Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

15. August 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Vor einiger Zeit habe ich euch ja an dieser Stelle schon mein Grundrezept für schnelle Muffins ohne Ei verraten – diesmal hat es auch endlich die Schokovariante auf den Blog geschafft. Das war schon der zweite Anlauf mit Schokomuffins ohne Ei, im ersten Versuch habe ich auf Backkakao gesetzt und die Muffins waren zwar lecker, hatten aber leider eine sehr bröselige Konsistenz… und wenn ich selbst das Gefühl habe, dass das Ganze beim nächsten Mal besser werden muss, dann kommt das Rezept natürlich auch nicht auf den Blog. Diesmal hat aber alles gepasst, die Muffins sind toll aufgegangen und auch beim Abkühlen in Form geblieben. Sie haben eine leicht knusprige Haube und sind innen drin wunderbar weich und luftig ohne das sie schon beim anschauen zerbröseln. Vegan sind sie übrigens auch noch, aber das ist ja bei mir eher ein Zufallsbefund da wir ja aus Allergiegründen für den kleinen Mann ohne Ei backen müssen. Super schokoladig sind die Muffins übrigens auch – habe ich das schon erwähnt?! 

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Zutaten für 9 Schokomuffins ohne Ei:

125g Zucker

175g Weizenmehl

2 TL Weinsteinbackpulver

100ml Rapsöl

100g Zartbitterschokolade

175ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen – er muss heiß sein sobald der Teig fertig ist!

In einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne das Öl und die klein gehackte Schokolade langsam erwärmen. Umrühren bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Zucker, Mehl, Backpulver und die geschmolzene Schokolade in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Das Mineralwasser dazu geben und den Teig sofort auf hoher Stufe verrühren. Wie schon bei den Basismuffins darf man sich hier nicht erschrecken, der Teig wirkt sehr dünn – aber das ist in Ordnung. Das Muffinblech* mit Papierförmchen bestücken und jeweils 2 EL Teig in jedes Förmchen geben.

Das Muffinblech auf mittlerer Schiene für 20 Minuten in den Ofen schieben. In dieser Zeit den Ofen nicht öffnen und am Ende die Stäbchenprobe machen. Die fertigen Muffins abkühlen lassen…

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Wer möchte kann die Schokomuffins ohne Ei natürlich noch mit Kuvertüre und Deko verzieren.

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Die Schokoladenmuffins sind natürlich an sich schon lecker, am besten schmecken sie aber wenn ihr sie mit einem Glas kalter Milch serviert.

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Schnelle Schokomuffins ohne Ei

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schnelle Muffins ohne Ei – mein GrundrezeptSchnelle Muffins ohne Ei – mein Grundrezept
  • Süße Charcuterieplatte als DessertSüße Charcuterieplatte als Dessert
  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Baggerkuchen zum KindergeburtstagBaggerkuchen zum Kindergeburtstag
  • Fluffige Schoko-Milchbrötchen ohne EiFluffige Schoko-Milchbrötchen ohne Ei
  • Super schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne EiSuper schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne Ei

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kuchen ohne ei, muffin, schokolade

« Mein 7. Blog-Geburtstag – Happy Birthday und weiter geht’s!
Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen