Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Linguine mit gebackener Kürbis Sauce

Linguine mit gebackener Kürbis Sauce

11. Oktober 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Linguine mit gebackener Kürbis Sauce

Ich bin ein großer Fan von der Kombination Pasta und Kürbis – einer meiner großen Favoriten bisher: die Spaghetti mit Kürbis-Käse Sauce! Diesmal habe ich den Kürbis gebacken und zusammen mit Nüssen und Basilikum in eine Art Pesto verwandelt. Der Mann wollte dazu gerne noch Hackfleisch in der Sauce haben – das fällt für mich allerdings geschmacklich in die Kategorie „kann man machen, muss man aber nicht“. Die Pasta war auf jeden Fall sehr lecker und die Reste konnte ich mir am nächsten Tag mit ins Büro nehmen!

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_ (10)

Zutaten für 2-3 Personen:

250g Hackfleisch, hier vom Rind

Pfeffer & Salz

etwas Rapsöl + 6 EL

1/2 Hokkaido Kürbis

2 kleine, scharfe Chilis

2 Knoblauchzehen

1 Bund frisches Basilikum

2 kleine, rote Zwiebeln oder Schalotten

1 Orange

2 Hand voll Walnüsse

1 EL Balsamico Bianco

200g Linguine

Zubereitung:

Den Kürbis in Spalten schneiden und 20 Minuten bei 180°C im Ofen weich backen. Das Hackfleisch in etwas Öl anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen. Wenn es krümelig wird könnt ihr es vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Den gebackenen Kürbis zusammen mit den Walnüssen, dem Abrieb und dem Saft der Orange in den Mixer geben. Das Rapsöl zufügen und alles grob mixen. Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Linguine hinein geben.

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_1

Wenn die Pasta fast fertig ist eine Kelle vom Nudelwasser zum Kürbis in den Mixer geben und die Knoblauchzehen, die halbierten Zwiebelchen, das Basilikum und die Chili zufügen. Alles zu einem glatten Pesto mixen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_2

Die Kürbis Sauce mit dem Hackfleisch vermengen.

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_ (8)

Die Linguine abgießen, zurück in den Topf geben und dort bei kleiner Hitze 1-2 Minuten mit der Sauce verrühren. Abschmecken und bei Bedarf nochmal mit Pfeffer oder Salz würzen.

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_ (12)

Die Pasta auf zwei große, tiefe Teller verteilen und falls zur Hand mit etwas Basilikum dekorieren.

Sofort servieren und restlos verputzen.

Guten Appetit!

Linguine_mit_gebackener_Kürbissauce_ (16)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit crémiger Kürbis-HackfleischsaucePasta mit crémiger Kürbis-Hackfleischsauce
  • Spinat Tagliatelle mit Hackfleisch, Kürbis und Zucchini in KäsesauceSpinat Tagliatelle mit Hackfleisch, Kürbis und Zucchini in Käsesauce
  • Kürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und MangoldKürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und Mangold
  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Linguine mit Attilus Kaviar – KooperationLinguine mit Attilus Kaviar – Kooperation
  • One Pan Pasta mit Hähnchen und KürbisOne Pan Pasta mit Hähnchen und Kürbis

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: hackfleisch, kürbis, linguine, pasta

« Das Studio Tim Raue
Rezension – Mein Küchentagebuch von Rachel Khoo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress