Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / 1. Blog-Event – Es gibt kein Foto für uns ?!?

1. Blog-Event – Es gibt kein Foto für uns ?!?

3. Juni 2013 By katha-kocht 18 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

1. Blog-Event – Es gibt kein Foto für uns ?!?

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber für mich sind Fotos zu Rezepten unglaublich wichtig. Das ist das Schöne an den vielen Food-Blogs und Events wie Zorra’s Rezepte für Sieger und Uwe’s Cookbook of Colors – das Foto gehört einfach irgendwie mit dazu. Selbst wenn es manchmal nicht der perfekte Winkel, die beste Beleuchtung oder das Motiv einfach nicht sonderlich sexy (wie so viele Suppen) ist – man hat eine Vorstellung davon was einen erwartet!

1. Blog-Event Leider haben einige Kochbücher und die bekannte deutsche Nachwuchs-Show (die letzten Donnerstag Finale gefeiert hat), in der junge Mädels mit einer Size Zero sich sagen lassen sie wären zu dick, eines gemeinsam: für manche Mädels/Models und für manche Gerichte gibt es einfach kein Foto. Versteh ich nicht und finde ich ungerecht – wer lecker genug ist sich auf einem Tellerchen, in einem Gläschen oder in einem Schüsselchen zu räkeln, der hat auch ein Foto verdient. Es soll kein Foto für uns geben? Sehe ich garnicht ein!

Hab ihr auch ein Kochbuch in dem einige Fotos „fehlen“? Es gibt sie noch – bei mir sind es ein paar alte von Jamie Oliver, auch bei Nelson Müller fehlen ein paar Fotos und von den wirklich uralten Kochbüchern muss ich nicht erst anfangen.

Deshalb hier mein Aufruf an euch – es gibt kein Foto für uns?!? Is‘ nich‘! Wenn wir kein Foto bekommen, dann machen wir halt selbst eins! Nämlich – jawohl! Hier also die Aufgabe – werft einen Blick in eure Kochbücher, findet ein Rezept ohne Foto, kocht es nach, bloggt darüber und schickt mir euer Foto für das große Round-up! Erlaubt ist wirklich jedes Rezept – egal ob Suppe, Salat, Getränk, Hauptgericht, Beilage, Dessert, süß, herzhaft – alles was aus eurer Sicht endlich ein Foto verdient hat.

Das Event wird vom 03.06.2013 bis zum 30.06.2013 laufen. Das Round-up gibt es hier in der ersten Juli-Woche.

Schreibt mir eine E-Mail mit den folgenden Infos an: katharina.kolipost(at)gmail(dot)com

Name des Gerichts

Name des Kochbuchs

Name des Autors

Euer Name

Für alle mit Blog: Name von eurem Blog und URL zu eurem Blog

Wer keinen Blog hat kann natürlich trotzdem mitmachen

Ein Foto von eurem Gericht

Bitte nur neue Rezepte, keine Rezepte aus dem Archiv! Jeder darf mit so vielen Beiträgen teilnehmen wie er möchte. Außerdem wäre es schön, wenn ihr auf dieses Event verlinkt und das Banner einfügt. Wer hier schon vorab zeigen möchte was er gezaubert hat – hinterlasst mir einfach einen Kommentar mit dem passenden Link zu eurem Beitrag.

Die Banner Codes wurden repariert und funktionieren jetzt! Danke an Ninive für den Hinweis.

Banner im Hochformat (130×250):

1. Blog-Event

Banner im Querformat (400×89):

1.Blog-Event_Querformat

Ich freue mich auf eure Fotos und Rezepte!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Der Ludwig – Second CutsDer Ludwig – Second Cuts
  • Überbackenes Ciabatta mit Tomate und BüffelmozzarellaÜberbackenes Ciabatta mit Tomate und Büffelmozzarella
  • Kartoffelpüree mit SahneKartoffelpüree mit Sahne
  • Schnelles Garnelen ChiliSchnelles Garnelen Chili
  • Linguine mit Hähnchen und OfengemüseLinguine mit Hähnchen und Ofengemüse
  • Party-Brotkranz mit hübschen BrötchenParty-Brotkranz mit hübschen Brötchen

Kategorie: Allgemein Stichworte: blogevent

« Bunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und Mozzarella
Tapas – Grüner Spargel mit Bacon »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Tonia meint

    3. Juni 2013 um 16:12

    Du wirst es nicht glauben: genau so ein Blogevent hatte ich auch vor! Aber deshalb mach ich auch umso lieber bei dir mit! Ich finde es auch immer schade, wenn man manche Gerichte nicht kocht, nur weil sie kein Foto haben. So gehen einem immer tolle Leckereien durch die Lappen. Erst vor kurzem habe ich das gelbe Kochbuch von GU wieder hervorgekramt. Jetzt steht mir eine große Auswahl bereit, aus der ich gerne ein zwei Sachen für dich koche.

    Antworten
  2. Barbara meint

    3. Juni 2013 um 19:48

    Das finde ich ja eine lustige Idee! Und sehr praktisch, ich neige nämlich auch dazu, die Rezepte ohne Foto zu ignorieren…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Juni 2013 um 20:17

      @ Tonia – das glaube ich dir sofort, ich habe schon so lange über ein Event mit diesem Thema nachgedacht und war mir nur immer nicht sicher ob andere daran auch so viel Spaß hätten wie ich – ich freue mich auf jeden Fall wenn du dabei bist und die Fortsetzung machen wir dann einfach bei dir 😉

      @ Barbara – das ist schlimm, oder? Man schaut sich ein Kochbuch durch und manche Rezepte entdeckt man erst nach Monaten weil man die Seite ohne Foto einfach weiterblättert. Es gibt schließlich so viele Rezepte die mit leckeren Bildern geliefert werden…

      Antworten
  3. Der Gourmet meint

    5. Juni 2013 um 18:51

    Tolle Idee…
    und du wirst es nicht glauben ich habe so ein Kochbuch…da könnte ich reichlich Rezept nachkochen 🙂 Und das von einem Kochduo

    LG

    Thomas

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Juni 2013 um 21:46

      Na da hast du ja die richtige Quelle – ich bin gespannt was du hier zauberst 🙂

      Antworten
  4. ninive meint

    11. Juni 2013 um 20:20

    liebe Katha, ich find dein Event eine ganz schöne Idee, und will versuchen was dazu beizutragen, den Banner nehm ich auf alle Fälle mal mit.
    GRüßle

    Ninive

    Antworten
    • katha-kocht meint

      11. Juni 2013 um 22:53

      Ich würde mich freuen wenn dir auch was zum Event einfällt, schön dass du dabei bist!

      Antworten
      • ninive meint

        12. Juni 2013 um 15:07

        am Einfallen scheiterts nicht, es ist mal wieder die Zeit die knapp wird!

        Antworten
  5. Jessi meint

    12. Juni 2013 um 18:48

    da bin ich dabei – tolle Idee:
    http://beveggie-goingvegan.blogspot.de/2013/06/tag-3-vegan-wednesday.html

    Grüßle, Jessi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Juni 2013 um 21:04

      Hmmm…. sehen die lecker aus! Zum reinbeißen 🙂

      Antworten
  6. marion meint

    13. Juni 2013 um 13:45

    Ich habe dir jetzt ein Foto von einer Mahlzeit geschickt, die wir aus einem schönen Kochbuch (ohne Bilder )nachgekocht haben !

    Ganz tolle Idee dein Blog-Event !!

    Antworten
  7. katha-kocht meint

    14. Juni 2013 um 06:19

    Hallo Marion,
    davon würde ich auch einen Teller nehmen! Schön, dass ihr auch ohne Blog dabei seid. 🙂

    Antworten
  8. s-küche meint

    28. Juni 2013 um 17:25

    Ich könnte noch so weiter machen, hatte lange nicht mehr so viel Spass wie mit diesem Beitrag. Leider läuft die Zeit ab.
    Apropo Zeit, hier kommt meine Zeitreise in die 50/60er:
    http://s-kueche.blogspot.de/2013/06/ein-foto-fur-vanillepudding-mit.html
    Lg Simone

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Juni 2013 um 18:16

      Dein Pudding sieht wahnsinnig toll aus – da will man sich sofort ein Löffelchen schnappen. Danke, dass du diesem Rezept zu einem Bild verholfen hast!
      P.S. bei der Geschichte mit dem Haushaltsgeld musste ich schmunzeln 😉

      Antworten
  9. ninive meint

    30. Juni 2013 um 09:16

    ich habs geschafft! Hier kommt die Pfirsich-Tarte nach James Rizzi

    http://ninivepisces.wordpress.com/2013/06/30/pfirsich-tarte-nach-rizzi-peach-tarte-a-la-rizzi/

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Juni 2013 um 09:24

      Schön, dass du auch dabei bist! Dein Kuchen sieht wirklich lecker aus – wie schon gesagt, da würde ich sofort ein Stück zum Frühstück nehmen 🙂

      Antworten
  10. Kathrin Holas meint

    30. Juni 2013 um 18:16

    Hallo!

    Mein Beitrag zu deinem Blogevent ist eine leckere Schafskäseterrine mit
    Kernölpesto.

    http://kochshooting.blogspot.co.at/2013/06/Schafskaeseterrine.html

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Juni 2013 um 18:58

      Ein schönes Foto für ein leckeres Rezept – und das aus einem fast leeren Kühlschrank! Dazu noch das frische Baguette – da kommt man glatt in Abendbrotstimmung 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress