Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Tomaten-Auberginen Suppe

Tomaten-Auberginen Suppe

7. März 2014 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomaten-Auberginen Suppe

Ein wunderbar crémiges Süppchen – durch die Aubergine wird das Ganze perfekt geschmeidig und der Thymian verleiht der intensiven Tomatensuppe einen Hauch von Sommer. Wenn jetzt noch der Standmixer mitgespielt hätte – es wäre ein Traum gewesen!

Tomaten_Auberginen_Suppe_5

Zutaten für 2 Personen:

10 große Rispentomaten

4 Knoblauchzehen

1 Aubergine

Pfeffer & Salz

4 EL Olivenöl

1/2 super scharfe kleine Chili

2 EL dunkler Balsamico

4 Zweige Thymian

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Ich halbiere alle Tomaten und die Aubergine und lege alles mit der Schnittfläche nach oben auf mein Backblech. Mit Pfeffer & Salz würzen, die Knoblauchzehen ungeschält dazwischen verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln. Das Blech bei 180°C Umluft in den vorgheizten Backofen schieben. Dort lasse ich die Tomaten 50 Minuten backen damit sie schön intensiv werden, es reichen aber auch 25-30 Minuten wenn es schnell gehen soll.

Tomaten_Auberginen_Suppe_1

Die gebackenen Tomaten wandern in den Mixer. Die Aubergine wird aus der Schale gelöffelt und dazu gegeben. Dazu gesellen sich die (jetzt) geschälten Knoblauchzehen. Mit Balsamico und frischem Thymian würzen. Die kleine bissige Chili fein würfeln und ebenfalls in den Mixer werfen.

Tomaten_Auberginen_Suppe_2

Was jetzt passiert ist kaum in Worte zu fassen. Ich mixe die Suppe, schmecke sie ab und würze mit etwas Zitronensaft nach. Perfekt. Ich stelle die Suppenteller bereit und nehme den Behälter aus dem Mixer. Leider habe ich nur den Aufsatz und nicht den Boden in der Hand. Der Inhalt ergießt sich über die créme-weiße Küchenfront, Mixer, Arbeitsplatte und Fußboden. Der Ring, der durch sein Schraubgewinde den Mixer mit dem Glas verbindet, ist mittig gebrochen. Gibt es auch nicht nachzubestellen wie ich mittlerweile weiß.

Tomaten_Auberginen_Suppe_3

Ich fluche, ich tobe – ich fülle mir ein Tellerchen Suppe ab und gehe erstmal in die Speisekammer um Fotos zu machen. So, beruhigt. Ein bissl zumindest. Schnell alles wegwischen (unter Einsatz einer knappen Zewa-Rolle), weiter den Mixer beschimpfen und dann können wir uns zum Essen hinsetzen.

Durch die Aubergine ist die Suppe unglaublich crémig, man schmeckt sie aber nur ganz dezent heraus. Ein sehr feines Süppchen von dem jeder von uns wenigstens 1 1/2 Tellerchen bekommt. Zum Glück hatte ich für Bessere Hälfte noch etwas Brot als Beilage.

Sehr lecker!

Tomaten_Auberginen_Suppe_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomatensuppe mit BurrataTomatensuppe mit Burrata
  • Tapas – gebackene Knoblauch-TomatenTapas – gebackene Knoblauch-Tomaten
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Gebackene Tomatensuppe mit ZucchiniGebackene Tomatensuppe mit Zucchini
  • Tomaten-Paprika Suppe mit BüffelmozzarellaTomaten-Paprika Suppe mit Büffelmozzarella
  • Warmer Tomate-Mozzarella-MixWarmer Tomate-Mozzarella-Mix

Kategorie: Suppen Stichworte: aubergine, balsamico, knoblauch, ofengericht, thymian, tomaten

« Hähnchen mit Morcheln in Sherry-Sauce
Tapas – Fleischbällchen im Kapernmantel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    7. März 2014 um 08:12

    Ich gebe zu, ich musste gerade schmunzeln… aber nur, weil mir das auch schon passiert ist! Ist doch eigentlich eine Fehlkonstruktion 😉

    Das Süppchen hört sich ganz wunderbar an! Das werde ich auf alle Fälle bald mal testen 🙂

    Antworten
  2. Melli meint

    9. März 2014 um 12:04

    Oh nein! Das ist total ärgerlich, v.a. bei tomatigen Sauereien findet man Tage nach dem Unfall noch überall rote Spritzer. Schade um die leckere Suppe.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. März 2014 um 18:13

      Ein bisschen Suppe war ja zum Glück noch zu retten – aber du hast recht, den einen oder anderen Spritzer habe ich später noch entdeckt.

      Antworten
  3. Sissi meint

    31. Oktober 2014 um 10:25

    Hhahaha, musste mehr als schmunzeln…thats life…musste noch mehr lachen, als ich am pic sah, dass ich den gleichen (W)Mixer 🙂 habe….was solls, werde aufpassen müssen. Suppe hab ich nachgekocht….lääääcker!!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. November 2014 um 17:31

      Ja, da ist Vorsicht angesagt 😉 Freut mich, dass dir die Suppe geschmeckt hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress