Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Tapas – Pikante, gebratene Salami mit Knoblauch

Tapas – Pikante, gebratene Salami mit Knoblauch

22. Mai 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Pikante, gebratene Salami mit Knoblauch

Es war wieder einmal Tapasabend und allerlei Leckereien kamen auf den Tisch. Wer meine Tapasausschweifungen kennt weiß, dass niemand hungrig bleibt. Diesmal gab es zitroniges Rindfleisch, pikante, gebratene Salami mit Knoblauch, Muscheln in Knoblauch-Tomatensauce, Thymianhackbällchen in Tomatensauce, italienische Tomaten mit Basilikum-Frischkäse-Füllung, gefüllte Datteln im Parmaschinkenmantel, verschiedenste Oliven und Seranoschinken. Dazu ein Tomate-Basilikum-Baguette – ihr seht also, das volle Programm mal wieder. Diese gebratenen Salamischeiben sind nicht nur unkompliziert gemacht, sondern lassen sich auch wunderbar warmhalten und können so als erstes gemacht werden während die kurz gebratenen Spezialitäten erst am Ende in die Pfanne hüpfen!

Tapas - pikante gebratene Salami

Zutaten für 10-12 Scheiben:

10-12 cm gute Salami

2 TL Paprikamark

1 Prise grob gemahlene Chilis

2 Knoblauchzehen

1/4 Zwiebel

Pfeffer

Zubereitung:

Die Salami und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Eine ausreichend große Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen und die Salami darin von beiden Seiten anbraten. Sobald sie etwas Fett ausgelassen hat den Knoblauch und die Zwiebel dazu geben. Das Paprikamark und die Chiliflocken dazu geben, einen kleinen Schluck Wasser (2-3 EL) einrühren und kurz anrösten. Dann die Hitze etwas reduzieren (hier Stufe 9 von 14) und die pikante Salami noch 3-4 Minuten fertig braten.

Die leicht knusprige pikante, gebratene Salami in einem kleinen Schüsselchen oder Tapas Schälchen* anrichten. Bei Bedarf bis zu 20 Minuten bei 60°C im Ofen warm stellen.

Fertig!

Tapas - pikante gebratene Salami

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Kleine Polpos in scharfer TomatensauceTapas – Kleine Polpos in scharfer Tomatensauce
  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Tapas – Dicke Bohnen in TomatensauceTapas – Dicke Bohnen in Tomatensauce
  • Tapas – gebackene Portobello ChampignonsTapas – gebackene Portobello Champignons
  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Tapas – marinierte Champignons mit Zitrone und OreganoTapas – marinierte Champignons mit Zitrone und Oregano

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: knoblauch, paprikamark, salami, tapas

« Bunte Kartoffelspalten mit Kräutern vom Blech
Tapas – Thymian-Hackbällchen in Tomatensauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress