Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

Geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

16. Mai 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es gibt ja Rezepte die sind so gut, dass man über lange Zeit nichts daran ändert – einfach weil es keinen Grund gibt. Und dann hat man spontan eine Idee und entschließt sich für ein kleines Experiment. So ging es mir mit dieser Lammkeule. Die ist nämlich ziemlich spontan eine mit ganz viel Knoblauch in Weißwein geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel geworden. Zitronenspargel ist dabei keine neue Sorte aus der Feinkostabteilung sondern tatsächlich einfach ein paar mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Olivenöl marinierte und im Ofen gebackene grüne Spargelstangen. 

Und nachdem hier auf dem Blog ja scheinbar seit zwei Wochen nichts passiert ist – ich hatte einfach anderweitig super viel zu tun und war ziemlich sicher es wären höchstens 10 Tage gewesen – nutze ich den Druck dass heute der Einsendeschluss für das aktuelle Blogevent auf Zorras Kochtopf ist. Conny von Food for the soul sagt „Es ist Spargelzeit!“ Und ich finde da sollte meine geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel nicht fehlen! 

Geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

Zutaten für 4-5 Personen:

1,4 kg Lammkeule ohne Knochen

8 Knoblauchzehen

250ml (alkoholfreier) Weißwein

4 EL Balsamico Bianco

2 Stangen Sellerie

2 Karotten

2 Zwiebeln

Pfeffer & Salz

3 Pimentkörner

2 Lorbeerblätter

Zutaten für den Spargel:

500g grüner Spargel

2 Zitronen

2 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für die Beilage:

Reis

Salz

(Kartoffeln oder Baguette passen aber auch)

Zubereitung:

Das Fleisch in etwa 30 Minuten bevor es losgehen soll aus dem Kühlschrank nehmen, trocken tupfen und beiseite stellen.

In dieser Zeit die Karotten, die Zwiebel, den Knoblauch und den Sellerie schälen und grob würfeln. 

Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Rost in das untere Drittel des Ofens schieben.

Die Lammkeule rundum mit Salz und Pfeffer einreiben.

Einen (wenn zur Hand) knapp 4L großen gusseisernen Topf* ohne zusätzliches Fett erhitzen. Das Fleisch darin rundum scharf anbraten. Das Gemüse dazu geben und mit anrösten. Alles mit Weißwein ablöschen. Den Balsamico Bianco, die zerstoßenen Pimentkörner, die Lorbeerblätter, Pfeffer und Salz dazu geben und alles mit aufgelegtem Deckel einmal kurz aufkochen.

Den Topf für ca. 3 Stunden in den Backofen schieben. Die Lammkeule jeweils nach gut einer Stunde einmal wenden. 

Eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit den Spargel im unteren Drittel schälen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Abrieb und Saft der Zitrone mit Olivenöl, Pfeffer und Salz vermengen und den Spargel damit beträufeln. Alles gut vermengen, die Stangen gleichmäßig auf dem Blech verteilen und alles auf der obersten Schiene in den Ofen schieben. 

Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.

Die Lammkeule aus dem Ofen nehmen wenn der Spargel 10 Minuten gebacken wurde und die Temperatur für 5 Minuten auf 200°C im Grillmodus erhöhen. 

Das Fleisch kurz abgedeckt beiseite stellen. Die Lorbeerblätter entfernen. Alles mit 250-300ml Wasser aufgießen einmal kurz aufkochen und den Bratensatz mit einem Holzlöffel vom Boden lösen. Gemüse und Flüssigkeit in einen Mixer geben und fein mixen. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit dazu geben. Die Sauce abschmecken und falls nötig mit Salz und Pfeffer würzen. 

Das Fleisch aufschneiden, den Spargel aus dem Ofen holen. Die geschmorte Lammkeule mit Zitronenspargel und Reis auf großen Tellern anrichten, die Sauce darüber geben oder in einem extra Schälchen servieren. 

Geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

Lasst es euch schmecken!

Geschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

Mit dabei beim Event:

Blog-Event CLXXIV - Es ist Spargelzeit! (Einsendeschluss 15. Mai 2021)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zarte Lammkeule mit SpargelZarte Lammkeule mit Spargel
  • Zart geschmorte Lammkeule mit RosmarinZart geschmorte Lammkeule mit Rosmarin
  • Lammkeule in Rotwein mit Rosenkohl und StampfkartoffelnLammkeule in Rotwein mit Rosenkohl und Stampfkartoffeln
  • Lammrücken auf CouscousLammrücken auf Couscous
  • Lammrücken mit gebackenem SpargelLammrücken mit gebackenem Spargel
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse

Kategorie: Gerichte mit Lamm, Meine Rezepte Stichworte: knoblauch, lamm, reis, spargel, wein, zitrone

« Rezension – Time to Eat
Garnelencurry mit Sommergemüse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress