Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Waffelbecher-Muffins für Kinder

Waffelbecher-Muffins für Kinder

15. Februar 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Waffelbecher-Muffins für Kinder

Es ist schon ein paar Wochen her, dass wir mit dem kleinen Mann seinen ersten Geburtstag gefeiert haben – den Bananenkuchen den ich gebacken habe habe ich euch ja schon gezeigt, genau so wie den fluffigen Himbeerkuchen. Das eigentliche Highlight waren aber diese Waffelbecher-Muffins. Die Idee dazu habe ich bei Yvonne von Experimente aus meiner Küche gefunden – sie backt die Waffelbecher-Muffins allerdings für etwas größere Kinder und verwendet einen Fanta-Teig der dann auch noch bunt dekoriert wird. Da wir ja erst beim ersten Geburtstag sind habe ich mich für eine Zucker reduzierte Variante mit Mineralwasser anstelle von Fanta entschieden und habe das Ganze auch nicht mit Schokolade glasiert. Lecker waren die kleinen Becher trotzdem und da sie so gut zu vernaschen sind haben wir einen Teil für die Geburtstagsrunde mit in die Kita gegeben und einen Teil für die Krabbelgruppenparty zuhause behalten. Reste gab es nicht – ich denke das spricht für diese leckeren und super unkomplizierten Muffins! 

Waffelbecher Muffins für Kleinkinder

Zutaten für 32 Waffelbecher Muffins:

32 kleine Waffelbecher (2 Pakete*)

3 Eier
100g Zucker
1 Prise gemahlene Vanille
180g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
50g Schokoraspel
125g Rapsöl
140g Mineralwasser (mit Sprudel)

Zubereitung:

Die Eier und den Zucker hell-schaumig aufschlagen. Mehl, Backpulver, Schokoraspel und gemahlene Vanille mischen und untermengen. Dann zuerst das Rapsöl und am Ende das Mineralwasser einrühren.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Waffelbecher darauf platzieren. Mit einem Spritzbeutel* oder Teelöffel den Teig in die Becher füllen. Mit fällt das mit dem Löffel leichter. Die Becher sollten zu 2/3 gefüllt sein.
Die Waffelbecher Muffins für 15-20 Minuten in den Backofen schieben. Bei mir sind es ziemlich genau 18 Minuten, das solltet ihr per Sichtkontrolle und Stäbchenprobe prüfen.
Waffelbecher Muffins für Kleinkinder
Die Muffins vollständig auskühlen lassen und nach Lust und Laune dekorieren oder direkt servieren.
So oder so, bei uns haben sie sich großer Beliebtheit erfreut.
Waffelbecher Muffins für Kleinkinder
Greift zu und probiert es aus!
Waffelbecher Muffins für Kleinkinder

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween – Mini-Muffins mit GruseldekoHalloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko
  • Schnelle Schokomuffins ohne EiSchnelle Schokomuffins ohne Ei
  • Schnelle Muffins ohne Ei – mein GrundrezeptSchnelle Muffins ohne Ei – mein Grundrezept
  • Zimtschnecken Muffins mit ApfelZimtschnecken Muffins mit Apfel
  • Kinderschokolade MuffinsKinderschokolade Muffins
  • Nutella Muffins mit HaselnusskrokantNutella Muffins mit Haselnusskrokant

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kinder, muffin

« Emmer-Toastbrot
Kalbskoteletts mit traumhafter Apfelsauce und Kartoffelpüree »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress