Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Gratinierte Riesenchampignons

Gratinierte Riesenchampignons

4. Oktober 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gratinierte Riesenchampignons

Wer diese Pilze als Vorspeise serviert sollte auf keinen Fall mehr als einen pro Person anrichten – die Pilze sind zwar keine Kalorienbomben, aber ein bissl satt machen sie schon. In der richtigen Menge auf jeden Fall genau das Richtige um die Wartezeit zum Hauptgericht zu überbrücken!

Gratinierte_Riesenchampignons_4

Zutaten für 4 Personen:

4 Riesenchampignons

1 Knoblauchzehe

2 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

1 Hand voll frisches Basilikum

1/2 Zitrone

60g Conde Duque (gemischter Hartkäse / Schafskäse mit 33% Fett)

Olivenöl

2 EL Schmand

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Der Aufwand ist nur minimal. Ich entferne die Stiele von den Pilzen und hacke die Knoblauchzehe sehr fein. Dann lege ich die Pilze in meine Steakpfanne (ohne Griff), eine Auflaufform geht aber auch, und verteile den fein gehackten Knoblauch auf alle 4 Pilze. Die Tomaten halbieren und in jeden Pilz eine halbe Tomatenscheibe und etwas gezupftes Basilikum geben.

Gratinierte_Riesenchampignons_1

Den Käse in kleine Würfel schneiden. Die Käsewürfel auf alle Pilze gleichmäßig verteilen. Den Ofen auf 220°C vorheizen.

Gratinierte_Riesenchampignons_2

Die Pilzpfanne auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten gebe ich etwas Olivenöl in die Pfanne. Gut schwenken und für weitere 10 Minuten zurück in den Backofen stellen. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen.

Gratinierte_Riesenchampignons_3

Den Schmand mit der Gabel crémig rühren und mit Pfeffer und Salz würzen.

Die gratinierten Pilze mit etwas Dip anrichten. Achtung – heiß!

Bon appetit!

Gratinierte_Riesenchampignons_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons
  • Tapas – Champignons mit Tomaten in ÖlTapas – Champignons mit Tomaten in Öl
  • Brathähnchen mit getrockneten Tomaten und BasilikumBrathähnchen mit getrockneten Tomaten und Basilikum
  • Gebackene Champignons mit Rucola-Créme FüllungGebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung
  • Champignons mit Paprikacréme Füllung und Pata NegraChampignons mit Paprikacréme Füllung und Pata Negra
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: basilikum, champignons, getrocknete Tomaten, käse, ofengericht

« 2. Blog-Event – Tapas-Party
Pfifferling-Kürbis Bruschetta »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    5. Oktober 2013 um 18:00

    Bei mir gab es Anfang des Jahres auch gefüllte Riesen-Champignons. Die Füllung war sehr ähnlich wie deine. Ich hatte noch Walnüsse dabie.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Oktober 2013 um 18:57

      Oh Walnüsse stelle ich mir dazu auch gut vor – ich hatte auch schon für das nächste Mal an Pinienkerne gedacht…

      Antworten
  2. Melli meint

    6. Oktober 2013 um 21:35

    Bei Pinienkernen könnte ich mir vorstellen, dass der Geschmack untergeht. Die Walnüsse sind hingegen ein bißchen dominanter im Geschmack.

    Antworten
  3. Anna meint

    8. Oktober 2013 um 06:55

    Das sieht ja hübsch aus! Tolle Idee. Es duftet schon aus dem Computer zu mir heraus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress