Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Kochbücher / Rezension – Hol A Sol

Rezension – Hol A Sol

16. Juli 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Was verbindet ihr mit der Karibik? Klar, Jack Sparrow und seine Crew sind da ein Punkt – aber was fällt euch noch ein? Ich habe riesige Vorfreude auf das Ende des Jahres – wir machen nämlich eine Karibik Kreuzfahrt und haben außerdem vorher und im Anschluss noch ein paar Tage in der Dominikanischen Republik eingeplant. Sooo viel schöne Inseln, Strände, Orte, Berge, Höhlen, Buchten – ihr seht schon, wir haben schon ein paar Ausflüge geplant. Und natürlich freue ich mich auch schon riesig auf das Essen vor Ort. Da passt es doch gleich doppelt so gut, dass im Thorbecke Verlag** gerade das Kochbuch Hol A Sol * erschienen ist! Unter dem Motto: „Karibik – Palmen, Strand und gutes Essen“ haben Julia Cawley, Vera Schärper und Saskia van Deelen eine tolle Sammlung alltags tauglicher Rezepte aus der Karibik zusammengestellt. Vom Frühstück bis zum Cocktail ist alles dabei, die Zutaten sind gut zu bekommen und die Rezepte eher unkompliziert. Dazu gibt es viele tolle Fotos die mich umgehend in Urlaubsstimmung versetzt haben – so konnten wir in den letzten Tagen schon ein bisschen Urlaubsfeeling auf der Terrasse genießen!

Rezension Hol a Sol

Zu den harten Fakten:

1. Auflage 2019
Format 19 x 26 cm
168 Seiten
Hardcover mit Schmuckfarbe
mit zahlreichen Fotos
ISBN: 978-3-7995-1339-5

Das erste Kapitel widmet sich dem Morgen. Unter dem Motto: „Frühstück unter Palmen“ startet man mit zehn Seiten Bildmaterial in den Tag – das Meer, der Markt, die Straßen, alles lädt zu einem Frühstück in der Karibik ein.  Ihr mögt es lecker und leicht? Dann wäre der in der Ananas servierte Kokos-Minze Joghurt mit frischen Ananasstücken genau das Richtige für euch! Oder wollt ihr lieber das Banana Bread mit der Pina Colada Konfitüre probieren? So oder so hat der Start in den Tag einen süßen Schwerpunkt!

Weiter geht es mit den Mittags Rezepten. Nach einer kleinen Bildstrecke -gibt es vom Ceviche mit Melonen-Avocado Tartar, zur Salsa Verde oder Roja oder einer Hackpfanne mit Rosinen und Kochbanane ein paar schöne Basics für die unkomplizierte Mittagsküche.

Das nächste Kapitel nennt sich „Zwischendurch“ und sorgt mit Guacamole, dreierlei fruchtigen Salsas, einem warmen Maiskolbensalat oder Thunfisch-Frikadellen mit Zitronen-Mayonnaise für Abwechslung zu jeder Gelegenheit. Ich fand die Thunfisch-Frikadellen sehr lecker und auch Bessere Hälfte und der kleine Mann waren sehr angetan.

Rezension Hol a Sol

Abends – was essen wir zu später Stunde? Nein, wir gehen noch nicht zu den Cocktails – geduldet euch noch ein Wenig! Aber die Fotos vom Steg mit den Muschellampen oder vom Sonnenuntergang am Meer schreien nach romantischen (oder mit Kind zumindest gemütlichen) Abenden. Die Küche bleibt trotzdem bodenständig, von der frischen Fischsuppe über das Coconut Chicken (das eigentlich mit Reis statt mit Reisnudeln serviert wird – aber wer kann schon immer wissen was man im Vorratsschrank hat)… 

Rezension Hol a Sol

… zum Jambalaya (ich mag meines einen ganz kleinen Tick mehr, aber Bessere Hälte hat sofort gesagt: das ist extrem lecker!)…

Rezension Hol a Sol

… zum Jerk Chicken oder dem Maisschaumsüppchen mit Chorizo und karamellisiertem Mais – hier kleben noch einige Post it’s die vor dem Urlaub abgearbeitet werden wollen!

Bei den Desserts sorgt die Mascarponecreme dafür, dass selbst der Obstsalat auf die Hüfte geht, ansonsten kommt man bei Kokoseis, Churros oder gebackener Banane als Süßschnabel voll auf seine Kosten. 

Last but not least lachen mich die Getränke an – und an was denkt man da sofort? Cocktails! Und auch wenn die pinke Grapefruit Limonade und der Eis-Kaffee mit Jamaikanischem Rum sehr verlocken sind wird es am Ende doch der Bahama Mama. Ein bisschen anders als ich ihn kenne und ich muss gestehen, dass wir so wenig Rum trinken, dass der kubanische Klassiker anstelle eines jamaikanischen Rums zum Einsatz kam – aber lecker war er definitiv! 

Rezension Hol a Sol

Mein Fazit: das Buch Hol A Sol überzeugt durch unkomplizierte Alltagsküche – wer auf die ganz großen Überraschungen hofft muss vielleicht bei einigen Rezepten zwei Mal hinsehen, aber gerade dadurch wirken die Gerichte authentisch und die Zutaten sind wie eingangs erwähnt im gut sortierten Supermarkt ohne Probleme zu finden. 

Für mich eine ganz klare Empfehlung für alle die ein wenig Fernweh auf de Tisch zaubern wollen!

** Das Buch “Hol A Sol” wurde mir freundlicherweise vom Thorbecke Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Rezension zum Buch und zu den Rezepten ist davon unabhängig und entspricht ausschließlich meiner persönlichen Meinung.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rezension – Dinner auf FranzösischRezension – Dinner auf Französisch
  • Rezension – Vom Guten so vielRezension – Vom Guten so viel
  • Rezension – Magnolia Table Teil 2Rezension – Magnolia Table Teil 2
  • Rezension – KüchenseeleRezension – Küchenseele
  • Rezension – Time to EatRezension – Time to Eat
  • Rezension – Wild and CosyRezension – Wild and Cosy

Kategorie: Kochbücher Stichworte: karibik, kochbuch, rezension

« Rote Grütze – mein Lieblingsrezept
Basilikum Falafel aus dem Actifry »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen