Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

16. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Ein kleiner Tip vorweg – für die scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen kann so ziemlich alles genommen werden was der Kühlschrank hergibt. Dieses Rezept beruht auf dem heutigen Inhalt meines Gemüsefachs. Ich habe aber auch schon Brokkoli, Blattspinat oder Dosenmais verwendet. Es lohnt sich auf jeden Fall zu gucken was gerade Saison hat oder einfach ein paar Reste zu verwerten…

Scharfe Garnelenpfanne mit Reis und buntem Gemüse

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Garnelen (entspricht ca. 15 Stück)

1 kleine bis mittelgroße Zucchini

100g Champignons

1 gelbe Paprika

10 Kirsch-Cocktailtomaten

3 Knoblauchzehen

2 Stangen Sellerie

2-3 kleine rote scharfe Chilis

400g Pizza Tomaten

Salz & Pfeffer

2 TL Curry Pulver

Olivenöl

Als Beilage:

Reis oder Nudeln

Zubereitung:

Die Zubereitung dauert ca. 15-20 Minuten – unbedingt daran denken die Beilage (z.B. Reis oder Nudeln) rechtzeitig auf den Herd zu bringen.

Den Knoblauch und die 2 Selleriestangen schälen und in Scheiben schneiden. Beides mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten.

Die Paprika, Zucchini, Chilis und die Champignons klein schneiden und dazu geben sobald Knoblauch und Sellerie leicht angebräunt sind. Achtung: wer es nicht ganz so scharf mag sollte die Chilis vorher „entkernen“.

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Wenn das Gemüse etwas angeschmort ist die Pizza Tomaten und das Tomatenmark zufügen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz und Thai-Curry Pulver abschmecken.

Die Garnelen zur Gemüsepfanne geben. Die Cocktailtomaten kleinschneiden und 5 Minuten vor Ende unterheben. Auf keinen Fall zu früh, sonst verkochen die Tomaten.

Sollte die Gemüsepfanne zu sehr eindicken mit etwas Wasser wieder verflüssigen. Zu guter Letzt den Reis untermengen.

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Nicht vergessen nochmal abzuschmecken.

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Übrigens: Schmeckt auch sehr gut mit Hähnchen oder Hackfleisch. Dann aber unbedingt darauf achten das Fleisch direkt nach dem Knoblauch-Sellerie Mix in die Pfanne zu geben!

Viel Spaß beim Experimentieren und Kombinieren!

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Scharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Garnelencurry mit SommergemüseGarnelencurry mit Sommergemüse
  • Sommergemüse in Paprika-SahnesauceSommergemüse in Paprika-Sahnesauce
  • JambalayaJambalaya
  • Raclette… und was man so brauchtRaclette… und was man so braucht

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: champignons, chili, curry, garnelen, paprika, reis, tomaten, zucchini

« Pasta mit kleinen Polpos, Oliven und Rucola
Wildschweingulasch mit afrikanischen Gewürzen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress