Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
    • Salate
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Fleischspezialitäten
    • Gerichte mit Rind
    • Gerichte mit Schwein
    • Gerichte mit Geflügel
    • Gerichte mit Lamm
    • Gerichte mit Wild
    • Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
    • Vegetarische Gerichte
    • Dips, Crémes und Saucen
    • Beilagen
    • Desserts und Kuchen
    • Brot & Co
    • Getränke
    • Selbstgemachte Zutaten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Kochbücher
    • Küchenhelfer
    • Restaurantbesuche
    • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vorspeisen / Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona

Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona

9. November 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona

Auf Zorras Kochtopf sucht Nele von Küchendelikte nach unseren liebsten spanischen Rezepten. Und nachdem mein eigenes Event zum Thema Tapas gerade ausgelaufen ist bin ich – was für eine Überraschung – mit Tapas dabei! In Barcelona hatten wir einen bunten Teller mit recht ähnlichen Tapas-Schnittchen und die wurden hier nachgebaut.

Dreierlei_Tapasschnittchen_wie_in_Barcelona_1

Zutaten für 5 Schnittchen:

5 Scheiben Baguette

3-4 EL Ziegenfrischkäse

1 Chorizo / Knacker / hier: Straußenknacker

4 in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten

3-4 Pfifferlinge, oder andere kleinere Pilze

1 Snack Paprika

2 Scheiben Serranoschinken

1 Hand voll Oliven

etwas Basilikum

Zubereitung:

Das Brot wird aufgebacken und in Scheiben geschnitten. Kurz abkühlen lassen und mit Ziegenfrischkäse bestreichen (ca. die Hälfte von den 4 EL). Die Wurst in kürzere Stücken schneiden und ohne zusätzliches Fett in der Pfanne anbraten. Die Pilze putzen und mit in die Pfanne geben, das Fett das die Wurst ausschwitzt reicht vollkommen aus. Die Pilze mit Pfeffer und Salz würzen. Die Snack Paprika halbieren und für 1-2 Minuten ebenfalls anbraten. Die Pfanne sollte groß genug sein damit jedes Häppchen seine Ecke bekommt.

Die eingelegten Tomaten in Streifen schneiden und auf die Schnittchen verteilen. Wurst, Pilze und Paprika auf Holzspieße stecken und auf das Brot pinnen. Mit etwas Basilikum dekorieren.

Dreierlei_Tapasschnittchen_wie_in_Barcelona_3

Auf andere Schnittchen kommt die Kombination Wurst, Pilz und Olive.

Dreierlei_Tapasschnittchen_wie_in_Barcelona_4

Jetzt kommt mein absoluter Favorit in diesem Trio. Ich lege beide Schinkenscheiben flach auf ein Brettchen, gebe an einem Ende jeweils knapp 1 EL Ziegenfrischkäse darauf. Den Schinken umschlagen und zu einem kleinen Päckchen aufrollen. Mit einer Olive auf dem Schnittchen feststecken.

Dreierlei_Tapasschnittchen_wie_in_Barcelona_2

Die restlichen Wurststückchen und einige Oliven auf dem Teller verteilen und sofort zum naschen auf den Tisch stellen.

Für mich gehören zu Spanien definitiv Tapas dazu!

Eingereicht für das Event:

Blog-Event XCIII - Spanien kulinarisch (Einsendeschluss 15. November 2013)

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Tomaten-Parmaschinken SchnittchenTapas – Tomaten-Parmaschinken Schnittchen
  • Tapas – Oliven-Ziegenkäse-SpießchenTapas – Oliven-Ziegenkäse-Spießchen
  • Feurige Chorizo PizzaFeurige Chorizo Pizza
  • Tapas – Paprika-Pancetta SchnittchenTapas – Paprika-Pancetta Schnittchen
  • Kleiner Tapas-Mix als VorspeiseKleiner Tapas-Mix als Vorspeise
  • Tapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und SerranoschinkenTapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und Serranoschinken

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: chorizo, oliven, paprika, pfifferlinge, schinken, strauß, tapas, ziegenkäse

« Gebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung
Hirschsteak mit Kräuterseitlingen und Brombeersauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarAnna meint

    9. November 2013 um 23:56

    Die sehen ja lecker aus! Tapas und Spanien hat sich bei mir inzwischen auch schon in meinem Hinterkopf wo festgesetzt. Und jetzt muss ich gleich in die Küche… Ich darf wirklich nicht mit Hunger Foodblogs besuchen. 🙂

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Anna

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      11. November 2013 um 17:37

      Das mit dem Hunger und den Foodblogs kenne ich – da knurrt dann ganz schnell und hartnäckig der Magen!

      Antworten
  2. AvatarNele meint

    17. November 2013 um 19:26

    Ich glaub, bei den Tapas ich muss unbedingt mal nach Barcelona… Vielen Dank für Deinen Beitrag zu meinem kleinen Blogevent. 🙂

    Liebe Grüße,
    Nele

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      18. November 2013 um 06:42

      Ich fand Barcelona in jedem Fall eine Reise wert, die Tapas haben natürlich ihren Teil dazu beigetragen 🙂 Hat mich gefreut bei deinem Event dabei zu sein!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Cuisine Violette
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tomateninsel
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2019 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen