Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Überbackenes Bolognese Brot

Überbackenes Bolognese Brot

31. März 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Überbackenes Bolognese Brot

Kennt ihr das, wenn da diese eine Kelle von der Bolognese Sauce übrig bleibt? Klar, für eine Person würde es nochmal für eine Portion Pasta reichen – aber was wird dann aus dem Anderen, wenn man zu zweit isst? Nochmal Spaghetti Bolognese ist also keine Option und deshalb gibt es bei mir mal wieder ein Bolognese Brot. Das Ganze ist super schnell gemacht, das Rosmarin Brot war dazu einfach unschlagbar genial – ihr könnt aber auch ein Weißbrot nehmen (wenn es einfach mal ein bissl Junk-Food sein soll) oder ein kräftiges Vollkornbrot. Passen tut beides! Und damit das Bolognese Brot noch einen frischen und gesunden Begleiter bekommt habe ich hier ein paar Tomaten aufgeschnitten. Ein super einfaches und total leckeres Abendessen.

Überbackenes_Bolognese_Brot_ (7)

Zutaten für 2 Personen:

3 Scheiben Brot nach Wahl

1 Kelle von eurer liebsten Bolognese Sauce (ca. 9-12 EL)

4 Scheiben Cheddar Käse, oder ein anderer Käse den ihr lieber mögt

4-5 mittelgroße Rispentomaten

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Brotscheiben in den Ofen legen und diesen auf 180°C vorheizen. Wenn das Brot ein wenig angetoastet ist wird es aus dem Ofen genommen und die Bolognese Sauce gleichmäßig darauf verstrichen.

Überbackenes_Bolognese_Brot_ (1)

Den Käse klein zupfen und auf dem Bolognese Brot verteilen.

Überbackenes_Bolognese_Brot_ (4)

Für 10 Minuten in den Backofen schieben, bis der gewünschte Schmelz- und Bräunungsgrad erreicht ist.

In dieser Zeit die Tomaten vierteln und auf zwei Teller verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Bolognese Brote aus dem Backofen holen und halbieren. Bei mir bekommt jeder 3 halbe Brote. Das Bolognese Brot neben den Tomaten auf dem Teller platzieren und sofort servieren.

Greift zu!

Überbackenes_Bolognese_Brot_ (16)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Steak SandwichSteak Sandwich
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, käse, tomaten

« Gebratener Cobia auf Salat
Gnocchi Auflauf mit Brokkoli und Tomate »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    5. April 2016 um 15:13

    Bolognese-Brot essen wir hier auch immer wieder mal, wobei ich die restliche Bolognese auch gerne auf die Pizza gebe 😀

    So, und jetzt hätte ich gerne was mit Bolognese…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. April 2016 um 07:53

      Die Idee mit der Pizza ist ja genial – und eigentlich so einfach! Das werde ich mir auf jeden Fall merken, danke für den Tipp!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress