Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas – gebackene Knoblauch-Tomaten

Tapas – gebackene Knoblauch-Tomaten

11. Juli 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – gebackene Knoblauch-Tomaten

Wer jetzt sagt – Moment, gebackene Tomaten gab es hier doch schon als Tapas, der hat eigentlich Recht. Aber trotzdem sind diese großen Knoblauch-Tomaten ganz anders als die Mini-Version der gebackenen Rispentomaten. Ich mag beide Varianten, besonders gut gefällt mir hier aber der so lecker gebackene Knoblauch mit seinem süßlichen Aroma. Die Tomaten kann man außerdem gut vorbereiten und dann im Ofen warm halten!

Tapas - gebackene Knoblauch-Tomaten mit Thymian

Zutaten für 4 Tomaten:

4 große Tomaten

Olivenöl

Pfeffer & Salz

4 Knoblauchzehen

einige Zweige Thymian

Zubereitung:

Ich schneide den „Deckel“ der Tomaten so sparsam wie möglich ab, der Rispenansatz muss trotzdem vollständig entfernt sein. Die Tomaten in eine kleine Auflaufform stellen und mit Olivenöl beträufeln. Die Tomaten kräftig mit Pfeffer und Salz würzen. Auf jede Tomate soll später eine gebackene Knoblauchzehe gelegt werden. Also kommen 4 ungeschälte, größere Knoblauchzehen mit in die Auflaufform. Ein paar Zweige oder abgezupfte Blättchen Thymian auf die Tomaten legen bevor sie bei 200°C für 20 Minuten in den Ofen wandern. Einige Thymianzweige für später beiseite legen.

Tapas_gebackene_Knoblauchtomaten_1

Wenn die gebackenen Tomaten fertig sind werden sie aus dem Ofen geholt. Den gebackenen Thymian entfernen, der sieht so getrocknet nicht mehr ganz so appetitlich aus. Die Knoblauchzehen vorsichtig aus der Schale drücken – Achtung heiß! Dann kommt auf jede Tomate eine gebackene Knoblauchzehe.

Auf einem länglichen Teller oder Schälchen anrichten und mit etwas frischem Thymian garnieren.

Tapas_gebackene_Knoblauchtomaten_2

Dazu kann man wunderbar ein wenig Weißbrot auf den Tisch stellen.

Tapas - gebackene Knoblauch-Tomaten mit Thymian

Fertig sind eure leckeren Tapas!

Tapas - gebackene Knoblauch-Tomaten mit Thymian

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomatensuppe mit BurrataTomatensuppe mit Burrata
  • Tomaten-Auberginen SuppeTomaten-Auberginen Suppe
  • Tapas – Schwertfisch mit Tomaten und SherryTapas – Schwertfisch mit Tomaten und Sherry
  • Tapas – Italienische Tomaten mit Basilikum-Frischkäse-FüllungTapas – Italienische Tomaten mit Basilikum-Frischkäse-Füllung
  • Tapas – gebackene Portobello ChampignonsTapas – gebackene Portobello Champignons
  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: knoblauch, ofengericht, tapas, thymian, tomaten

« Himbeer-Walnuss-Joghurt zum Frühstück
Frischer Bulgursalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress