Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Thunfischpasta mit schwarzen Oliven und Oregano

Thunfischpasta mit schwarzen Oliven und Oregano

9. Februar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Thunfischpasta mit schwarzen Oliven und Oregano

Es gab Zeiten in meinem Leben da konnte ich keinen Thunfisch sehen. Das hat sich zum Glück wieder geändert, Thunfischsteak ist eh außer Konkurrenz, aber auch die Variante aus der Dose ist wieder gern gesehen. Hauptsache er wurde nicht in Öl ertränkt. Hier habe ich ihn für eine Pasta mit schwarzen Oliven und Oregano eingesetzt. Die Spaghetti gehen ein bissl in Richtung „con olio“ und wurden in einem Mix aus Öl und Paprikamark geschwenkt. Aber lest selbst…

ThunfischpastaMitSchwarzenOliven3

Zutaten für 2 Personen:

200g Spaghetti

Olivenöl

1 EL Paprikamark

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Dose Thunfisch im eigenen Saft

1 Hand voll schwarze Oliven (ohne Stein)

1 Bund Oregano

6-7 Cocktailtomaten

Pfeffer & Salz

1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Zuerst setze ich einen Topf Salzwasser für die Spaghetti auf. Sobald das Wasser kocht kommen die Nudeln hinein.

Für den Thunfisch schneide ich die Zwiebel und den Knoblauch klein und schwitze beides in etwas (wenig!) Olivenöl an. Wenn die Zwiebeln glasig werden kommen der Thunfisch, die Oreganoblätter (ein paar für später beiseite legen) und die halbierten Oliven dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen und bei hoher Hitze so anbraten, dass der Thunfisch etwas Farbe annimmt.

ThunfischpastaMitSchwarzenOliven1

Sobald die Spaghetti fertig sind gieße ich sie ab – im Nudeltopf vermische ich etwas Olivenöl (ca. 40ml) mit dem Paprikamark und gebe dann nach und nach die Nudeln zurück in den Topf.

ThunfischpastaMitSchwarzenOliven2

Die Cocktailtomaten vierteln und eine Minuten in der heißen Thunfischpfanne schwenken. Mit etwas Zitronensaft und bei Bedarf Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Hälfte vom Thunfisch gebe ich direkt zu den Nudeln in den Topf. Der Rest wird beim Anrichten auf die Teller verteilt. Mit ein paar frischen Oreganoblättern garnieren.

Bon Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schwarze Spaghetti mit Thunfisch und OlivenSchwarze Spaghetti mit Thunfisch und Oliven
  • Dinkelspaghetti mit Thunfisch und OlivenpasteDinkelspaghetti mit Thunfisch und Olivenpaste
  • Spaghetti Bolognese mit Kalamata OlivenSpaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto
  • Pasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – PeperonispaghettiPasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – Peperonispaghetti
  • Thunfisch-Schafskäse PastaThunfisch-Schafskäse Pasta

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: knoblauch, oliven, oregano, paprikamark, spaghetti, thunfisch

« Kräftige Rindersuppe mit Beinscheibe
Tapas – Bunte Rosenkohlspieße »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress