Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Tapas – das Mar y Sol am Savignyplatz

Tapas – das Mar y Sol am Savignyplatz

19. November 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – das Mar y Sol am Savignyplatz

Es ist euch vielleicht schon aufgefallen, in letzter Zeit gab es hier auffallend wenig Tapas auf dem Blog. Nicht weil wir so wenig Tapas gegessen haben, sondern weil wir sie so oft auswärts hatten. Unter anderem im Mar y Sol am Savignyplatz. Wir sind spontan nach Feierabend zum Savignyplatz gefahren und haben erst vor Ort entschieden wo wir uns hinsetzen. Die Wahl ist diesmal auf das Mar y Sol gefallen weil man hier an warmen Tagen noch so wunderbar draußen sitzen konnte.

Richtig hungrig waren wir anfangs noch nicht – also bestellen wir vorerst nur ein Schälchen Oliven und zwei Gläser Rioja. Kein Problem, wir sollen uns einfach bemerkbar machen wenn sich der Hunger meldet. Die Oliven sind super, ich mag es wenn man einen schönen bunten Mix bekommt und nicht nur ein paar grüne und schwarze Oliven.

Kurze Zeit später meldet sich der Hunger dann auch – bei den vielen leckeren Tapas auf der Karte fällt die Entscheidung nicht leicht. Wir beleiben recht klassisch – Pimentos de Padron, Datteln in Speck, Hühnerleber in Sherry und – mein Favorit – Lamm in einer Pernot Sauce mit dieser wunderbaren Anisnote. Die Leber ist zart rosa, das Lamm zerfällt auf der Zunge und mit Datteln in Speck kann man eh nichts falsch machen. Die Pimentos sind genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig Salz. Die hausgemachte Aijoli und das Brot sind ebenfalls gut.

mar_y_sol_2014

Weil wir so nett sitzen entscheiden wir uns noch für ein zweites Glas Wein bevor es satt und zufrieden ab nach Hause geht.

Von einem Blick auf die Nachbartische muss ich allerdings sagen, dass die Tapas im großen und ganzen deutlich besser aussahen als die regulären „Hauptgerichte“. Also lieber eine schöne Tapas-Selektion bestellen.

Wenn ihr in der Nähe seid ist das Mar y Sol am Savignyplatz auf jeden Fall einen Besuch wert!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Das Morgenpost Menü im Hotel de RomeDas Morgenpost Menü im Hotel de Rome
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: restaurants

« Mehrkorn-Brötchen
Rosenkohl Tarte mit Speck und Zwiebeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    19. November 2014 um 11:33

    Da bekomm ich doch gleich Appetit – schön blöd liegt dieser Platz nich gleich um die Ecke! 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:30

      Leider nicht so richtig, das wäre dann doch eine recht weite Anreise für ein paar Tapas…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress