Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Schoko-Bananen Tarte mit Karamell

Schoko-Bananen Tarte mit Karamell

27. April 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schoko-Bananen Tarte mit Karamell

Auf dem Küchenatlas wird diesen Monat gebacken. Genau genommen wird für das aktuelle Event alles rund um das Thema Backformen gesucht. Ich war eigentlich nie ein großer Bäcker, aber langsam ändert sich das. Schwierig ist nur: in einem 2-Personen Haushalt bekommt man einen Kuchen von normaler Größe kaum verputzt. Aber der Trend geht ja eh zu kleinen Kuchen, Torten, Mini-Muffins – das ist genau unser Bedarf. Egal ob ein kleiner Zitronen-Orangen Kuchen in der Kastenform, Mini-Double-Chocolate Cupcakes, ein saftiger kleiner Schokokuchen mit Pecanüssen – ich backe im Kleinformat. Und ganz ehrlich, manchmal braucht man auch keine echte Backform. Meine Brownies backe ich nach wie vor in einer kleinen Aluauflaufform. Einen großen Kuchen backe ich eigentlich nur wenn Gäste kommen, wobei ich auch da eigentlich lieber zwei kleine Kuchen zauber… wie dem auch sei – hier ein „richtig großer“ Schoko-Bananenkuchen mit Karamell on top. Super lecker!

Schoko_Bananen_Kuchen_Mit_Karamell_2

Zutaten für eine 26cm ø Springform:

150g Zartbitterschokolade

180g Butter

1 EL Kakaopulver

90g Zucker

100g Weizenmehl

1 Messerspitze gemahlene Vanille

1 guter EL Backpulver

2 Eier (Größe L)

3 reife Bananen

3 EL Karamellcréme (hier die von Sahne-Muh-Muhs)

Zubereitung:

Ich starte für Schokokuchen in letzter Zeit fast immer gleich: ich schmelze Butter und Schokolade gemeinsam in einem Topf. Von der Herdplatte nehmen und erst den Zucker, dann nacheinander die Eier unterrühren. Mehl, Kakaopulver, Vanille und Backpulver einrühren.

Die Bananen zerdrücken und unter den Teig heben. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen und dann den Rand aufsetzen. Den Rand mit etwas Butter oder neutralem Öl einreiben. Den Teig einfüllen und die Form bei 180°C für 20 Minuten (Stäbchentest machen) in den vorgeheizten Backofen schieben.

Wenn der Kuchen fertig ist lasse ich ihn kurz abkühlen und löse ihn aus der Form.

Schoko_Bananen_Kuchen_Mit_Karamell_1

Die Karamellcréme muss Raumtemperatur haben, dann kann man einfach mit einem Teelöffel voll Karamellcréme Muster auf die vorgeschnittenen Stücken ziehen. Ich bin da ganz schlicht und mache einfach Schlangenlinien.

Schmeckt am besten wenn der Kuchen noch leicht warm ist, aber auch nachdem er abgekühlt war gab es keine Reste.

Super lecker und schnell gemacht!

Schoko_Bananen_Kuchen_Mit_Karamell_3

Eingereicht für das Event:

Blogparade: Backformen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schneller Schoko-Bananenkuchen aus der KastenformSchneller Schoko-Bananenkuchen aus der Kastenform
  • Schoko-Bananen WürfelSchoko-Bananen Würfel
  • Weltbester Banana CakeWeltbester Banana Cake
  • Schokoladen-Brownies mit KaramellkernSchokoladen-Brownies mit Karamellkern
  • Sandra’s Schoko-Bananen BrowniesSandra’s Schoko-Bananen Brownies
  • Bananen-Karamell Kuchen mit KeksbodenBananen-Karamell Kuchen mit Keksboden

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: banane, karamell, kuchen, schokolade

« Tortellinisalat mit Ricotta und grünem Spargel
Warmer Spargelsalat mit Schinken und Ei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Becky meint

    1. Mai 2014 um 16:05

    Oh, der Kuchen sieht fein aus, die Kombi ist einfach immer gut. 🙂
    Liebe Grüße, Becky

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Mai 2014 um 16:16

      Ja, Banane-Schokolade und Karamell ist einfach super. Freut mich, dass dir der Kuchen gefällt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress