Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Sandra’s Schoko-Bananen Brownies

Sandra’s Schoko-Bananen Brownies

8. Februar 2014 By katha-kocht 11 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sandra’s Schoko-Bananen Brownies

Eigentlich sollte es als Dessert nach dem Tapas-Abend etwas spanisches geben. Etwas, das zum Thema passt. Dann habe ich aber einen Tag davor bei Sandra  From Snuggs Kitchen diese Schoko-Bananen Brownies entdeckt und war hin und weg. Schoko-Bananen Muffins habe ich schon öfter gebacken, aber als Brownies gab es das bei mir noch nicht. Durch einen Hauch mehr Backpulver (und evtl. das Kakaopulver?) sind sie bei mir recht luftig geworden, eher wie Kuchen und da meine Bananen noch nicht so super reif waren wäre eine dritte nicht verkehrt gewesen. Reste gab es auf jeden Fall nicht und die schokoladigen Teilchen waren ein schöner Abschluss für einen Schlemmer-Abend!

Sandras_Schoko-Bananen_Brownies_3

Zutaten für 10-12 Brownies:

150g Zartbitterschokolade

1 EL Kakaopulver

90g braunen Zucker

180g Butter

100g Weizenmehl

1 Messerspitze gemahlene Vanille

1 EL Backpulver (bei mir ein guter EL)

2 Eier

2 sehr reife oder eher 3 normal reife Bananen

Zubereitung:

Ich schmelze die Butter zusammen mit der Schokolade und dem Zucker bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf auf dem Herd. Gut umrühren und aufpassen, dass nix anbrennt.

Sandras_Schoko-Bananen_Brownies_1

Kurz abkühlen lassen und die Eier einrühren, dann Mehl, Backpulver, Kakaopulver und die gemahlene Vanille untermengen. Ich zermansche Bananen am liebsten so, dass ich sie in der Schale drücke und quetsche bis ich Bananenmus in der Schale habe. Dann muss man sie nur noch öffnen und das Mus zum Kuchenteig geben. Noch einmal gut durchrühren.

Sandras_Schoko-Bananen_Brownies_2

Ich lege eine kleine Auflaufform mit Backpapier aus und fülle den Teig hinein. Schön bis in die Ecken schieben und bei 180° C Umluft in den vorgeheizten Backofen schieben.

Nach 30 Minuten hole ich die Brownies / den Kuchen aus dem Ofen. Zum Abkühlen beiseite stellen und kurz vor dem Servieren anschneiden.

Ein leckeres Dessert – für 4 Personen natürlich etwas viel, aber die Gäste waren sofort bereit einen Teil der restlichen Schoko-Bananenteilchen mit nach Hause zu nehmen.

Sooooo schokoladig!

Sandras_Schoko-Bananen_Brownies_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schneller Schoko-Bananenkuchen aus der KastenformSchneller Schoko-Bananenkuchen aus der Kastenform
  • Schoko-Bananen WürfelSchoko-Bananen Würfel
  • Schoko-Bananen Tarte mit KaramellSchoko-Bananen Tarte mit Karamell
  • Eier- / Pfannkuchen mit Schokolade und ObstEier- / Pfannkuchen mit Schokolade und Obst
  • Hulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-GugelhupfHulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-Gugelhupf
  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: banane, kuchen, schokolade

« Tapas – Honig-Hähnchen mit Pinienkernen
Wirsing-Topf mit Kalbsbällchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    10. Februar 2014 um 08:40

    Freut mich, dass sie Euch geschmeckt haben 😀

    Meine waren innen noch etwas knatschig und vermutlich deshalb nicht so fluffig. Und ich hatte nur per Hand gerührt, habe keinen Handmixer, dass kann durchaus auch etwas ausmachen, könnte ich mir vorstellen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      11. Februar 2014 um 17:23

      Ich habe die Woche 3x Schokokuchen gemacht, das zweite Mal ohne Banane und mit dem Löffel gerührt – der war saftig, und den letzten wieder mit Banane und mit dem Löffel gerührt – der war wieder luftiger… da alles geschmeckt hat habe ich aufgegeben darüber nachzudenken. 😉

      Antworten
  2. Sandra meint

    5. August 2016 um 07:37

    Da ich zu Hause noch drei matschige Bananen zu vernichten habe kommt mir das Rezept sehr gelegen.
    Was für eine Backform hast du denn genommen von den Maßen her?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. August 2016 um 09:58

      Na das passt ja super 🙂 Die Form ist eine kleine Auflaufform und hat ca. 20x30cm. 🙂

      Antworten
      • Sandra meint

        5. August 2016 um 15:17

        Jetzt dachte ich grad, schaust mal schnell nach, ob du schon fleißig geantwortet hast und schwups war schon die Antwort da. Ich danke dir, werds jetzt gleich testen und mich dann melden 🙂

        Antworten
        • katha-kocht meint

          6. August 2016 um 15:56

          Manchmal klappt das mit den schnellen Antworten – ich gebe mir zumindest größte Mühe 😉

          Antworten
      • Sandra meint

        6. August 2016 um 10:45

        Mega lecker. Ich werd das Rezept gleich weitergeben :))

        Antworten
        • katha-kocht meint

          6. August 2016 um 15:56

          Sehr schön- freut mich, dass dir die Brownies auch so gut schmecken 🙂

          Antworten
  3. Svenja meint

    8. November 2016 um 15:59

    Hallo Katha, wie lange lassen sich die Brownies denn aufbewahren? Bzw. wie lange schmecken sie gut? Freue mich auf eine Antwort, liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. November 2016 um 09:36

      Hallo Svenja,
      bisher haben die Brownies bei mir nie lange überlebt – ich denke aber in Alu- oder Frischhaltefolie verpackt und im Kühlschrank gelagert sollten 3 Tage kein Problem sein.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
      • Svenja meint

        14. November 2016 um 12:53

        Hallo Katha,
        Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Zwei Tage haben sie bei mir überlebt, sie waren super lecker! Auch mein Mann war ganz begeistert. Danke für das leckere Rezept 🙂
        Liebe Grüße

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen