Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

12. März 2017 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Ich habe euch ja versprochen, dass es sich lohnt die typischen marokkanischen Salzzitronen einzulegen um damit leckere Rezepte zu zaubern. Dieses hier ist eines davon – die Schweinekoteletts kommen mit Zitronen Kartoffeln und einem frischen Sour Cream Dip auf den Teller. Die Kartoffeln haben eine feine Schärfe und einen Hauch Minze im Gepäck – so lecker, dass es sie bei uns in den letzten Wochen schon viele Male gab. Die Inspiration für die Kartoffeln kommt übrigens aus dem Kochbuch Simple* das ich euch ja an dieser Stelle bereits vorgestellt habe. Das Ganze wäre auch ein tolles Sommerrezept, aber wer will schon so lange warten? Heute gibt es ein kleines Bisschen Urlaub auf dem Teller!

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Zutaten für 2 Personen:

4 Schweinekoteletts

Salz & Pfeffer

etwas Rapsöl

150g Saure Sahne

Für die Kartoffeln:

400g Drillings Kartoffeln

Olivenöl

Pfeffer & Salz

3-4 Knoblauchzehen

1/2 TL Chiliflocken

4-5 Blätter Minze

2 Spalten Salzzitrone

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und halbieren oder vierteln. Mit Olivenöl, Pfeffer und Salz vermengen und in eine ausreichend große Auflaufform geben. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Kartoffeln in den Ofen schieben. Dort bleiben sie insgesamt 35 Minuten.

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Die Koteletts rundum mit Öl einreiben und beiseite stellen. In dieser Zeit den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Minze fein hacken. Aus den Zitronen mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch ausschaben und entsorgen. Die Schale in sehr feine Streifen oder Stücken schneiden.

Die Kartoffeln nach 20 Minuten aus dem Ofen nehmen, mit den Chiliflocken würzen und die Knoblauchscheiben dazu geben. Für die restlichen 15 Minuten zurück in den Ofen schieben.

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Eine Grillpfanne erhitzen. Die Schweinekoteletts in die heiße Grillpfanne legen und von jeder Seite 2 Minuten anbraten. Dann dürfen sie für die letzten 5 Minuten auf den Kartoffeln im Ofen platz nehmen. In dieser Zeit die saure Sahne mit Pfeffer und Salz zu einem Dip anrühren.

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Die Kartoffeln und das Fleisch aus dem Backofen holen. Die Koteletts auf die Teller geben und die Kartoffeln mit der Salzzitronen Schale und der fein gehackten Minze vermischen.

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Kartoffeln und Dip ebenfalls auf die Teller geben.

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

Genießt euren Teller voll Urlaub!

Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schweinekotelett mit SommergemüseSchweinekotelett mit Sommergemüse
  • Kalbskoteletts mit traumhafter Apfelsauce und KartoffelpüreeKalbskoteletts mit traumhafter Apfelsauce und Kartoffelpüree
  • Gefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit SteinpilzenGefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit Steinpilzen
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Kartoffel-Paprika-GrillspießeKartoffel-Paprika-Grillspieße
  • Lammkeule in MalzbiersauceLammkeule in Malzbiersauce

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: kartoffeln, kotelett, salzzitronen

« Garteneinblick 2017 – Anfang März
Apfel-Banane Smoothie mit Nutella und Erdnussbutter »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Niels meint

    13. März 2017 um 15:18

    Danke für das Rezept! Das sieht wahnsinnig lecker aus!
    Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen!

    LG
    Niels

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress