Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses – Ritz Carlton

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses – Ritz Carlton

17. April 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses – Ritz Carlton

Es ist schon ein paar Tage her, dass wir zum Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses im Ritz Carlton waren. Trotzdem möchte ich es an dieser Stelle nachholen euch davon zu berichten – wir hatten nämlich einen wirklich tollen Brunch, die Damen mit dem Champagner sind immer wieder an unserem Tisch vorbeigeflogen und die Köstlichkeiten auf dem Buffet verdienen eine Erwähnung an dieser Stelle allemal.

Um 12:30Uhr geht es los, wir sind schon ein paar Minuten früher da, geben unsere Garderobe ab und warten darauf an unseren Tisch geführt zu werden. Am Eingang steht eine große Tafel mit Hashtags für die Socialmedia Kanäle, das gefällt mir natürlich besonders gut aber auch andere sind zum Beispiel unter #rcmemories fleißig unterwegs.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Hübsch verpackt steht die Speisekarte auf unserem Tisch und auch unsere Gläser bleiben nicht lange leer.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Die Stimmung und das Ambiente sind durch und durch französisch – im positiven und charmanten Sinn.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Austern, Hummer, Greenshellmuscheln und Kaviar sind mehr als reichlich vorhanden – aber neben diesen ganzen Highlights sollte man die feinen Antipasti und die zahlreichen leckeren Salate nicht aus dem Auge verlieren. Und habt keine Scheu nach einem gekochten Ei zu fragen – das wird in kürzester Zeit herbei gezaubert.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Am warmen Buffet hätten wir uns vielleicht einen Tick früher einfinden sollen – das Roastbeef war leider nicht mehr rosa (was es aber vorher definitiv war). Der Fisch war allerdings sehr lecker und die Beratung bezüglich der Saucen und Beilagen sehr herzlich und offen.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Wenn man jetzt denkt, dass man mehr als satt ist, dann unternimmt man einen kleinen Ausflug zur Crêpes Station. So eine kleiner Crêpes geht doch immer…

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Aber keine Sorge, das ist noch nicht das Dessert – hierfür gibt es ein extra Buffet voller leckerer kleiner Schälchen, Gläschen und kleiner Kuchenstückchen.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Hätte ich mehr Zeit gehabt, dann hätte ich mich hier noch länger durch die süßen Leckereien futtern können.

Champagner Brunch in der Brasserie Desbrosses - Ritz Carlton

Ich habe Bessere Hälfte den Gutschein für diesen Brunch übrigens zu passender Gelegenheit geschenkt und war wirklich begeistert wie nett der Kontakt im Vorfeld war. Der Gutschein wurde in eine elegante Geschenkbox verpackt und hat wirklich etwas hergemacht.

Falls ihr also überlegt zum Champagner Bruch zu gehen, dann kann ich euch einen Besuch in der Brasserie Desbrosses im Ritz Carlton nur empfehlen.

Viel Spaß!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Das Morgenpost Menü im Hotel de RomeDas Morgenpost Menü im Hotel de Rome
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: restaurants

« Erdbeer-Banane Smoothie mit extra Vitamin C
Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika in Sahnesauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress