Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und Kirschen

Schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und Kirschen

14. Mai 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zum Geburtstag bekommt Bessere Hälfte fast jedes Jahr einen Kirschkuchen von mir gebacken. Da gab es hier schon die unterschiedlichsten Varianten und in diesem Jahr habe ich mich entschieden den Rhabarberkuchen mit Streuselboden in eine schokoladige Version zu verwandeln. Ein schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und Kirschen – der ist schneller gemacht als man denkt und schmeckt einfach unglaublich lecker… nicht nur zum Geburtstag!

Schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und KIrschen

Zutaten:

300g Mehl

150g weiche Butter

150g Zucker + 3 EL für die Puddingfüllung

20g Backkakao

1 Päckchen Dr. Oetker Vanillepudding Klassik

300ml Milch

250g Schattenmorellen (Abtropfgewicht aus dem Glas)

Zubereitung:

6 EL von der Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker kalt verrühren. Die restliche Milch für die Puddingfüllung in einem kleinen Topf erhitzen, die Pudding-Milch Mischung unterrühren und unter ständigem rühren weiter erwärmen bis eine dicke Creme entsteht. Die Puddingcreme zum Abkühlen beiseite stellen.

Mehl, Zucker und Kakao vermischen und mit der Butter zu einem bröseligen Teig verkneten. 

Eine Springform mit Backpapier auslegen und etwas mehr als die Hälfte vom Teig als Boden hinein drücken. 

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Puddingcreme auf dem Kuchenboden verstreichen. Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und auf dem Pudding verteilen. Den restlichen Streuselteig gleichmäßig über den Kuchen bröseln. 

Den Kuchen auf mittlerer Schiene für 45-50 Minuten in den Ofen schieben. 

Anschließend darf euer schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und Kirschen vollständig abkühlen bevor er aus der Form gelöst und angeschnitten wird. 

Viel Spaß beim Genießen!

Schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und KIrschen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Stachelbeerkuchen mit Vanillepudding und StreuselnStachelbeerkuchen mit Vanillepudding und Streuseln
  • Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und StreuselbodenRhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden
  • Schokoladen Gugelhupf mit KirschenSchokoladen Gugelhupf mit Kirschen
  • Schokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom BlechSchokoladenkuchen mit Kirschen und Streuseln vom Blech
  • Rhabarberkuchen mit Vanillepudding vom BlechRhabarberkuchen mit Vanillepudding vom Blech
  • Sachertorte KirschSachertorte Kirsch

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kirschen, kuchen, pudding

« Scharfe Pasta mit Gemüse und Erdnusssauce
Vegetarischer Nudeltopf mit grünem Spargel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress