Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Gebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung

Gebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung

8. November 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung

Es war mal wieder an der Zeit für einen „Fingerfood-Abend“. Um den von der Enten-Pizza verliebenen Rucola sinnvoll einzusetzen habe ich daraus eine Créme gezaubert die sowohl als Füllung für die Champignons, als auch als Dip für die Chicken-Wings verwendet werden konnte.

Champignons_mit_Rucola_creme_6

Zutaten für 14 Pilze:

200g Champignons (14 Stück)

100g Frischkäse

2 Hand voll Rucola

100g Schmand

2 EL Milch

Pfeffer & Salz

70g geriebener Gouda

Zubereitung:

Ich putze die Pilze und entferne den Stiel. Umgedreht auf einem mit Backpapier ausgelegtes Blech platzieren.

Für die Créme gebe ich Frischkäse, Rucola und 2 EL Milch in den Becher für den Stabmixer.

Champignons_mit_Rucola_creme_1

Zu einer glatten Créme verarbeiten und den Schmand unterheben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Champignons_mit_Rucola_creme_2

Die Créme mit einem Teelöffel auf die Pilze verteilen. Die restliche Créme stelle ich nochmal in den Kühlschrank.

Champignons_mit_Rucola_creme_3

Den geriebenen Käse über die Pilze verteilen und das Blech bei 200°C für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.

Champignons_mit_Rucola_creme_4

Ab und an per Sichtkontrolle prüfen ob es den Pilzen noch gut geht. Wenn der Käse den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat sind sie fertig.

Champignons_mit_Rucola_creme_5

Ich richte die gefüllten Champignons zusammen mit den Chicken-Wings auf einer Platte an.

Die restliche Rucola-Créme wird noch mit einer Prise Knoblauchpulver gewürzt und kommt in einem extra Schälchen mit auf den Tisch.

Ich habe die Créme mit dem Blütensalz gewürzt das mir die Salzmischer freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Es ist leider auch hier (das war mein zweiter Versuch mit dem Salz) komplett untergegangen. Vielleicht wäre es in einem Süppchen besser zur Geltung gekommen. Nun ist es aufgebraucht, wir werden es also wohl nie erfahren…

Wer möchte jetzt einen gefüllten Champignon?

Noch mehr passende Rezepte:

  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Tapas – Champignons mit KnusperkrusteTapas – Champignons mit Knusperkruste
  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons
  • Gratinierte RiesenchampignonsGratinierte Riesenchampignons
  • Champignons mit Paprikacréme Füllung und Pata NegraChampignons mit Paprikacréme Füllung und Pata Negra
  • Steak SandwichSteak Sandwich

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: champignons, fingerfood, frischkäse, käse, ofengericht, rucola

« Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle
Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress