Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Getränke / Minz-Himbeer Cocktail

Minz-Himbeer Cocktail

27. März 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Minz-Himbeer Cocktail

Das Team vom Küchenatlas-Blog hat sich für die Tee Challenge Rezept mit Tee gewünscht. Die Auswahl war dabei etwas eingeschränkt, erlaubt waren grüner Tee (den ich gerne trinke aber selbst mit Stoppuhr einfach nicht gescheit kochen kann), Pfefferminztee und Hagebutte. Eigentlich alles nicht so recht meins, ich bin bei Tee eher ein Fan von lustigen, aromatisierten Mischungen mit Namen wie „persischer Basar“, „türkischer Apfel“ oder „brasilianische Limette“. Nobody is perfect – aber während ich gelegentlich doch noch grübel fällt mir ein, dass mir Minztee mit frisch aufgebrühter Minze durchaus schmeckt. Nur einen Tee kochen ist aber nicht erlaubt, das wäre wohl auch etwas langweilig, aber ich habe eine Idee. Kennt ihr von Bacardi diesen Razz-Mojito? Sehr lecker, mit Himbeer-Rum, Sprite, Minze, Zucker und Himbeeren. Ich gehe in diese Richtung und koche mir zuerst einen schönen Schluck frischen Minztee!

Minz-Himbeer_Cocktail_2

Zutaten für 2 Gläser:

1 gute Hand voll Minzblätter

8cl heißes Wasser

2 EL Agavensirup (oder Honig)

2 Hand voll Himbeeren (so knapp 20 Stück)

8cl weißer Rum

2 TL Himbeersirup

crushed ice

Zubereitung:

Ich verteile die frische Minze auf 2 Gläser und erhitze etwas Wasser im Wasserkocher. Wenn es kocht gieße ich je 4cl heißes Wasser in die Gläser. Den Agavensirup einrühren und das Ganze in Ruhe abkühlen lassen. Das dauert so in etwa 12-15 Minuten.

Minz-Himbeer_Cocktail_1

Die Gläser mit crushed ice befüllen und den Rum dazu geben. Gut umrühren und dabei mehr oder weniger vorsichtig einige Himbeeren und den Himbeersirup mit einrühren. Die restlichen Himbeeren stecke ich auf Holzspieße und platziere sie zusammen mit den Strohhalmen in den Gläsern.

Auf die Tea Time / Cocktail Hour!

Minz-Himbeer_Cocktail_3

Eingereicht für das Event:
Tee Challenge

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gin Tonic mit MinzeGin Tonic mit Minze
  • Katha’s Moscow MuleKatha’s Moscow Mule
  • Ramazzotti Aperitivo Rosato SpritzRamazzotti Aperitivo Rosato Spritz
  • Itxaso mit OrangeItxaso mit Orange
  • Exotischer Papaya Punsch und 4 Jahre Katha-kocht!Exotischer Papaya Punsch und 4 Jahre Katha-kocht!
  • ItxasoItxaso

Kategorie: Getränke Stichworte: cocktail, himbeeren, minze, rum

« Herzbrötchen mit Roggenvollkorn
Salbei Brathähnchen und Lavendel-Butter »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Der Gourmet meint

    27. März 2014 um 08:05

    Katha….
    dann mal Prost 🙂
    Intressante Idee für ein lauen Abend auf der Terasse…

    LG
    Thomas

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. März 2014 um 18:40

      Ja, da passt er auf jeden Fall – ich glaub ich wander gleich noch mal ans Ende vom Garten, da habe ich nämlich heute die Minze eingepflanzt!

      Antworten
  2. ninive meint

    27. März 2014 um 09:29

    Sehr nett- trinken tu ich sowas schon ganz gerne aber selbermachen, das klappt irgendwie nie.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. März 2014 um 18:39

      Also der ist ganz einfach gemacht, da kann nix schief gehen, versprochen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress