Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce

3. Januar 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce

Pasta ist lecker, Pasta geht schnell, Pasta geht eigentlich immer! Für dieses Rezept ist ein wenig Hackfleisch zusammen mit Tomaten, Pilzen, etwas Knoblauch, Parmesan und Schlagsahne in der Pfanne gelandet. Eben das was gerade so im Kühlschrank war. Meine Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahne Sauce sind eine ganz einfache und feine Kombination für ein unkompliziertes und leckeres Abendessen zu zweit!

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahnesauce

Zutaten für 2 Personen:

250g Linguine

etwas Rapsöl

250g Hackfleisch

1/2 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver, edelsüß

4-5 Champignons

200g Cocktailtomaten

100ml Schlagsahne

1/2 Bund Petersilie

80g Parmesan

Zubereitung:

Das Öl in der Pfanne erhitzen und das Hackfleisch dazu geben und anbraten bis es krümelig wird. In einem ausreichend großen Topf das Salzwasser für die Pasta erhitzen und die Nudeln ins kochende Wasser geben. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Die Champignons klein schneiden und untermengen. Eine kleine Kelle vom Nudelwasser und die Schlagsahne in die Pfanne geben und den Parmesan hinein reiben. Die Tomaten vierteln und die Petersilie fein hacken und einrühren.

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahnesauce

Die Pasta abgießen und unter die Sauce mengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahnesauce

Die Pasta auf zwei passende Teller verteilen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Linguine mit Hackfleisch in Parmesan-Sahnesauce

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tagliatelle mit Hackfleisch und PaprikaTagliatelle mit Hackfleisch und Paprika
  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: champignons, hackfleisch, linguine, sahne, tomaten

« Jahresrückblick 2016
Schokoladen Gugelhupf mit Apfelmus »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Tasja&Gregor meint

    22. Januar 2017 um 13:43

    Hallo liebe Katha,

    Nachdem wir vor einigen Wochen deinen Blog entdeckt haben und seitdem schon einige deiner wundervollen Rezepte probieren durften, haben wir uns an unserem freien Tag an dieses gute Stück hier gewagt.

    Ein voller Erfolg- so gut haben wir selten gegessen! Der Braten ist die lange Zeit definitiv wert, er ist so unglaublich zart und würzig. Wir haben allerdings in Ermangelung eines Bräters einen Rämertopf verwendet.

    Vielen Dank für deine tollen Inspirationen!

    Antworten
    • Tasja&Gregor meint

      22. Januar 2017 um 13:44

      Oh nein, ich bin in der Seite verrutscht. Blödes Handy! Der ging eigentlich an deinen tollen Braten mit Süßkartoffeln und Spinat…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress