Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle

Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle

7. November 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle

Es ist noch nicht lange her, da gab es hier Tagliatelle mit Steinpilzen und Vanillebutter. Sehr lecker – das musste unbedingt nochmal gezaubert werden. Um es für Bessere Hälfte ein bissl interessanter zu machen gab es diesmal eine Variante mit Fleisch – mit Entenbrust um genau zu sein und die hat unglaublich gut dazu gepasst.

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_6

Zutaten für 2 Personen:

1 Entenbrustfilet

250g Tagliatelle

250g Steinpilze

5-6 Zweige Thymian

1/2 Zwiebel

Pfeffer & Salz

etwas Olivenöl

Für die Butter:

100g Butter

1/2 Zimtstange

1 Vanilleschote

1 Knoblauchzehe

2 grüne Kardamonkapseln

1 kleine, getrocknete Chili

etwas Salz

Zubereitung:

Die Vanillebutter möchte eine halbe Stunde ziehen, deshalb fange ich direkt damit an. Ich lasse die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen, dann kommt die längst halbierte Vanilleschote dazu. Kardamon, Knoblauch, Chili und Zimt im Mörser zerstoßen und die Gewürze ebenfalls in die Butter geben. Mit einer Prise Salz würzen und beiseite stellen.

Weiter geht’s, ich schneide die Haut vom Entenbrustfilet ein paar Mal diagonal ein, reibe es rundherum mit Salz ein und brate es (mit der Haut nach unten) in etwas Öl 3 Minuten lang an. Umdrehen und auch von der anderen Seite 3-4 Minuten lang anbraten bevor die Entenbrust für 20-25 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen verschwindet.

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_1

Damit uns jetzt nicht langweilig wird geht es direkt mit den Steinpilzen weiter. Die werden geputzt und in kleine Würfel geschnitten. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten bis sie eine schöne Farbe haben. Mit Pfeffer & Salz würzen und die fein gehackte Zwiebel und den Thymian untermengen. Die Temperatur reduzieren und die Zwiebel glasig anschwitzen.

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_2

Für die Pasta einen Topf Salzwasser aufsetzen und die Tagliatelle nach Packungsanleitung zubereiten.

Abgießen und zurück in den Topf geben. Dann kommt die Vanillebutter dazu – die muss aber durch ein kleines Sieb gefiltert werden.

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_4

Die Entenbrust aus dem Ofen holen und 2-3 Minuten ruhen lassen. Dann wird sie längst halbiert und in dünne Scheiben aufgeschnitten. Wunderbar zart und rosa!

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_3

Die Vanille-Tagliatelle auf beide Teller verteilen, die Steinpilze darüber geben und die Ente dazu anrichten. Bei mir hat es sich angeboten die Ente auf dem Tellerrand zu platzieren.

Bon appetit!

Ente_auf_Steinpilz_Vanille_Tagliatelle_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tagliatelle mit Steinpilzen in VanillebutterTagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter
  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten
  • Linguine mit Hirschfilet und SteinpilzenLinguine mit Hirschfilet und Steinpilzen
  • Hähnchenlasagne mit SteinpilzcremeHähnchenlasagne mit Steinpilzcreme
  • Entenbrust mit Steinpilz-KartoffelpüreeEntenbrust mit Steinpilz-Kartoffelpüree
  • Selbstgemachte Chili TagliatelleSelbstgemachte Chili Tagliatelle

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: ente, pasta, steinpilze, tagliatelle, vanille

« Zusammenfassung – Blog-Event Tapas-Party
Gebackene Champignons mit Rucola-Créme Füllung »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    7. November 2013 um 07:07

    Sehr lecker! Da würde ich sofort mal zugreifen, auch jetzt gerade – morgens zum Frühstück 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. November 2013 um 21:40

      *Tellerchen rüber schieb* Das war auch ein Leckerchen!

      Antworten
  2. Anna meint

    7. November 2013 um 11:08

    Bei Dir geht es heute aber sehr fein her. Die Vanilletagliatelle sieht ja sp lecker aus. Und alles ist so schön angerichtet.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. November 2013 um 21:41

      Ich fand die Vanilletagliatelle letztens einfach so lecker, dass es die unbedingt nochmal geben musste – und die Kombination hat sich einfach angeboten 🙂

      Antworten
  3. lieberlecker meint

    7. November 2013 um 13:46

    Na wenn das nicht genau auf der Linie meiner kulinarischen Präferenzen liegt! Sehr fein!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. November 2013 um 21:55

      Ja, die Kombination macht schon was her 🙂 Schön, dass es dir gefällt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress