarpone zu verbrauchen. In dieser Variante war es allerdings eine Paprikacréme mit gegrillten, eingelegten Paprika. Sehr lecker und schön würzig!

Gnocchi_mit_Paprikacreme_ (2)

Zutaten für 2 Personen:

500g Gnocchi

5 gegrillte, in Öl eingelegte Paprika

2 kleine Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

150g Mascarpone

1 Tasse Wasser

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone

1 Prise Cayennepfeffer

1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch klein würfeln. Etwas Öl aus dem Paprika Glas in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Die Paprika grob würfeln und mit dem Mascarpone zufügen. Mit einer Tasse Wasser aufgießen, gut umrühren und mit dem Stabmixer pürieren. Mit Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken. Auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Gnocchi_mit_Paprikacreme_ (1)

Salzwasser für die Gnocchi aufkochen und diese 3-4 Minuten lang gar kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Hälfte zur Sauce geben. Die Gnocchi mit der Sauce vermengen und auf die Teller verteilen. Mit dem restlichen Schnittlauch bestreuseln.

Wer möchte ein Tellerchen?

Gnocchi_mit_Paprikacreme_ (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gnocchi mit Zucchini und SpinatGnocchi mit Zucchini und Spinat
  • Bunte Gnocchipfanne mit Pilzen und PaprikaBunte Gnocchipfanne mit Pilzen und Paprika
  • Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in SahnesauceGnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce
  • Leichter WurstsalatLeichter Wurstsalat
  • Tomatenreis mit Kabeljau und PaprikaTomatenreis mit Kabeljau und Paprika
  • Gnocchipfanne mit WokgemüseGnocchipfanne mit Wokgemüse

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: gnocchi, mascarpone, paprika

« Feuriger Lamm-Chilitopf
Sauerkraut-Bratwurst Wrap mit Ahornsirup »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jankes Soulfood meint

    6. März 2015 um 14:28

    Omnomnom ?
    DAS gibt es ganz spontan heute abend im Hause Soulfood! Sieht schmackofatzig lecker aus.
    Lieben Gruß
    Janke

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. März 2015 um 18:25

      Für ein spontanes Abendessen sind die Gnocchi perfekt – bin gespannt wie sie dir geschmeckt haben!

      Antworten
      • Jankes Soulfood meint

        12. März 2015 um 22:32

        Es war soooooo lecker und ich musste es direkt verbloggen, liebe Katha ?
        Natürlich mit Verweis auf dich 🙂
        Liebste Grüße und Danke für das tolle Rezept,
        Janke

        Antworten
        • katha-kocht meint

          13. März 2015 um 07:11

          Meine Nase bist du flott ^^ Freut mich, dass dir die Gnocchi so gut geschmeckt und es sofort auf deinen Blog geschafft haben. 🙂
          Liebe Grüße,
          Katha

          Antworten
  2. Melli meint

    16. März 2015 um 11:31

    Hi Katha,
    ich möchte gerne ein Tellerchen. 😉 Ich habe einmal eine Paprikasoße gemacht, allerdings mit frischen Paprika. Da hat das gewisse etwas gefehlt. Das nächste Mal werde ich es auch mit den eingelegten Paprika versuchen.
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. März 2015 um 07:31

      *Tellerchenrüberschieb* Die eingelegten Paprika sind dafür super – in der anderen Variante hatte ich in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten. Das ist genau der richtige Aromakick 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen