Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – Huevos estrellados

Tapas – Huevos estrellados

23. März 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Huevos estrellados

Huevos estrellados – auch bekannt als zerschollene Eier – sind ein ganz simples Tapas Gericht. Und da ich bei Tapas in der Regel mehr als genug Fleisch auf dem Tisch habe gibt es sie hier in einer vegetarischen Variante. Die einzelnen Komponenten lassen sich wunderbar vorbereiten und wenn ihr eine passende Servierpfanne* von ca. 24cm Durchmesser habt, dann solltet ihr sie unbedingt darin braten und anrichten. So bleiben sie warm und müssen nicht als erstes gegessen werden. Und wie es bei so einem geselligen Tapas Abend immer so ist – ich habe es nicht geschafft alle Gerichte in der Foto-Ecke abzulichten, aber ich denke man kann auch so erkennen was da auf dem Tisch steht… mittlerweile gab es die leckeren Eier schon mehr als einmal und ich habe die Chance genutzt auch ein paar schöne Fotos für euch zu machen, das Auge isst schließlich mit! Falls ihr experimentieren möchtet: ihr könnt auch Pimentos, Chorizo oder Garnelen mit dazu geben. Mit grüner Paprika wird die Pfanne übrigens bunter, ich muss aber sagen, dass es mir mit gelber oder roter Paprika ein bisschen besser schmeckt.

Tapas - Huevos Estrellados

Zutaten für 4 Portionen:

3 Kartoffeln (ca. 180g)

3 Schalotten oder 1 kleine Zwiebel

1 gelbe oder grüne Paprika

10 Cocktailtomaten

3 Knoblauchzehen

4 Eier

50ml Olivenöl

Pfeffer & Salz

optional etwas Petersilie

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten in Ringe, den Knoblauch in Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und in Würfel schneiden und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Das Öl in die Pfanne geben, erhitzen und die Kartoffeln in mehreren Portionen braten bis sie gold-gelb sind.

Crashed_Eggs_ (1)

Die Kartoffeln und das restliche Gemüse beiseite stellen bis ihr so weit seid. Ihr könnt aber auch sofort weiter machen. Das überschüssige Öl aus der Pfanne abgießen und etwas frisches Öl hinein geben. Die Zwiebeln sanft anschwitzen und aus der Pfanne nehmen…

Crashed_Eggs_ (2)

… und dafür die Paprikawürfel hinein geben. Die Kartoffeln, die Zwiebeln, den Knoblauch zufügen und kurz mit anbraten. Dann die Eier aufschlagen und aus großer Höhe (mindestens 30cm) in die Pfanne fallen lassen.

Mit dem Pfannenwender oder Holzlöffel nur leicht vermengen – ihr wollt kein Rührei haben! Mit Pfeffer und Salz würzen.

Bei mittlerer Hitze stocken lassen und am Ende mit dem Pfannenwender in vier Teile aufteilen.

In der Pfanne heiß servieren.

Crashed_Eggs_ (4)

Greift zu!

Tapas - Huevos Estrellados

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Aioli-CrémeAioli-Créme
  • Tapas – Bunte Flamenco-EierTapas – Bunte Flamenco-Eier
  • Tapas – Mini-Paprika mit Käse und SpinatTapas – Mini-Paprika mit Käse und Spinat
  • Schmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften EierkuchenSchmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften Eierkuchen
  • Deutsche Tapas – Matjes mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Matjes mit Kartoffelsalat

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ei, kartoffeln, knoblauch, paprika, tapas

« Hähnchenkeulen auf Orangen mit Ahornsirup
Hähnchen Tajine wie in Marokko »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen