Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Getränke / Winterlicher Mandarinen-Gin Tonic mit Rosmarin

Winterlicher Mandarinen-Gin Tonic mit Rosmarin

29. Dezember 2017 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Winterlicher Mandarinen-Gin Tonic mit Rosmarin

Heute habe ich einen super unkomplizierten Drink für euch den es bei uns als Aperitif zu Weihnachten gab, der sich aber auch ganz wunderbar zu Silvester machen wird. Mein winterlicher Mandarinen-Gin Tonic bekommt, ähnlich wie der Itxaso, durch einen leicht angerösteten Zweig Rosmarin eine tolle würzige Note, frisch gepresster Mandarinen Saft und ein Spritzer Granatapfelsirup runden das Ganze ab. Den Mix aus Mandarinensaft und Sirup bereitet ihr einfach zu Beginn des Abends vor, dann macht sich der Rest von ganz alleine und ihr müsst nicht den halben Abend in der Küche stehen um eure durstigen Gäste mit frischen Drinks zu versorgen!

Winterlicher Mandarinen-Gin Tonic mit Rosmarin

Zutaten für 6 Gläser (je 200ml):

2-3 Mandarinen

3 Rosmarinzweige

2 EL Granatapfelsirup

6cl Gin, bei mir der Tanqueray*

ca. 1L Tonic Water

Eiswürfel

Zubereitung:

Die Rosmarinzweige waschen und in ca. 3-4cm lange Stücke schneiden. Die Spitzen sehen natürlich am hübschesten aus, der Rest vom Zweig ist aber genau so gut. Die Rosmarinzweige mit einem Flambierbrenner* anrösten bis es würzig duftet – das sind die ätherischen Öle die jetzt freigesetzt werden. In jedes Glas ein Stück Rosmarinzweig geben.

Die Mandarinen halbieren und den Saft heraus pressen. Den frisch gepressten Mandarinensaft mit dem Granatapfelsirup vermischen und je 2 EL in jedes Glas verteilen. In jedes Glas 1-2 Eiswürfel und je nach Geschmack 1-2cl Gin geben.

Die Gläser mit Tonic Water auffüllen und sofort servieren.

Ich wünsche euch einen wunderbaren Abend!

Winterlicher Mandarinen-Gin Tonic mit Rosmarin

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtlicher Lillet-Bratapfel AperitivWeihnachtlicher Lillet-Bratapfel Aperitiv
  • Gin Tonic mit MinzeGin Tonic mit Minze
  • Ramazzotti Aperitivo Rosato SpritzRamazzotti Aperitivo Rosato Spritz
  • Katha’s Moscow MuleKatha’s Moscow Mule
  • Minz-Himbeer CocktailMinz-Himbeer Cocktail
  • Itxaso mit OrangeItxaso mit Orange

Kategorie: Getränke Stichworte: cocktail, gin, granatapfel, mandarinen, rosmarin

« Wintersalat mit Hähnchenbrust und Orangen
Mein Gewürzregal und ich… »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Janet meint

    19. November 2018 um 20:31

    Hey- erst mal vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
    Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich dafür Grenadine verwenden kann oder ob Du echten Granatapfelsirup benutzt hast ?
    Vielen Dank schon mal vorab

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. November 2018 um 22:27

      Hallöchen Janet, also mein Sirup schmeckt schon sehr fruchtig – wenn du die Möglichkeit hast würde ich eher einen richtigen „Fruchtsirup“ nehmen.
      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. Kobo meint

    1. Dezember 2018 um 00:40

    Hi Katha,

    klingt super lecker, aber hast Du eine Alternative für all jene die in ihrer Küche keinen Flambierbrenner finden?
    Feuerzeug 😉 Backofen?

    Liebe Grüße
    Kobo

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Dezember 2018 um 12:14

      Hallöchen!
      Dann würde ich dir auf jeden Fall eine Kerze empfehlen – zumindest wenn du mehr als ein Glas machen willst. Da musst du den Zweig dann einen ganz kleinen Tick länger rösten, das Ergebnis ist aber das Gleiche 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  3. Steffi meint

    29. Oktober 2019 um 15:46

    Ich habe den Drink gerade eben gemixt, allerdings mit frischem Granatapfel. Der hat ja gerade Saison. Die kerne habe ich einfach über der zitruspresse mit einem Löffel zerdrückt.
    Die Farbe ist dann natürlich deutlich röter, aber das tut dem Geschmack kein Abbruch. Sooo lecker.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. November 2019 um 13:37

      Also den Trick mit den Granatapfelkernen in der Zitruspresse muss ich mir merken – das klingt super! Es freut mich auf jeden Fall, dass dir der Drink geschmeckt hat 🙂
      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  4. Heike Biechele meint

    23. November 2019 um 12:46

    Tolles Rezept-mein Kompliment-die Idee mit dem abgeflammten Rosmarin finde ich extrem klasse-liebe Grüße Heike

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Dezember 2019 um 21:11

      Liebe Heike,

      schön, dass dir das Rezept gefällt – ich liebe den abgeflammten Rosmarin auch immer wieder in Cocktails 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress