Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen

Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen

20. März 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es gibt ja diese Rezepte von denen man sich einiges verspricht und die einen dann mit einer absoluten Geschmacksexplosion überraschen. Genau so ein Fall ist mein Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen der in einem lecker würzigen Sud mit getrockneten Tomaten, Artischocken und super viel Gemüse auf den Teller kommt. Für den Speck könnt ihr ganz einfach und klassisch Bacon nehmen, wenn ihr aber vielleicht ein bisschen Pancetta oder dünn aufgeschnittenen fetten / weißen Speck bekommt werdet ihr mit dem genialsten Geschmackserlebnis überhaupt belohnt. Seid ihr hungrig geworden? Dann nichts wie ran an den Herd! 

Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Schellfisch

40g weißer Speck / weißer Pancetta (alternativ Bacon)

1 gelbe Paprika

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

5 Softtomaten

4 Artischockenherzen aus der Dose

1 kleine Zucchini

1 EL Tomatenmark

1/2 TL mildes geräuchertes Paprikapulver*

1 kleine Dose weiße Bohnen (260g Abtropfgewicht)

200ml (alkoholfreier) Weißwein

1-2 EL Balsamico Bianco

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Speckscheiben in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln, die Paprika halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und die Streifen einmal halbieren. Die Zucchini längst vierteln und dann in Scheiben schneiden. 

Die Sofftomaten und die Artischockenherzen in Streifen schneiden und zusammen beiseite stellen. 

Den Fisch in ca. 2cm große Stücke schneiden und ebenfalls beiseite stellen. 

Einen beschichteten Topf ohne zusätzliches Öl erhitzen. Den Speck hinein geben, die Temperatur etwas reduzieren (hier Stufe 10 von 14) und den Speck langsam auslassen. 

Die Zwiebel, den Knoblauch und die Tomaten dazu geben und anbraten bis die Zwiebel glasig wird. Das Tomatenmark kurz mit anrösten. Alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Die Zucchini, die Artischocken und die Paprika untermengen. Noch 2-3 Minuten anbraten und dann mit dem (alkoholfreien) Weißwein und ca. 150ml Wasser ablöschen. Die Bohnen samt der Flüssigkeit aus der Dose dazu geben. Alles einmal aufkochen, den Balsamico Bianco dazu geben und 10 Minuten lang im geschlossenen Topf sanft köcheln lassen. 

Die Fischwürfel in den Topf geben und nicht länger als 2-3 Minuten gar ziehen lassen. Nicht mehr viel umrühren damit der Fisch nicht zerfällt.

Den Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen mit Pfeffer, Salz und bei Bedarf noch etwas Balsamico Bianco abschmecken.  

Auf tiefen Tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.

Lasst es euch gut gehen!

Schellfisch mit Speck und weißen Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schneller Fischtopf mit Reis und ZucchiniSchneller Fischtopf mit Reis und Zucchini
  • Schnelles Fischcurry mit Kichererbsen und ReisSchnelles Fischcurry mit Kichererbsen und Reis
  • Thunfisch-Reistopf mit TomatensauceThunfisch-Reistopf mit Tomatensauce
  • Fisch-Kartoffelcurry mit KokosFisch-Kartoffelcurry mit Kokos
  • Kabeljau mit Paprika und ErdnussbutterKabeljau mit Paprika und Erdnussbutter
  • Fischcurry mit Mango und ZucchiniFischcurry mit Mango und Zucchini

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Meine Rezepte Stichworte: fisch, knoblauch, paprika, schellfisch, wein, zucchini

« Grüne Minestrone für den Frühling
Gebackener Blumenkohl mit Käse-Makkaroni »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress